Q9550 taktet trotz Energieprofil "Höchstleistung" runter

H_M_Murdock

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
29.10.2007
Beiträge
8.903
Ort
München
Mir ist aufgefallen, dass mein Q9550 obwohl unter Windows Vista in den Energiespareinstellungen das Profil "Höchstleistung" gewählt ist (und dort ist als minimaler & maximaler CPU-Takt 100% eingestellt) im Leerlauf immer auf 2 GHz runter taktet.

Eigentlich kenn ichs so dass bei "Höchstleistung" immer der volle Takt anliegt, bei den 5550er Xeons sogar dauerhaft der Turbo-Modus.

Nicht dass es mich direkt stört aber wundern tut's mich.

Hab ich da was falsch verstanden? Kann ich ihn wirklich nur vom runtertakten abbringen wenn ich Speedstep im BIOS ausschalte?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jo, C1E und EIST im BIOS ausschalten, dann sollte nichts mehr heruntertakten... aber schadet ja eigentlich nicht...
 
Nein natürlich schadet's prinzipiell nix, nur in wenigen älteren Spielen bekommt man gelegentlich Probleme damit (wenn die von nem festen CPU-Takt ausgehen und die Game-Geschwindigkeit sich dann mit dem Takt ändert :d)

Ich ging nur davon aus dass die Einstellung des minimalen und maximalen CPU-Takts über die Energieprofile eigentlich Gültigkeit haben müssten und er nicht macht was er will.

Meine Kiste in der Arbeit mit 2x Xeon W5580 läuft nämlich permanent auf 3,33 GHz (also im Turbo-Mode) wenn ich auf "höchstleistung" stell und taktet im Idle auf 1,6 GHz runter wenn ich auf "Standard" stell.

Drum wunderts mich dass das hier nicht so ist.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh