[Kaufberatung] QuadCore oder doch lieber eine neue Graka?

projekt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.03.2006
Beiträge
4.500
Hi!

Mein System steht ja unten in der Signatur!
Ich habe nun folgende Ideen!

QuadCore (ab Q9550)
Graka (HD5870 oder auf Nvidia warten)
SSD (128GB)

Was würdet ihr tun?

Meine Arbeitsbereiche:

Games (Shooter)
VM-Maschienen

Was würde sich am meisten lohnen?

euer projekt!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso - läuft irgendetwas nicht mehr flüssig oder hast Du einfach nur Lust, Geld auszugeben?! ;)
Denn die Komponenten sehen doch noch recht aktuell aus...


Sind sie ja auch!
Naja Geld kann man nie genug haben xD
Mein Rechner läuft auch super!
Und ich habe mal wieder Lust geld auszugeben! Wenn es schon nicht für das Auto ist, dann fürs Hobby!

Und eine SSD ist ja schon ganz nice! Sehe ich ja am Lapi! Der Geht ab wie nix mit der SSD!
 
Zuletzt bearbeitet:
dein p5q-e ist halt nicht so toll für quad-oc, aber 3,6 sind sicher drinne, spielst du irgendwas, das von einem quad profitiert?
 
Analysiere Dich selbst anstatt die Leute auf der Straße zu fragen.
Ist bei Shootern doch ganz einfach:

BQ im Spiel anziehen (z.b. von 2xAA auf 4xAA)
Brechen die FPS zusammen: Graka-Limit
Bleiben die FPS gleich: CPU-Limit

Muss leider für jedes Game einzeln betrachtet werden^^
 
In welcher Auflösung wird überhaupt gezockt?
Aber so ausm Bauch heraus würde ich dir nur zur ner SSD raten.
Da haste, gemessen an deinem jetzigen System, wohl das meiste von.
 
würd ich auch sagen tankman.

nur ne neue graka limitiert wahrscheinlich & in nen alten sockel zu investieren halte ich auch für ungünstig. & ssd wandert dann noch mit in nächsten rechner;)
und ist ne feine sache
 
tim, bzgl. ssd geb ich dir udn tank recht, aber:

wenn da ne quadcoreanschaffung ansteht, ist es unsinnig alle szu tauschen, da kann er auch nen q9550 oder 9650 nehmen und viel geld sparen,
von nem 955 hätte er keinen vorteil gegenüber dem core2quad udn beim spielen bringt ein 1366er system keine nennenwerten vorteile

lga1156 ist aus meiner sicht eigentlich scon tot vor der geburt, das nenn ich mal super ;)
die nun auftauchenden potentiellen probleme/schwachstellen sidn einfach n kompromiss sondergleichen
 
Na sicherlich kann man da nen Q9550 draufschnallen.
Nur meine ich, dass er zum gegenwärtigen Zeitpunkt und seinem vorhandenen System mit ner SSD den spürbarsten Gewinn hat.
 
ich meinte das eher im sinne von "da steckt man kein geld rein", sorry
 
lga1156 ist aus meiner sicht eigentlich scon tot vor der geburt, das nenn ich mal super ;)
die nun auftauchenden potentiellen probleme/schwachstellen sidn einfach n kompromiss sondergleichen

das ist doch gar nicht wahr... für sockel 1366 kommen nur noch große cpus, die sich in einem hohen preissegment bewegen. der 920er soll auch auslaufen, also wird der sockel eine reine enthusiasten lösung werden.
alles was mainstream ist, wird vom sockel 1156 abgedeckt.

btt:
halte eine ssd auf für das sinnigste.
alles andere ist eigentlich noch auf einem hohen leistungsniveau.
 
Mich würde mal interessieren, was der TE für einen Monitor hat - vielleicht würde es ja hier mehr Sinn machen, eine Investition zu tätigen!

Denn wenn wir uns mal ganz ehrlich sind, eine SSD ist ja ganz nett - aber vom Preis her (aus meiner Sicht) absolut unrentabel (denn wenn, muss schon die Intel-SSD sein).
Gut, das OS startet schneller und fährt schneller runter, Programme "hüpfen" nur noch so auf aber wenn man nicht gerade andauernd Foto-/Videobearbeitung macht, ist es doch (zu diesem P/L-Verhältnis) eher eine Fehlinvestition.
Das ist jedenfalls meine Meinung zu dieser Geschichte. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
darf doch jeder selbst entscheiden,
und das ein "vernünftiger" monitor vor ner ssd steht da geb ich dir sogar recht, aber, ne ssd ist keine rausgeworfenes geld, endlich kann man flüssig arbeiten udn wrtet nicht dauernd auf die hdd ;)

zum thema lga1156, des mag sein, aber, für des budget bis zum lga1366 gibts bei amd ja lösungen, und dann würde ich sowieso zum 1366 greifen,
der lga1156 hat so seine problemchen, sorry
die deutlich kleiner dimensionierte kontaktfläche für die stromversorgung ist eine sache, das damit eine erwärmung des sockels einhergeht ist quasi das zweite,
wiklich nervig finde ich das die lga775 montagelöcher kaum verbreitet sind, da ist man beim 1366 etwas besser aufgehoben

aber ich bin sowieso ein mensch der da die technik des 1366 fazinierend findet udn diese auch nutzen würde,
nur zum spielen ist der lga 1366 eigentlich unsinnig
 
Hi!

Danke, dass ihr das alles so schön diskutier! da kann man noch was lernen ;-)
Ich habe einen 19" TFT von LG mit 1440*900px!

Da könnte ich auch einen neuen hinstellen! Aber ich weiß einfach nicht was für einen!
einen 26" vllt?
 
schau dir am besten die größen mal live an, da kannst du am besten beurteilen was für dich noch geht.
 
Also da bietet sich doch geradezu ein neuer Moni an!
Was bringt einem ein System mit SSD und Quad wenn man ne Lupe zum Zocken braucht! ;)
Schau mal ins Monitor-Forum.
Ab 24" würde ich jedenfalls kein TN-Panel mehr empfehlen! Selbst da ist es imho schon mehr als grenzwertig.
Da Du Gamer bist, wäre vielleicht ein 24er Monitor mit S-IPS-Panel etwas.
z.B. -> http://geizhals.at/deutschland/a354417.html
 
Zuletzt bearbeitet:
da greif ich lieber zu nem s-pva panel ;)
aber das ist dann wohl nicht ganz gamerkompatibel ;)
 
HM!

Hätte auch gerne einen BVT-Tuner integriert ,-)

geht das?
 
die reaktionszeiten liegen immer noch hinter tn panels udn nem anderen,

s-pva schließt gaming nicht aus, keien frage ;) aber 3d-shooter könnten auf nem anderen panel minimal besser spielbar sein ;)
 
die reaktionszeiten liegen immer noch hinter tn panels udn nem anderen,

s-pva schließt gaming nicht aus, keien frage ;) aber 3d-shooter könnten auf nem anderen panel minimal besser spielbar sein ;)

reaktionszeiten sind bei weitem nicht alles was ein monitor haben muss, damit man darauf spielen kann.
schonmal selbst ein bild gemacht?
 
jaein,
nicht beim spielen, geb ich zu

udn da ich mit dem ding auch anderes mache, wäre s-pva für mich top.
muss aber ebnd nicht für alle gamer sein

es ging mir ja auch um s-ips oder s-pva ;)
 
Hi!

welche könnt ihr den empfehlen?
Ich möchte nicht 10 Threads eröffnen ;-)

Welche Firmen sind den gut?

Samsung?
NEC?
ASUS?
ACER?
DELL? ( http://geizhals.at/deutschland/a315040.html) ist der mon gut?

Sollte nicht mehr als 450€ kosten 24" groß sein bei 1900*1080 oder 1900*1200

lg
euer projekt
 
Zuletzt bearbeitet:
siehe meinen asus vw266 vs lg2600w thread

wenn dich das brummen vom lg nicht stört, dann ist er mit 26 zoll und S-IPS Panel ein echtes schnäppchen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh