[Kaufberatung] Quadcore AM3 oder 1156 für stromsparenden Rechner ?

pelmenipeter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2009
Beiträge
3.038
Ort
Bärlin
Moin,
derzeitiger Stand:
Jetway NC84 Mini-ITX mit 785G und HD4200
2x2GB DDR2 800 Kingston
Athlon X2 4850e (11x200@1,025V/8x200@0,9V/5x200@0,8V)
SSD und 2.5er HDD
Intel 4965 Wlan N mini-PCIx
Pico PSU 90w

Idle schaukelt das System bei etwa 25 Watt herum :d

Ich bin davon ausgegangen das die HD4200 für paar kleine Spielchen reicht. Aber auf meinem 22 Zoller muss ich nun sehr oft auf 1024 regeln damit es spielbar ist (CoD2) und das sieht nicht gut aus. Aktuellere Spiele versuche ich garnicht erst :fresse2:

Nun habe ich hier noch eine Radeon HD4650 Passiv liegen und würde sie gerne verwenden. Leider bietet das Jetway keinen PCIex Steckplatz.

Da es sich anbietet würde dann gerne auf einen Quadcore wechseln.
Würde sich das ganze lohnen ? (Ich bräuchte dann DDR3 Ram, Mobo, Prozi und nen Netzteil)
Oder einfach das Board tauschen gegen eins mit PCIx16 ? (Netzteil würde ich dann trotzdem benötigen)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Fürs zocken ja! AMD Phenom II X4 oder sogar X6. Intel lieber nicht. Wird nur dann mit dem Pico PSU etwas hart werden
 
na ja es ist jetzt eigentlich schon zu doll fürs pico zumindest fürs schaltnetzteil, das liefert 6A bei 12v macht 72watt
beim booten steht ab und an schon mal ne 74 im Energycheck
ich nutze crystalCPUID

Na ja so richtiges Zocken nenn ich das nicht, die Zeiten sind vorbei ^^
Spiele gerne gelegentlich mal was und es nervt mich die Auflösung so verpixelt zu sehen.
 
Da du zum Spielen nur eine HD4650 verwenden willst, wäre es Geldverschwendung eine bessere CPU als den Athlon II X4 635 zu kaufen. Als Netzteil reicht das Enermax Eco80+ 350W vollkommen aus. Billiger gehts natürlich auch noch. Aber du wirst dir vielleicht irgendwann eine "richtige" Grafikkarte kaufen.

Fürs zocken ja! AMD Phenom II X4 oder sogar X6. Intel lieber nicht. Wird nur dann mit dem Pico PSU etwas hart werden

Ganz schön unqualifizierte Bemerkung.
 
Da du zum Spielen nur eine HD4650 verwenden willst, wäre es Geldverschwendung eine bessere CPU als den Athlon II X4 635 zu kaufen. Als Netzteil reicht das Enermax Eco80+ 350W vollkommen aus. Billiger gehts natürlich auch noch. Aber du wirst dir vielleicht irgendwann eine "richtige" Grafikkarte kaufen.



Ganz schön unqualifizierte Bemerkung.

also ich muss nicht die neusten spiele auf maximum spielen :d
wenns auf 1680x1050 nicht flüssig läuft gehen die details eben runter...aber hauptsache 1680x1050 is drin :rolleyes:
eigentlich hatte ich damals mit der 4650 keine Probleme was spielen an geht
 
Zuletzt bearbeitet:
ne ne um gottes willen
Radeon 4650 ist vorhanden und soll verwendet werden

Board darf maximal µATX sein

Neu kaufen werde ich warscheinlich nichts, ich bin am schauen bei ebay und im Marktplatz.

War eigentlich nur die Frage ob es sich lohnt gleich auf quadcore zu gehen oder nur das board tauschen für die graka
 
also denkst du, es würde sich nicht lohnen ?

achso, da fällt mir grad ein, den ram müsste ich dann auch tauschen weil mein jetziges jetway mini itx wird mit so-dimm befeuert :d
 
Dann lohnt es doch nicht mehr.

Würde dann eher zum zocken was extra hinstellen.

Muß ja nicht gleich die Welt kosten.

Z.B.:

Läßt die Graka weg und wenn du noch ein XP oder so rumliegen hast sparst dir das Win.

MfG
 

Anhänge

  • beispiel sys.PNG
    beispiel sys.PNG
    52,4 KB · Aufrufe: 31
ich würde dann prozi, board, ram und nen netzteil brauchen
wäre da pi mal daumen nen gebrauchtes quadcore set drin mit netzteil für round about 200-250 euro ?

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:49 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:12 ----------

so ich hab da nun mal was zusammengestellt, so halbwegs :d
alles bei mindfactory

2x2048MB OCZ Gold Edition DDR3-1066 CL7 Kit für 57,79€
Netzteil ATX be quiet! Pure Power L7 350W ATX 2.3 für 33,62€

so jetzt grübel ich welche Prozi und welches Mobo, da müsst ihr mir mal helfen
1. reicht nen X3 auch aus ?
2. habe nen scythe shuriken und bin eigentlich sehr zufrieden, passt der auch auf am3 oder sollte ich ne boxed version nehmen und den amd kühler nehmen ?
3. es bleiben also ca. 150 € für Prozi und Mainboard !
 
Board für ~60€ = ASRock M3A790GMH/128M, 790GX (dual PC3-10667U DDR3) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

CPU für ~90€ = AMD Athlon II X4 635, 4x 2.90GHz, boxed (ADX635WFGIBOX/ADX635WFGMBOX) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
*** ohne extremes OC reicht der Shuriken ***

Du solltest jedoch wissen, daß bei jedem Game die HD4650 die Spaßbremse ist.



PS: bzgl. NT: zumindest das 430W-Modell, da nur unwesentlich teurer ... weil du später ganz bestimmt eine bessere GraKa nachrüsten wirst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ja macht nur meine 4650 schlecht lol
ich denke sie ist aber ein BOOOOOM an leistung im gegensatz zur hd4200 onboard
und da sie auch sehr wenig verbraucht kommt mir das auch zu gute

ich habe keine lust 100 glocken auszugeben für ne 57XX oder sowas nur damit neue spiele 1680x1050 @maximum laufen ...... dafür bin ich nur ein gelegenheitszocker

danke für die tipps
 
was ist eigentlich mit einem i5 750 ?
scheint etwas älter zu sein und 45nm
wird also etwas wärmer ..... sonst irgendwelche nachteile ?
 
ja das wäre durchaus ne möglichkeit
aber ich versuche noch meinen kram zu verkaufen
leider könnte ich ja nur zu nem speziellen board wechseln (so-dimm) und die sind auch recht teuer
danke für den tipp
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh