Rückkehr zum Desktop BF4 ~ 1000

soul4ever

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2006
Beiträge
12.001
Ort
München
Vorne weg, ich habe gerade Pause in der Arbeit und tippe am Handy. Desweiteren können ungeduldige den ersten Part überspringen.

Zu mir: von 12-23 richtig viel gezockt. Als Studium auf das Ende zuging immer weniger gezockt. Vor gut anderthalb Jahren nochmal weniger bis garnicht gezockt. Letzter Rechner wäre heute immer noch gut, 3570k und 7970 graka...

Im Frühjahr dachte ich dann scheiss drauf, zockst eh nicht, also rechnet verkauft und ein Macbook pro geholt. Verarbeitung und einige andere Sachen gefallen mir richtig gut, aber festgestellt dass ich auf saß OS nicht so gut klar komme und das mit der Bildschirm zu klein ist. Meist nutze ich dann doch den externen Schirm. Mobil brauche ich ihn nicht und selbst auf der Couch nehme ich lieber ein Tablet.

... Die letzte Zeit jetzt aber wieder immer mehr Bock auf battlefield bekommen. Auch wenn ich unter der Woche wenig Zeit habe, will ich wenigstens am WE bissel zocken. Daher werde ich wohl versuchen mein Mac zu verkaufen.

So, jetzt geht es los. Der Rechner soll aktuell vor allem für bf4 bzw. Mögliche Nachfolger gedacht sein. Dabei mag ich volle lotte an settings.

Vorhanden vom alten PC sind nur noch:
Monitor, Maus, Tastatur und die xfi xtreme music Soundkarte...

Habe seit gestern ein wenig rumgelesen und weiss die ungefähre Richtung wo es hin gehen soll. Grundsätzlich bin ich für alle Firmen offen, auch wenn ich mit AMD bzw. Gigabyte schon sehr gute Erfahrungen habe.

Cpu: 4690(k) vs xeon x3 vs AMD?
Ist übertakten noch so easy und notwendig ? Hat AMD was im petto? Soweit ich in Tests gesehen habe, hat der xeon die gleiche Leistung aber nochmal 6 bis 7 Watt weniger im Idle. Dafür mehr last Verbrauch, was aber auf die wenigen spielstunden nicht so wild ist. Daher total egal oder lieber x3 wegen idle Verbrauch und grundsätzlich mehr Leistung?

Graka: kommt man um die gtx 970 wohl nicht herum oder? Gerne wieder sparsam bzw Verbrauch angemessen zur Leistung. Wichtig vor allem idle, last Vernachlässigbar. AMD Pendant schluckt zuviel oder?

Netzteil: gute Erfahrung mit bequiet! Gerne hohe Effizienz! Niedriger idle Verbrauch! Vllt ein e10 400 Watt? Hat jmd Alternativen mit Gold zertifierung oder besser?

Der komplette Rest bin ich auf euch angewiesen. Es soll ne 257gb SSD rein. Als 2. Laufwerk nutze ich zunächst mal externe hdds die ich mir zum Mac angeschafft habe. Später mal maximal 2 zusätzliche hdds.

Budget um die 1000. Wenn es lohnt auch mehr. Übertakten bin ich noch unschlüssig.

Grüße aus München
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also übertakten geht immer noch recht easy, jedoch ist es nicht mehr so zwingend notwendig.

Ergo würde ich sowas in der Richtung nehmen.

MengeProduktPreisZwischensumme
1ASRock H97 Pro470,90 €70,90 €
1Cooler Master V-Series Semi-Modular 450W57,99 €57,99 €
1Crucial Ballistix Sport 8GB DDR3-1600 CL9 kit62,00 €62,00 €
1Crucial MX100 256GB89,90 €89,90 €
1EKL Alpenföhn Brocken Eco25,07 €25,07 €
1Intel Xeon E3-1231 v3212,90 €212,90 €
1MSI GeForce GTX 970 Gaming 4GB335,99 €335,99 €
7 ProdukteAls eigene Wunschliste importierenGes.854,75 €
 
Danke Tankman!

hab mich heute Abend ein bissel schlau gemacht. Aufgrund der Cashback Aktion, wenn es noch klappt, würde ich "in die vollen gehen". Soweit ich das sehe habe ich ausser dann etwas höherem Preis und idle Verbrauch, gegenüber dem Xeon, keinerlei Nachteil. Performance sollte @ stock schon über dem xeon liegen, mit OC dann ne Ecke drüber und CPU hätte ich beim derzeitigen Entwicklungstempo dann wohl wirklich ne ganze Zeit Ruhe.

Meine Liste bzw. aktueller Stand würde aktuell so aussehen:


So, danke nochmals für eure Empfehlungen und Anregungen. Ich schreibe hier mal was zusammen:


Netzteil: bequiet e10 - die Frage ist, bin ich mit dem 400er zu knapp, ist das 500er zu überdimensioniert? Habe ich mit dem 500er im Leerlauf unnötigen Leerverbrauch im Idle? Zu schade das es keine 480er mehr gibt.


Kühler: EKL Alpenföhn Brocken ECO -
Ist der einfach zu montieren? Welches Werkzeug? Mein letzter Kühler war der Macho und das war ne diesen Macherei, die Montage und man brauchte so nen super langen Schraubenzieher.


Ram: G.Skill TridentX DIMM Kit 8GB, DDR3-2400 --
Für Battlefield 4 angeblich höher getakteter Ram sinnvoll?


Graka: MSI GTX 970 Gaming 4G, GeForce GTX 970 --
wird aktuell in Foren gerne empfohlen: Ist höher getaktet, ja, sind andere auch, was ist das besondere? Mir ist besonders wichtig, dass sie im idle nicht so laut ist. Ich hab unter last sogar das 7970 Referenz Design ausgehalten, da ich mit Kopfhörern zocke. Weniger dürfte es schon sein, aber unter last muss es nicht flüsterleise sein. Mir wäre der Idle Verbrauch wichtig, laut dem CB Test, gibt es da wohl deutliche Unterschiede bei den Partner Designs?


SSD: Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s
oder doch lieber ne Samsung?


CPU: Da wären wir: Ich bin mir aufgrund der Cashback Aktion jetzt sicher, dass ich in den 4790k investiere ! Die Frage ist, muss ich bis 3.10 die Rechnung einreichen? Wenn ich heute Abend bestelle, weiß ich nicht ob bis Samstag die Sachen 100 pro da sind., Alternativ CPU /Board bei nem Laden in München kaufen zu etwas höheren Preisen, schmälert zwar den Rabatt aber besser als nix.


Mainboard: Da bin ich jetzt geplättet, die Auswahl riesig. Meine letzten 2 Boards waren die D3H Modelle, damit war ich eigentlich zufrieden! Gehe ich nach dem Cashback, bekomme ich mit dem 86 Euro günstigen ASUS Z97-P satte 45 Euro Cashback. Wieso ist das Cashback hier höher als bei den teureren Gigabyte Modellen? Wäre das Asus Board empfehlenswert?


Grundsätzlich soll das kein OC ans Limit werden, würde nur so weit OCen, wie es ohne viel herumprobieren möglich ist um ihn stabil zu bekommen, brauche daher kein super dupa hyper Board.
 
Zuletzt bearbeitet:
SSD: die samsung evos haben einen bug. ob den samsung in den griff bekommt steht noch in den sternen. angeblich soll diesen monat ein fix erscheinen. würde die crucial nehmen

für eine 970 langt das 400er

mit dem brocken kannst du den i7 kühlen aber oc vergessen ;)

höher getakteter soll bei CPU limitierung helfen. das kann in bf4 durchaus im mp mal passieren. schau wie sich der preis verhältnismäßig ändert und ob das board überhaupt schnellen ram abkann
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gelesen, der i7 soll eigentlich so designed sein, dass er theoretisch bis 4,4 mit dem boxed kommen soll. 4,4 wäre wohl das, was ich mit dem Brocken erreichen wollen würde. Wenn es dann nur 4,2 wären, wäre ich wohl auch happy damit, da durch das Cashback der Aufpreis im Vergleich zu Xeon ja nicht sooo hoch ist.
 
Und beim Ram würde ich in jedem Fall welchen ohne Heatspreader nehmen.
Die kollidieren gerne mit größeren Kühlern.
 
Überlege jetzt den Mugen 4 zu nehmen, der soll ja nicht so groß sein.
 
Hab nun den mugen 4 bestellt, der ist nicht ganz so groß. Angeblich sollen die heatspreader optional sein wenn ich das richtig verstanden habe. Hoffe das passt.
 
Hi,

das mit dem RAM sollte passen, da der obere (rote) teil der Heatspreader der TridentX - Module abnehmbar sein soll (geschraubt), wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Ohne passen die Module dann auf jeden Fall locker unter den Kühler.
 
Ja genau, so in etwa habe ich es auch gelesen. Schauen wir mal. Gehäuse ist unterwegs. Hoffe der Rest auch, sonst kann ich das Intel Cashback vergessen da ja heutiges datum auf die Rechnung muss..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh