Q9650 mit HD6950 anstelle des E8400 ?

Berni_ATI

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2006
Beiträge
10.281
Ort
Bruneck (Südtirol)
Habe derzeit (noch) einen DualCore E8400 welcher mit 3 Ghz läuft (also derzeit KEIN OC)
Zudem besitze ich eine Sapphire HD6950 2GB
4 GB DDR2 800 CL5
560 Watt NT BQ
LG 2600HP-BF (1920x1200)

Nun frage ich mich was mich ein Umrüsten auf einen QuadCore Q9650 bringen würde. Könnte diesen um knapp 200 Euro bekommen,- zudem meinen E8400 um die 100 Euro an den Mann bringen.

Lohnt sich ein Wechsel in Anbetracht auf die HD6950 2GB, oder sind max. die MIN Frames dann etwas höher.
Der Q9650 sollte doch etwas OC werden. So mind. 3,3 bis 3,4 Ghz sollten wohl drinnen sein. Nur ob sich der Wechsel E8400 ---> Q9650 lohnt in Neuen Games ist meine Frage.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Quad bringt schon einen Unterschied bei dem ein oder anderen Game. Ich würde das ganz anders machen. Wenn du deine jetzigen Teile verkaufst (Sockel 775 Teile sollen momentan begehrt sein) und noch ein bisschen Geld drauflegst, könntest du gleich auf Sandy Bridge umrüsten.


*Thread verschoben*
 
Der Aufpreis ist für dich verschmerzbar = Quad kaufen.

Allerdings gehen Q9550 bei eBay für ~130€ weg ...
 
Nun, habe ich vergessen zu erwähnen.
Der Q9650 um 206 Euro wäre NEU, im ital. Forum gehen die Q9550 /9650 um 140-180 Euro raus.

Könnte somit auch einen gebrauchten im E0 Stepping holen!
Der Aufpreis wäre dann recht gering, um die 50-70 Euro, je nach dem wo ich die NEUE/ Gebrauchte CPU hole!
 
Ich würde versuchen die Kosten so gering wie möglich zu halten und dabei ruhig auf nen gebrauchten Q9550 setzen.
Macht bei dem eigentlich schon toten Sockel einfach mehr Sinn.
 
Noch ne Möglichkeit:
Bring die 4GB DDR2 auch noch an den Mann (20 Eus gibts da mindestens), fürs Mainboard eventuell auch noch was und rüste dann auf AM3b plus Phenom 955 auf, kostet auch nicht viel mehr als 200 Euro.

DIe 4 Kerne des 955er sind auf Q9550 Niveau, Übertakterspass ist dank freiem Multi kein Problem und das Brett ist bereits Bulldozer tauglich.
Entweder das, oder gleich nen Sandy, da wärst Du dann auch in Sachen Schnittstellen wieder up-to-date (Sata3/USB3).

Edit:
Bin mir nicht sicher, ob VV nach Italien liefern würde, falls Dich das Set interessiert, nimm den Händler:
Die liefern nach Europa bei Vorkasse. Versandkosten sind ganz human:
https://direkt.jacob-computer.de/versandkosten.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer zahlt denn bitte schön 100€ fürn E8400? Frag deinen potentiellen Käufer mal ob er noch einen braucht, hätte zufällig auch einen an den Mann zu bringen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh