• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

q9550 auf i5 750 umsteigen

manu_la

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.03.2007
Beiträge
2.884
Ort
Landshut
hey leute,

ich hab mal so nach den ganzen gebrauchtpreisen geschaut, und mir ist aufgefallen das ich meine cpu-mainboard-ram kombi noch für gutes geld verkaufen könnte...

bestehend aus:

q9550 E0 @3,6ghz
P45-DK p45 T2RS plus
4gb OCZ Platinum DDR2 8500

gebrauch zusammen ca: 300€

macht es sinn auf

i5 750
gigabyte p55 ds4/5
4gb ddr3 1600

gebraucht zsuammen ca: 330€

umzusteigen?

später sind meine derzeitigen teile weniger wert und ich müsste mehr drauf zahlen

was meint ihr??

gruss
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin!

Von einem "Sinn" aus leistungstechnischer Sicht kann man natürlich nicht wirklich reden, aber:

Einerseits hast du recht, du könntest momentan kostengünstig auf eine neure Plattform, die auch noch ein paar Prozent mehr Leistung hat, umrüsten und andererseits hättest du dadurch noch den Vorteil, dass selbige mehr Zukunftssicherheit bietet bzw sich zukünftig (wahrscheinlich) besser aufrüsten lassen wird.
Meiner Meinung nach solltest du es machen, vor allem wenn du auch noch ein bissl Lust aufs Basteln hast :d
 
oh man ja basteln ich vermisse es schon ^^

ich denke das mein zeug jetzt dann bald einen rapiden gebrauchtpreis verfall hat und momentan warscheinlich der perfekte zeitpunkt ist das zeug noch gut zu verkloppen
 
Kann man machen wenn man basteln will, richtig sinn macht es nicht, hast ja noch ein sehr aktuelles system. Soviel geld wie das neue kostet wirst du ja nicht machen.
Wobei ich dann auch gleich usb3 und sata6gb/s mitnehmen würde mit dem p55a ud3 zb.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja genau so viel werd ich nich machen, aber fast so viel...

ein gebrauchtes p55 ds4 kostet ca 100€
ein gebrauchter i5 750 ca. 140€-160€ @oc
und 1600er ram denk ich mal so um 100er
 
Ich stimme meinen Vorrednern zu.
Wennst dein Zeug gut verkaufen kannst, kann man den Wechsel durchführen

Basteln ist schon ne Versuchung, muss mich auch dauernd beherrschen, da ich das System in der Signatur schon echt lange habe
 
Ich bin auch von einem sehr guten Q9550 auf den I5-750 umgestiegen. Gab für mich mehrere Gründe:

- weniger Temperatur-Entwicklung
- günstiger
- mehr Stromsparmechanismen
- Zukunftssicherer
- neue Befehlssätze
 
gut das hab ich mir erwartet:

wollt nur nochmal ne meinung von euch aufrüstforum-pros hören ^^

so nun zum tuning:

prozessor ist klar.. wenn dann i5 750

boardtechnisch hab ich mich ehrlich gesagt noch nicht sooo krass auseinandergesetzt...

ich bin für folgendes offen: Gigabyte, ASUS und DFI...

ich bin mitlerweile einiges gewohnt von meinem DFI p45 T2RS plus.. das ist die DIVA der meinboards.. kann man echt wörtlich nehmen...

ich brauche kein crossfire/sli
ich hätte gerne eins mit guter Heatpipe kühlung..
USB 3.0 und SATA III ist zwar wunderbar aber das wird mir im preis zu teuer, und ich werde es in naher zukunft nicht nutzen
und ganz wichtig es sollte ein oc-freudiges board sein.. (ich bin mitlerweile 500FSB verwöhnt ;))

ramtechnisch bin ich noch weniger drin.. ddr3 ist für mich neuland.. am besten einer der beim oc gut mitmacht und nicht zu schnell schlapp macht.. ich hatte bis jetzt gute erfahrungen mit OCZ platinum ram.. bin aber nicht gegen andere hersteller abgeneigt...
 
Gute Kühlung ist bei den P55 Boards unwichtig, da die Northbrigde nicht mehr heiß wird wie bei den 775er. Ist fast alles in die CPU gewandert.

RAM nimmst 1600er mit CL9. Mhz sind hier mehr wert wie Timings.
OCZ zickt leider oft, ich würde dir Corsair oder G.Skill Ripjaws empfehlen
 
xD siehste mal wie ich mich erkundigt habe xD

na und baordmäßig..

Gigabyte p55 ud4
Asus P7P55D-E
oder ganz was anderes...
 
Schlechte Boards gibts bei den P55 eigentlich nicht, da ja wie gesagt die Northbridge in der CPU ist.

Nimm eins, was von der Ausstattung her passt (SATA Ports, eSata, etc)
 
Das MSI GD65 soll ganz gut gehen.
Nur gehört MSI nicht zu deinen Favoriten.
 
Bei Luftkühlung wird dich gar kein Board einbremsen.
Liegen eh alle sehr nahe beinander
 
statt dem ud4 kannst du ums quasi selbe geld das p55a ud3 nehmen (bietet ähnliche anschlüsse und usb3 und sata6gb/s).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh