• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

QIP ein Virus?

Wolf7

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2006
Beiträge
4.796
Ort
Braunschweig
moin leute,
guckt euch mal an, was mein Nod32 eben ausgespuckt hat:

hier was
www.virustotal.com dazu sagt... sieht ja nicht allzu gut aus oder ist das doch nur ne fehlermeldung? weil ja doch sehr viele programme das als virus erkennen... weiß nicht richtig was ich da machen soll xD
ist übrigens version 8094
auf icq will ich net umsteigen aber qip kann ich bei sowas auch net recht mehr vertrauen... es sei denn es ist ne falschmeldung.
mfg wolf7

ps über die sufu hab ich nix entsprechendes gefunden, falls es so einen thread schon gibt immer her mit dem link:rolleyes:
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.jpg
    Zwischenablage01.jpg
    27,5 KB · Aufrufe: 37
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich kenn QIP jetzt nicht, aber wenn das ein bekanntes tool ist, das du auch von einer seriösen quelle hast, dann ist das sicher nur ein fehlalarm, weil teile des programmcodes einem virus ähneln. grad programme, die mit intnerte zu tun haben, beeinhalten gern mal auch trojanerähnliche funktionen, obwohl die vom user ja gewollt sind.
 
naja qip und seriös is so ne sache weils halt von russen geschrieben wurde... aber es ist auf jeden fall nicht unbekannt und garantiert nicht illegal...
 
naja qip und seriös is so ne sache weils halt von russen geschrieben wurde...
Über so einen dummen Spruch kann ich nur den Kopf schütteln.

Mein Eset muckt übrigens nicht rum - wer weiß wo du dir dein QIP heruntergeladen hast.
 
Diese Falschmeldungen und der Stress danach sind der Grund warum ich nur Brain.exe installiert habe und mich von sonstigen Virenscannern fernhalte.

Aber QIP ist in der Tat nicht nur ein Zugang zu icq.com, es werden auch Nummern weitergegeben, ich erhalte regelmässig unerwünschte Verbraucherinformationen in russischer Sprache, was sonst mit anderen Clienten nie vorkommt.
 
was weiß ich was die da alles reinschreiben...:p und zum thema was hab ich wo runtergeladen... ist die jeak version (ich beziehe es immer über http://jeak.de und ich war nicht der erste der das teil dort hochgeladen hat und benutze qip schon seit nem jahr und bisher hat nod nie was darüber gesagt nur in letzter zeit wechseln ja ständig alle par wochen die versionen

und was mich eben gestört hat, dass sooo viele virenscanner das als virus erkennen bei einem oder 2n hätte ich ja nix gesagt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber QIP ist in der Tat nicht nur ein Zugang zu icq.com, es werden auch Nummern weitergegeben, ich erhalte regelmässig unerwünschte Verbraucherinformationen in russischer Sprache, was sonst mit anderen Clienten nie vorkommt.
Einfach auf unsichtbar für Leute außerhalb deiner Kontaktliste schalten und den Spambot aktivieren - dafür ist er da. Und siehe da, schon tangiert der Spam gegen 0.
 
Einfach auf unsichtbar für Leute außerhalb deiner Kontaktliste schalten und den Spambot aktivieren - dafür ist er da. Und siehe da, schon tangiert der Spam gegen 0.

Das bekämpft die Symptome, aber hier geht es um die Ursachen die durch QIP ausgelöst werden. Wenn man den Terminator pink anmalt ist er immernoch eine Vernichtungswaffe, man erkennt ihn nur nicht.
 
Und ich glaube du dramatisierst hier. Woher hast du denn die Info, dass bei QIP die Nummern weitergegeben werden? Quelle hätte ich gerne.
 
mmh das man immer mal spam zeug bekommt mag sein ich denke aber mal eher, dass es damit zusammenhängt, falls man theoretisch deine icq nummer per google finden kann und die da wieder irgend welche bots haben, die danach suchen... genau wie bei emailadressen... und auch viele andere ICQ Programme sind von sowas betroffen...
 
Ok das war wohl etwas zu kompliziert ausgedrückt, entschuldigung.
Was ich meinte ist:
Wenn ich QIP benutze dann kriege ich russische Werbenahrichten
Wenn ich nicht QIP benutze dann kriege ich keine russischen Werbenahrichten

Nicht QIP benutzen bedeutet, dass ich einen anderen ICQ Clienten verwende. Beispielsweise Miranda.

Die Worte, die den Unterschied verdeutlichen habe ich Fett gemacht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh