Henrikassette
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.09.2008
- Beiträge
- 255
Hallo,
ich habe ein FSC T4210 und bin damit recht zufrieden. Ich möchte aber den Stromverbrauch senken und ein Ersatz BS immer zur Hand haben und das per Flash Speicher realisieren. Meine Festplatte ist eine S-ATA.
Ich könnte über den Internen SD Card Reader booten oder über USB. Ich stelle mir halt die Frage was ist dabei Sinnvoller, von Leistung und Energieeffizienz. Ein USB Stick, ich dachte an Corsair Voyager, ist natürlich isofern praktisch weil er weniger anfällig ist als eine nackte Karte, ein Datendurchsatz von 20 mbits sollte doch reichen? Klar sind 30 bessr aber ich will natürlich auch Preis Lestungsmässig gut wegkommen.
Oder eventuell doch ein Sata zu SD Adapter?
ich habe ein FSC T4210 und bin damit recht zufrieden. Ich möchte aber den Stromverbrauch senken und ein Ersatz BS immer zur Hand haben und das per Flash Speicher realisieren. Meine Festplatte ist eine S-ATA.
Ich könnte über den Internen SD Card Reader booten oder über USB. Ich stelle mir halt die Frage was ist dabei Sinnvoller, von Leistung und Energieeffizienz. Ein USB Stick, ich dachte an Corsair Voyager, ist natürlich isofern praktisch weil er weniger anfällig ist als eine nackte Karte, ein Datendurchsatz von 20 mbits sollte doch reichen? Klar sind 30 bessr aber ich will natürlich auch Preis Lestungsmässig gut wegkommen.
Oder eventuell doch ein Sata zu SD Adapter?