[Kaufberatung] Quad 9550

bloodyholly

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
01.05.2010
Beiträge
1.511
Ort
Hannover
Nabend!

Ich will mir in naher Zukunft einen Quad 9550 zulegen Er sollte dei 4,0 GHz mit unter 1.3V, vielleicht sogar 1.2V erreichen.
Wieviel sollte ich maximal für einen gebrauchten hinlegen?


Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du dieses Ziel verfolgst, dann solltest du eine pretested-CPU nehmen, aber man sollte hierbei überlegen, ob sich dies noch lohnt, in eine Sockel 775 CPU zu investieren.
 
Einen Pretested Q9550 wirst du eh kaum noch finden,wenn überhaupt einen Q9650,und da würde ich dann so um die 230 Euro angehen ca. evtl. verschätze ich mich auch aber ich denke so in die Richtung geht es.
 
für meine anforderung lohnt es sich. außerdem habe ich nicht das geld, auch noch board und speicher auszutauschen

@Whitecker007

was hast du für deinen bezahlt? und wie hoch kannst du ihn tackten, bei welchen temperaturen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedem das seine in Sachen PC, Hardwarekenner!

I z.B. würd jedem abraten auf Microschrott Windoof zu setzten!
 
danke erstmal. werd mich mal umschauen. schade das ich hier noch nicht in den marktplatz kommen...naja muss wohl DAS andere forum herhalten
 
Nabend!

Ich will mir in naher Zukunft einen Quad 9550 zulegen Er sollte dei 4,0 GHz mit unter 1.3V, vielleicht sogar 1.2V erreichen.
Wieviel sollte ich maximal für einen gebrauchten hinlegen?


Danke

hi,
ich bin mir nicht sicher ob sich das vorhaben bei stabilen spannungen unter last auf dem p35-ds3 realisieren lässt. und zum preis: anstatt 230 euro für einen q9550 kannst du folgendermassen vorgehen. du kaufst dir ein am2+ board ~70 euro und einen x4 955be, dannn hast du keine 200 euro ausgegeben und hast die gleiche leistung. alternativ einen x6, die sollen auch noch leichter die 4 ghz knacken können.
 
was würde ich den, sagen wir mal für nen x6 zahlen? und was wäre das beste board dazu?
 
hab jetzt nen q9550 geschossen, für nen vernünftigen preis. jetzt überlege ich aba doch noch,ob ich n anderes board nehme, um auch die 4,0GHz zu erreichen. hätte da vll an ein P45 UD3 gedacht. oda kann jemand ein anderes (von gigabyte) empfehlen? sollte gebraucht so um die 50€ kosten
 
Also wenn du nun auch noch ein neues Board holst, ist das Projekt noch sinnloser.
Aber um deine Frage zu beantworten, ist das UD3 ein super Board für OC.
 
wegen dem board bin ich mir auch noch nicht sicher. mal sehen wie sich der q9550 macht. vll verkauf uch ihn auch wieder
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh