[Kaufberatung] Rückgrat für HTPC gesucht

Youman2

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2006
Beiträge
5.665
Ort
Freiburg in Breisgau
Hallo alle zusammen,

es ist bei mir bzw. bei meinem Bruder Zeit, unseren Wohnzimmer-HTPC aufzurüsten. Das Rückgrat dessen besteht aus einer S775 Dualcore-Intel-Plattform mit onboard Grafik (Board: Abit Fatal1ty irgendwas)...

Wir sind auf der Suche nach einer neuen Plattform, welches für Multimedia- und Office-Anwendungen preis-leistungs-technisch die beste Performance bringt (Also NT, Board, CPU, Ram und evtl. wenn's vom Budget reicht eine SSD und/oder noch eine separate Grafikkarte). Das alles soll in ein Micro-ATX-Case, welches wir bereits besitzen, und nur noch auf Komponenten wartet.

Budget-technisch stehen +/- 300€ zur Verfügung.

Könnt ihr uns da eine Zusammenstellung nennen mit der wir anfangen könnten, Überlegungen zu tätigen? :)

Vielen Dank im voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für Multimedia- und Office-Anwendungen reicht C2D lockerst aus...

30€ für einen Macho (falls der ins Case passt) und die CPU OCen bis zum Anschlag und für 80€ eine 128GB SSD und fertig ist die Laube !
 
Warum eine separate Grafikkarte, wenn es nur für Multimedia und Office sein soll? Die Gfx macht erst für spiele "Sinn"
 
Also es handelt sich um einen Core 2 Duo E7200 mit 2GB DDR2-Ram.

Der PC ist aus irgendeinem Grund sehr "lahm" und braucht trotz neuinstalliertem Betriebssystem und "nur" den Standard-Office-Anwendungen (Chrome als Browser, PowerDVD zum abspielen, Lightroom 4 für Bildbearbeitung- und Sortieren (ab und zu) ) sehr lange zum hoch/runterfahren und zum Starten der Anwendungen.

Ich habe selbst den SSD-Boost an meinem Core-i7-PC erlebt, aber das auch erst nachdem ich selber vom C2D E7200 (siehe veraltete Signatur...) den Sprung auf ein leistungsfähigeres System gemacht habe.

Daher die Frage, ob es was leistungsstärkeres in der selben Produkt- und Preiskategorie gibt... und stimmt, eine separate GraKa braucht's nicht unbedingt ;)
 
Niemand eine aktuelle Aufstellung in der Größenordnung, die man mir empfehlen könnte? :(

OC ungern, da er auch noch halbwegs stromsparend sein sollte :/
 
Den "SSD-Boost" hast du auch an dem Core2duo und für deine Ansprüche an die Kiste jetzt komplett umzurüsten... naja mach was du willst.
 
1 x Plextor M5S 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (PX-128M5S)
1 x AMD A8-5500, 4x 3.20GHz, boxed (AD5500OKHJBOX)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL11 (DDR3-1600) (TED38GM1600HC11DC01/TED38192M1600HC11DC)
1 x ASRock FM2A75 Pro4-M, A75 (dual PC3-14900U DDR3) (90-MXGMH0-A0UAYZ)
1 x Scythe Katana 3 AMD (SCKTN-3000A)
1 x be quiet! System Power 7 300W ATX 2.31 (BN140)
ca. 310€

Beim CPU-Kühler noch checken, ob er in dein Gehäuse passt.
Alternativ könntest du bei der CPU auch den A8 5600k nehmen, der lässt sich noch übertakten, verbraucht aber mehr.
Und falls das ein oder andere Spiel gezockt werden soll, wäre schnellerer RAM (1866+) und ein A10 Richland interessant.

Wie sieht es denn bei den C2D (bzw. deren Onboard GPUs) mit Hardwarebeschleunigung von Videos aus? Können die so weit ich weis nicht oder nur begrenzt, das heißt die CPU wird schön ackern müssen (ausreichend schnell müsste sie aber dennoch sein)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh