Q6700@3,52GHz oder E8400@4GHz für Zockrechner

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kabelmaster

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.06.2006
Beiträge
1.575
Ich besitze beide CPU´s, nach den ich Frage. Nun stellt sich mir die Frage, ob es nicht sinnvoller wäre, den Q67 aus dem Zockrechner zu nehmen und gegen den E84er zu tauschen. Mit dem Rechner wird wirklich nur gespielt. Ich denke es gibt kein Spiel was von 4 Kernen profitiert oder? Nun wollte ich mal eure Meinung zu dem Thema wissen. Was denkt ihr?

MfG Kabelmaster

P.S. der 84er macht die 4GHz locker mit Standardspannung(sollte also noch was drin sein), aber der Q67 schafft nicht mehr als 3,52GHz(nur mit extremer Spannung)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh