Q6600 vs. E6850

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DaBoZzChriZz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2006
Beiträge
1.671
Ort
München
Hi, ich geh morgen in die stadt und kauf mir Das Mobo und diesen RAM

Jetzt stellt sich nur noch die Frage nach dem Prozessor Für 249€ bekommt man einen Q6600.
Für 255€ bekommt man einen E6850

Welche CPU solls den nun werden?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Woher sollen wir das wissen? Du sagst ja nicht mal was Du damit machen willst.

Wenn Du Takt brauchst den Dualcore, wenn Du Anwendungen für mehrere Kerne hast und verschmerzen kannst das Du mit dem Takt nicht so weit kommst den Quadcore.
 
nim den Q6600 damit biste besser mit bedient für die zukunft.
 
Kauf dir nen Quad und jage ihn auf 4x3.0GHz hoch, dann hast nen E6850 aber das gleich doppelt :fresse:
 
also übertakten will ich fürs erste mal nicht. Hauptsächlich wird mit dem PC gespielt. Ich weis halt nicht wie viel der doppelte cach bringt oder ob die 600mhz mehr lohnenswerter sind.
Es ist zwar angekündigt das aktuelle spiele auch quad core unterstüzung, wobei ja dual core noch nicht mal richtig ausgelastet ist.

Was denkt ihr ist für die Zukunft besser
 
Wie lange willste denn das Ding behalten?
Es gibt zwei Spiele die vom Quadcore profitieren und zwei angekündigte....
Durchdenke mal Deine Lieblingstitel welche von 600Mhz mehr-Takt profitieren könnten.

Ob 4 Software-Titel DER GRUND sind das 90% Deiner Rechnerzeit drei Kerne nix machen und Strom verbrauchen .. muss jeder für sich selbst entscheiden^^
 
naja so ein bis einenhalb jahre. Länger hat noch keine CPU bei mir gehalten xD eher so dreiviertel bis ein Jahr :)
 
Dann sollte ein guter DualCore das richtige für dich sein^^
In einem jahr kannste immer noch auf Quad setzen und die sind bis dahin sichern günstiger/besser =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob 2 oder 4 Kerne wurde schon oft gefragt - und oft beantwortet ... zum Beispiel auch im Aufrüstforum.

*closed*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh