[Kaufberatung] Quadcore Konfi für moderates OC

u-man

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.09.2004
Beiträge
46
Ort
Wasteland
Hallo HardwareLuxx-Freax,

Bräuchte noch ein paar Fragen beantwortet:

Aktuelle Wunschliste:

Scythe Mugen SCINF-1000 (AMD, Intel) ........................32,43 €
Intel Core 2 Quad Q9300 2.50GHz 1333MHz S775 tray ...219,97 €
Asus P5E3 WS Pro S775 X38 FSB 1600MHz PCIe ATX .....171,16 €
Kit 2x2048MB OCZ DDR3 1333MHz CL7 Platinum Edition .209,94 €
2x Scythe S-Flex SFF21F 1600U/min,120 x 120 x 25mm ..26,80 €
Netzteil ATX Enermax PRO-82+ 525W ATX Vers 2.3 ........87,92 €

Gecube Radeon HD3870, gibt es nicht im Sortiment bei Compuland und mir wurde hier dann vorgeschlagen bei drivecity die Graka zu kaufen, weils ein und der selbe Laden sein soll, stimmt das?

Meine Fragen wären jetzt nur:
Ist Compuland ein guter Laden, oder gibt es noch bessere bzw. günstigere ??
Reicht die Konfig. aus, um den quadcore auf 3,2-3,4ghz für 24h/7d zu OC. ??
Den Quadcore als Tray oder Box bestellen ??
Ich brauch die Box gar nicht, weil ja eh ein anderer Lüfter draufkommt, hab aber hier irgendwo gelesen das bei der Tray-Variante keine Garantie oder keine so lange Garantie gegeben ist.

Vielen Dank im vorraus....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kann es auch amd sein?
 
Das erklärt PCIx, aber immer noch nicht das überdimensionierte Netzteil, die lauten Lüfter und den überteuerten DDR3 Speicher.
 
Bevor ich mir einen Wolf schreibe: Ist das der 2. Thread? Und wenn ja, was wurde im ersten besprochen? Nicht das alles doppelt und dreifach erklärt wird.

Ansonsten bräuchten wir Infos. Wofür ist der Rechner gedacht und was muss beachtet werden - Stichwort: Raidcontroller?

mfg :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der erste Thread war gestern. Findest du innerhalb von wenigen Sekunden. Im Grunde wird dieser gebraucht, um festzustellen, ob u.a. ich gestern gute Tips gegeben habe. ;)
 
Ok, danke. Habe den Thread gerade überflogen.
@ u-man: XAlexanderX gibt meistens sehr gute Tipps, daher ist dieser 2. Thread überflüssig. :-[

Das ganze geht aber auch noch günstiger, falls du willst. DDR3 belastet momentan nur die Geldbörse, wird dir bei diesem Sys aber nicht mehr bringen als DDR2. Ich habe den Q9300 gegen den Q6600 getauscht und das bereits mehrfach erwähnte kleinere NT genommen. Wenn du wissen willst, warum ich was geändert habe, dann frag ruhig nach. Bitte nicht gleich einen neuen aufmachen.:p

Preise von Geizhals.at/de:
Maximal 2 Anbieter für alle Artikel:
1) Preis: 663,67
1 x Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 (EMD425AWT) bei CSV-Direct.de 68,15
1 x ASUS EAH3870/G/HTDI, Radeon HD 3870, 512MB GDDR4, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (90-C3CG11-J0UAY00T) bei CSV-Direct.de 145,98
1 x Intel Core 2 Quad Q6600 95W, 4x 2.40GHz, 266MHz FSB, 2x 4MB shared Cache, boxed (BX80562Q6600) bei VV-Computer 164,89
1 x Scythe Universal Retention Kit (SCURK01) bei VV-Computer 6,45
2 x Scythe S-FLEX 1200, 120x120x25mm, 1200rpm, 83m³/h, 20dB(A) (SFF21E) bei VV-Computer 12,90
1 x ASUS P5E WS Pro, X38 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MBB7R0-G0EAY00Z) bei VV-Computer 169,89
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei VV-Computer 50,15
1 x Scythe Mugen (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCINF-1000) bei VV-Computer 32,36

Dein Vorschlag kostet ca. 900€. Meiner ca. 680€, also deutlich günstiger.

Zu deinen ausstehenden Fragen:
1. VV-Computer und CSV-Direct haben auch gute Bewertungen. Compuland gehört zu DriveCity und die wiederum zu Mindfactory. Ist also korrekt.
2. Wird wahrscheinlich reichen. Das wird meine aber genauso wahrscheinlich, wenn nicht sogar wahrscheinlicher.;) Bei OC hast du nie Garantien.
3. Als Boxed. Hast du länger Garantie und kannst sehen, ob es ein Rückläufer ist.

Hab bitter mehr vertrauen in die Community und stell einfach Fragen, wenn dir etwas unklar ist. Die Tipps in dem anderen Thread waren durchweg gut (ja, auch AMD).:)

EDIT: Bevor du deinen alten G5 ausschlachtest, würde ich das Ding verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, sehe ich ein, war ein Fehler einen 2.ten Thread aufzumachen. Habe ich eigentlich nur gemacht, weil ihr sonst so fix wart und nun "lange" nichts im 1.sten Thread geantwortet wurde. Schon mal hierfür Entschuldigung, Entschuldigung.

Also meinen G5 verkaufen? Bei kaputtem Netzteil und Mainboard?? Da krieg ich doch so gut wie nichts für....Heul Ich probiere aber diese woche ein Logicboard bei e-bay zu schiessen, dann überleg ich mir noch ob ich den Mac noch mal reparieren lasse.

Ich brauch den zukünftigen PC hauptsächlich für Videobearbeitung und Schnitt, bissi 3D und ganz viel für dvd-authoring, also auch viel encodieren in viele Formate. Deswegen wollte ich den neuen Quadcore, weil er den alten bei solchen Geschichten fast immer um Faktor 2 schlägt. Das "teure" Board und Ram, habe ich mir so ausgesucht, weil ich nicht nächstes Jahr wieder einen Rechner kaufen will und ja dauerhaft OC möchte. Ich will gute Komponenten, günstig kaufen (wollen wir alle, ich weiss) und möchte nur nicht mehr wie 1000€ ausgeben, bzw. das optimum aus 1000€.

AMD will ich nicht, finde Intel toll und möchte vielleicht OS X auf den PC installieren. Hab gehört das man mit Intel da die besten Resultate erzielt. Will hier auch keinen Glaubenskrieg anfangen, aber möchte einfach kein AMD in meinem Rechner (warum auch immer).

Bin leider am arbeiten, deswegen die späte Antwort und bitte den zweiten Thread vielmals zu entschuldigen.
 
Zum G5: Ich habe überlesen, dass das Board hinüber ist. Müsstest du einfach mal schauen. Momentan ist Apple gefragt wie nie zuvor. ;)
 
Habs mir jetzt anders überlegt. Irgendwie haste recht gehabt, was soll ich mit dem ddr-3 ram. Ich nehme einfach das gleiche board: Asus P5E WS Pro nur mit ddr2-ram halt. Gönne mir dafür, wie vorgeschlagen einen schnelleren quad, den 9450. Frage ist nur, was für ein ddr2-ram? Ich hätte da auch lieber 8gb verbaut, also 4x2048mb als eben nur 4x1024mb. Was ist da gut?
http://geizhals.at/deutschland/?o=5
Nummer 1 oder 2. Je nachdem ob du 100er oder 800er willst.
 
osx aufem normalen pc ist zum ersten illegal. zum zweiten gehts auch mit amd ^^"
mit dem neuen quadcore hast recht weil der sse4 kann.. das hilft bei videobearbeitung.
ddr3 würde ich allerdings lassen weil wenn der neue intel cpu (nehalem) kommt ist der fsb eh geschichte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh