Hi,
bin gerade dabei mein System bezüglich Energieeinsparung auf Vordermann zu bringen (effizienteres Netzteil, CRT getauscht gegen 24" LED TFT). Nur meine alte Grafikkarte (8800gt) ist mir noch ein Dorn im Auge. Da ich sehr selten spiele (und wenn nur Aufbauspiele wie Siedler und Anno) wollte ich mir eigentlich eine 560ti holen (die schon locker 3x so schnell wie meine alte GPU ist).
Nun ist die 660er Generation draußen und ich komme wieder ins grübeln, da sie sich anscheinend deutlich von dem Vorgängermodell absetzen kann.
Bevor ich da nun weiter spekuliere was theoretisch besser ist, stelle ich hier mal die Frage nach Effizienz mit der Paarung CPU-GPU. Würde sich die neue GPU-Generation überhaupt für meinen Q9400 lohnen? Was meint Ihr?
PS: Früher gab es mal eine tabellarische Empfehlung, welche Kombination CPU/GPU halbwegs sinvoll ist (Link). Leider wird das nicht mehr aktualisiert. Weiß einer von Euch, ob es noch anderswo so eine Tabelle gibt?
-volker-
bin gerade dabei mein System bezüglich Energieeinsparung auf Vordermann zu bringen (effizienteres Netzteil, CRT getauscht gegen 24" LED TFT). Nur meine alte Grafikkarte (8800gt) ist mir noch ein Dorn im Auge. Da ich sehr selten spiele (und wenn nur Aufbauspiele wie Siedler und Anno) wollte ich mir eigentlich eine 560ti holen (die schon locker 3x so schnell wie meine alte GPU ist).
Nun ist die 660er Generation draußen und ich komme wieder ins grübeln, da sie sich anscheinend deutlich von dem Vorgängermodell absetzen kann.
Bevor ich da nun weiter spekuliere was theoretisch besser ist, stelle ich hier mal die Frage nach Effizienz mit der Paarung CPU-GPU. Würde sich die neue GPU-Generation überhaupt für meinen Q9400 lohnen? Was meint Ihr?
PS: Früher gab es mal eine tabellarische Empfehlung, welche Kombination CPU/GPU halbwegs sinvoll ist (Link). Leider wird das nicht mehr aktualisiert. Weiß einer von Euch, ob es noch anderswo so eine Tabelle gibt?
-volker-