Qual der Wahl HD6950 oder TI560 448 Core?

Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2005
Beiträge
11.136
Ort
Nähe Köln/Bonn
Habe bereits 2x eine defekte Sapphire HD6950 Dirt3 von MF geliefert bekommen, nun ist die dirt3 ohne liefertermin.

Jetzt kann ich mir ne andere graka aussuchen.

Wie oben erwähnt schwanke ich zwischen einer PC HD6950 2GB Dualfan und einer Gainward Dualfan GTX560 TI 448 Core.

Welche Karte macht mehr sinn bei folgendem system:

Phenom X6 @ 3700mhz
8GB DDR3
Asrock 870 Xtreme3
530W bQ L8


Wäre nett wenn mann mir mit guten Argumenten die eine oder andere Karte schmackhaft macht =)

Auf welchem Chip baut die TI auf? GTX470 oder GTX570?

Eagleone19
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die karte ist baugleich mit 570gtx einziger unterschied die 32 shader weniger deshalb die bezeichnung 448 das ist bezogen
auf die shader der karte ne 570gtx hat 480 shader .

unterschied ist so gering zwischen den beiden karten da sie die gleiche speicheranbindung , 1,25gb ram haben und die gleiche länge den
merkt man nicht aber dfür hat sie da bessere P/L gegenüber der 570gtx .

beim kühlkonzept würde ich an deiner stelle die asus dcII nehmen wenn du schon ne 448 kaufen möchtest .

MFG
 
Also meine Evga höre ich nicht aus dem Case raus.
Die Asus wird aber wohl noch kühler und leiser sein.
Der Nachteil ist allerdings der benötigte Platz.
 
Habe mich letztendlich für eine EVGA GTX560 TI 448 Classified entschieden=) Anscheinend der richtige weg, die macht @ stock (1050mV) die 900/1800/2200Mhz=)

Das beste aber, die baut auf dem EVGA GTX480 PCB auf und hat deren Spannungsversorgung "geerbt" , bedeutet: 6 statt 4 Phasen Stromversorgung! Nichtmal die Referenz GTX570 hat 6Phasen=)
jetzt passen alle GTX480 Kühler sowie Spawa Kühler, TOP von EVGA=)

Ich bin glücklich und zufrieden jetzt=)

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh