Rückläufer bekommen?

Drobion

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.09.2006
Beiträge
102
Ort
Bergheim
Hallo zus.
habe eben mein neues Mobo (Gigabyte GA-X99-UD4) in der Post gehabt. Der mobo Karton war nicht eingeschweißt und sah auch schon etwas ramponiert aus. Das Mobo war in der Antistatik-Folie und lag ohne Schaumstoff oder so im Karton. Die Antistatik-Folie war wie üblich mit Tesa zugeklebt. Schwer zu sagen, ob die schon mal offen war.
Am Board selber habe ich nicht die geringste Spur entdecken können, es war wohl auch noch nie verschraubt.
Alle Zubehörteile scheinen ungeöffnet.
Meine Frage: Sind die Kartons nicht normal immer in Folie eingeschweißt, oder hat sich da was verändert? Ist seid dem P67 mein erstes neues Mainboard. Habe den Verdacht die wollen mir da einen Rückläufer oder sowas unterjubeln.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo zus.
habe eben mein neues Mobo (Gigabyte GA-X99-UD4) in der Post gehabt. Der mobo Karton war nicht eingeschweißt und sah auch schon etwas ramponiert aus. Das Mobo war in der Antistatik-Folie und lag ohne Schaumstoff oder so im Karton. Die Antistatik-Folie war wie üblich mit Tesa zugeklebt. Schwer zu sagen, ob die schon mal offen war.
Am Board selber habe ich nicht die geringste Spur entdecken können, es war wohl auch noch nie verschraubt.
Alle Zubehörteile scheinen ungeöffnet.
Meine Frage: Sind die Kartons nicht normal immer in Folie eingeschweißt, oder hat sich da was verändert? Ist seid dem P67 mein erstes neues Mainboard. Habe den Verdacht die wollen mir da einen Rückläufer oder sowas unterjubeln.

Motherboard in Folie eingeschweißt? Habe ich schon seit Jahren nicht mehr erlebt - ist absolut nicht üblich ....
 
Hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. Ich meinte nicht das Mainboard selbst, sondern den Karton in dem sich das Mainboard befindet.Danke
 
Karton ist nie eingeschweißt und eine Schaumstoffmatte auch nicht immer dabei.
 
Hallo :)

Nein, keine Sorge, die Mainboardkartons sind nicht eingeschweißt. Neue Mainboards lassen sich so gut wie immer einfach aus der Umverpackung direkt entnehmen.
Großhändler bekommen diese auch direkt in den offenen Schachteln zusammen in einem größeren Karton, also so, wie du es bekommen hast.

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh