Q9550,8GB RAM behalten und GTX470 austauschen?

nobody23

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2010
Beiträge
206
Hallo

Was haltet ihr von der Idee, dass ich meine GTX470 gg eine GTX770 austausche?

Gruss
Nobody
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn deine Graifkkarte limitiert und du gerne mehr Leistung willst wieso nicht. Die CPU wird nur mehr und mehr ein Flaschenhals werden, momentan ist es aber noch vertretbar.
 
Dann sollte man mit den Settings aber auch nicht geizen und die CPU nach Möglichkeit übertakten.
 
da geht noch mehr. 3,4ghz ist ja nix :) versuch sie mal auf 4ghz zu prügeln :)
 
entweder du bekommst ihn auf 4 Gh oder er wird eine 770 stark limitieren -> also 15% mehr Leistung durch OC (und Geld sparen) oder eben Geld ausgeben, dann aber auch 30% oder sogar 50-60% mit OC bekommen! Wobei es sehr stark auf dei Spiele ankommt ist ein q9550 mitlerweile wirklich schon unterdurchschnittlich stark. Obwohl er ein 4Kerner ist, wird er von einem i3 3220 in allen Bereichen geschlagen und das bei nicht mal einem Drittel vom Verbrauch!!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke da würde ich im entsprechenden occ thread mal nachschauen. Ich hatte damals zu 775er Zeiten einen q6600 (65nm!), der auf 3,9ghz lief. Da wird der Ocfreudigere 45nm locker rankommen. 4ghz war da nichts ungewöhnliches.
 
ich würd ne gtx 760 nehmen , die ist auch schon deutlich stärker als deine 470 und das ersparte gegenüber ner 770 plus noch n bisschen was oben drauf in neues mainboard plus cpu und 8gb 1600 ram stecken , dein altes mainboard + q9550 und ram könntest du ja verkaufen , das wär die alles neu variante , ich würde aber zunächst versuchen den q9550 evtl noch etwas weiter zu übertakten , muss ja nich gleich 4 ghz sein , 3,6 oder 3,8 wär auch schon nett , wobei ich nicht sicher bin ob der selbst mit "nur" 3,4 ghz überhaupt die karte wirklich bremsen würde , hab da leider keine eigenen erfahrungen mit

GeForce GTX 470 vs Geforce GTX 760 – Performance Comparison Benchmarks @ Hardware Compare

und die ist ca 100 - 120 € billiger als ne 770 je nach modell
 
ich denke da würde ich im entsprechenden occ thread mal nachschauen. Ich hatte damals zu 775er Zeiten einen q6600 (65nm!), der auf 3,9ghz lief. Da wird der Ocfreudigere 45nm locker rankommen. 4ghz war da nichts ungewöhnliches.

Haste grad den link zu hand?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh