[Kaufberatung] Q9450 statt E8500?

n3o123

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2008
Beiträge
7.159
Ort
Trier
Hallo leute,

Ich bin am krübeln ob ich mir ne neue Cpu holen soll.Ich könnte nen Quad 9450 bekommen der 3,6Ghz ohne Spannungs erhöhung auskommt.Laut diesem User.

Ich betreibe eine wakü und würde nach bedarf die Cpu auch weiter treiben.

Oder soll ich bei meinem E8500 bleiben?Er läuft stabil bei 4,15Ghz.Er lief aber auch schon auf 4,8Ghz allerdings unter Kokü


Wofür ich ihn benötige is klar.Ich Spiele viel und Oft.Tue eigentlich so gut wie nie Videos bearbeiten oder so.Da aber immer mehr Spiele von einem Multi COre Prozessor Profitieren hätte ich ne zeit lang ruhe.

Was meint ihr?

Lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich persönlich würde beim E8500 bleiben.
Wie gesagt in Spielen bringt der nix und bis es so weit sein wird wird noch eine Menge Zeit vergehen. Und so lange zieht der Quad unnötig Strom.

Wenn dann übertakten den Dualcore noch ein wenig.
 
mehr wie 4,15Ghz is da net drin.Mein Mainboard scheint was dagegen zu haben
 
fehlt dir irgendwo leistung?
 
Stimmt, mit dem ASUS P5Q-Pro sollte das alles schon besser zu übertakten gehen.
 
Wenn du die CPU noch höher takten willst, kommst du um ein DFI Board nicht herum. Mehr Einstellmöglichkeiten und Tweaks gehen auf kaum einem anderen Board.

Dazu ist der Support von DFi deutlich bessser.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh