Quadcore: "CPU" heißer als Kerne?

sasparilla

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2006
Beiträge
2.623
Ort
In der Nähe von
Hallo,

Habe hier ein "Problem" und zwar sind bei meinem Quadcore die Kerne kälter als der Messwert "CPU" (gemessen mit Everest ultimate)

Ist das nicht unlogisch, da die max. Temperatur in den Kernen am größten sein muss? :stupid:

Habe unter Volllast (prime95) für den "CPU"- Wert max 75Grad, die Kerne sind jedoch deutlich drunter mit ca 65 Grad. (rel. hoch, aber für einen sehr kompakten Barebone mit 4870 ist das ok)

Die Kerne dürfen ja maximal 100 Grad werden, kann ich also den "CPU"-Messwert ignorieren, da es nur auf die Temp. der Kerne ankommt?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
i.d.r. ist die cpu temp zwar unter der kerntemp, so würde ich trotzdem aber nix drauf geben. die kerntemp ist entscheidend. die genauigkeit der cpu temp lässt außerdem zu wünschen übrig; je nach dem wo sie genau ausgelesen wird. ich hab z.b. gerade eine cputemp=der raumtemp, was insbesondere bei einem geschlossenen gehäuse schon mal gar nicht sein kann. :stupid:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich schau eich nur auf die Kern temp mit real und core temp, sonst schau ich auf nix
 
Korrekt....

Nach der "angeblichen" CPU Temperatur kann man sich meistens nicht orientieren.

Den Grund hat "AvenDexx" hier sehr gut erklärt:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=8812980&postcount=16

AvenDexx schrieb:
Auf die CPU-Temperatur, die über analoge Sensoren des Mobo-Herstellers ausgelesen werden,

würd ich mich am wenigsten verlassen. Problem ist, dass diese oftmals mit verschiedenen Bios-Versionen neu justiert werden.

Oftmals hat man sogar das Problem, dass die CPU-Temps völlig realitätsfremd sind.

Was häufig vorkommt ist das Problem, dass die CPU-Temps höher sind, als die Temps der Kerne.

Da sind Kerntemperaturen bzw. die "Distance to TJ.Max" schon verlässlicher......
 
CPU Temp kann die Temperatur am Sockel sein. Wenn ich nicht OC ist die immer unter den Kern Temps. Mit hohem OC und ab 150Watt unter Last ist die Temp über denen der Kerne. Ich denke da haben die Spawas was mit zu tun. Wie genau der Wert ist weiss ich aber nicht.
 
CPU Temp kann die Temperatur am Sockel sein. Wenn ich nicht OC ist die immer unter den Kern Temps. Mit hohem OC und ab 150Watt unter Last ist die Temp über denen der Kerne. Ich denke da haben die Spawas was mit zu tun. Wie genau der Wert ist weiss ich aber nicht.

150w??? mein Q6600 @ 1,42v verbraucht im intel burntest maximal 110w. alle anderen tests bringens höchstens auf 100w...

ich hab das selbe phänomen seitdem ich auf wasser umgerüstet hab...cpu temp idle 28° und die kerne 26/25/22/23. nach
nem intel burntest x20 durchlauf 52° cpu und 52/52/49/50. vorher, unter luft, waren die kerne immer deutlich wärmer
als die cpu.

übrigens dürfen die kerne keineswegs 100° heiß werden! der wert TjMax hat nichts mit der realen temperatur zu tun,
er ist in irgend einer weise ein berechnungsfaktor! ab 80° throttelt die cpu den takt runter!
 
Zuletzt bearbeitet:
150w??? mein Q6600 @ 1,42v verbraucht im intel burntest maximal 110w. alle anderen tests bringens höchstens auf 100w...

Hmm also wenn ich 4,5Ghz fahre mit 1,45v unter Last hab ich bei Prime Small um die 200Watt. Das kann ich aber nur kurz laufen lassen, weil bei normaler Zimmer Temp immer sofort 69-71°C auf den Cores sind. CPU Temp leigt dann schon locker bei 75°C.
 
1,45V sind auch schon sehr viel für einen 45nm CPU zum benchen sicher kein prob aber zum primeln oder so würd mir das auch zu viel sein da kann es schon sein das die temps stimmen habe das auch das die CPU Temp höher iss wie die Kerntemps.
 


Ja zum primen nehm ich das auch nicht. Ich lass nur 1 min anlaufen und guck das nicht sofort fehler kommen. Benchen tu ich 4,5Ghz@ 1,42v. Aber hier sieht man gut dass die CPU Temp gut höher ist bei ~190Watt.
 
mmh können die 190w stimmen? naja ok, 4,5ghz sind immerhin 1,3ghz mehr als mein Q6600...hätte nicht gedacht das der
stromverbrauch so exorbitant zunimmt. denke mal mit dem intel burntest kommst du locker über die 200w grenze!
bei ~40% mehr takt 100% mehr stromverbrauch (bei etwa gleichem Vcore) ist schon extrem!
 
Die Q9XXX CPUs haben ja auch ne TDP von 95W wie dein Q6600 nur mit weniger Vcore. Also sollte das passen. Den IBT schmeiss ich bei solch einer Vcore nicht an. Alltagstauglich sind die Werte natürlich nicht. Aber selbst 4Ghz 1.24v hab ich 100Watt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh