[Kaufberatung] Q9300 oder Q6600 ??

sebi3110

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2008
Beiträge
54
Hi folks,

wie bei vielen von euch werden über morgen alle Komponenten für meinen neuen PC eintrudeln.... Gerade habe ich eine e-mail erhalten damit der Q9450 bei arlt erst in der 19 kalenderwoche lieferbar sein wird, anstatt in den nächsten tagen:mad: Somit fällt diese CPU für mich weg

Naja ok jetzt gehts mir nurnoch darum: Q6600 oder Q9300 ??

ersteres kostet boxed beim Arlt 212 € (abholung) un letzteres 280€ (Abholung). Ich mache viel mit spielen und mit 3D programmen! OC ist erstmal nicht geplant!

Lohnen sich die ca 70 Aufpreis für den Q9300??


Xeon kommt für mich auch nicht in frage ;)


Mit Übertakten habe ich auch keinerlei erfahrung, also viel lieber ohne OC!


MFG Sebi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schön und gut, bloß kommt für mich jetzt nur Arlt in frage. Also lohnt sich der Aufpreis? und wenn ja warum ?
 
Lohnt sich nicht, da der Q9300 einen kleinen Multiplikator hat und somit schlecht zum OC ist, Stichwort FSB-Wall.
 
Ok konnte mir noch einen Q6600 G0 boxed bei der alternate bestellung reindrücken lassen. War richtig billig so um die 180 €, Vielen Dank für eure Ratschläge und schönen Abend noch =)

MFG Sebi
 
Zumal fast jed G0 Quad die 3,6Ghz macht ist das für 180€ schwer i.o!


Eagleone19
 
Ich bin auch der Meinung das der Q9300 bis auf den niedrigen Stromverbauch "Käse" ist. Aktuell kostet der mal locker 100€ mehr als der Q6600 und ist nicht besser.
 
Sehe keinen Grund nicht zum q6600 zu greifen, wenn man Glück hat geht der richtig gut.
 
Ich denke er möchte nicht übertakten weil er seine Komponenten nicht himmeln möchte. Er soll mal ein paar OC Threads wälzen und wird sehen dass es keine große Kunst ist.

Wenn er wirklich nicht übertakten will, ist der q9300 top.;)
 
sers

so hab mir gestern noch den Q6600 geholt. Unter Umständen werd ich den vll auch mal übertakten, wenn ich mich trau^^
 
q6600 bettelt nur noch um übertaktet zu werden... meiner läuft mit 3600Mhz... mit lukü...

also super wahl getroffen... und falls du dich nicht traust... 3ghz sind locker drin... habe bis jetzt kein q6600 gesehen was nicht bis 3.3 geht... und ich hab schon 7 verbaut...
 
Reicht die Arctic Freezer für ca 3-3,2 Ghz oder muss ich mit eine andere Kühler mit einplanen?

Wieviel Vcore braucht man mit 3,2 Ghz?

Default Vcore reicht?
 
Reicht die Arctic Freezer für ca 3-3,2 Ghz oder muss ich mit eine andere Kühler mit einplanen?

Wieviel Vcore braucht man mit 3,2 Ghz?

Default Vcore reicht?

Wennst einen guten Q6600 erwischt hast, reicht der Freezer dicke für 3,2GHZ und mehr. Wieviel vcore du brauchst hängt von der CPU ab. Ich würde einfach mal mit der Standard vcore solange testen, bis er instabil wir.

Habe für Freunde und bekannte jetzt 6 Q6600 eingebaut und alle bis auf einen laufen mit 3,0 - 3,2GHZ mit Standard vcore.
 
@Roughneck

Danke für dein Antwort.

Ich glaube ich werde die Q6600 kaufen.

Die Q9300 hat ine beschissene Multi und ist Teuere als die Q6600 und überhaupt kaum möglich zu kaufen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh