Moin,
ich habe bereits die Suchfunktion und natürlich auch Google angestrengt und auch bereits einige Antworten gefunden. Nun habe ich dennoch einige Fragen.
Also ich habe einen Q6600 (G0-Stepping) mit einer vid von 1.3125.
Dieser läuft momentan 24h-Primestable auf 1.35 vCore, höchste Temperatur ****** dabei 60°C.
Nun ist die Vid ja eigentlich Mist, was ich mich denn da frage:
Eine niedrige Vid bedeutet ja, so wie ich das verstanden habe, bei gleichem vCore im Vergleich zu einer höheren Vid auch höhere Temperaturen. Da frag ich mich aber, warum sich die ganzen OCer hier um eine niedrige Vid schlagen. Also ist es warscheinlicher mit einer niedrigen VID auf 3.6GHz bei Luftkühlung zu kommen (gute Temperaturen) oder ist das mit ner Luftkühlung dann schon nicht mehr möglich, da die dann extrem heiß werden?
Danke
ich habe bereits die Suchfunktion und natürlich auch Google angestrengt und auch bereits einige Antworten gefunden. Nun habe ich dennoch einige Fragen.
Also ich habe einen Q6600 (G0-Stepping) mit einer vid von 1.3125.
Dieser läuft momentan 24h-Primestable auf 1.35 vCore, höchste Temperatur ****** dabei 60°C.
Nun ist die Vid ja eigentlich Mist, was ich mich denn da frage:
Eine niedrige Vid bedeutet ja, so wie ich das verstanden habe, bei gleichem vCore im Vergleich zu einer höheren Vid auch höhere Temperaturen. Da frag ich mich aber, warum sich die ganzen OCer hier um eine niedrige Vid schlagen. Also ist es warscheinlicher mit einer niedrigen VID auf 3.6GHz bei Luftkühlung zu kommen (gute Temperaturen) oder ist das mit ner Luftkühlung dann schon nicht mehr möglich, da die dann extrem heiß werden?
Danke


