• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Q6600-Systemzusammenstellung

Legolas

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.06.2004
Beiträge
379
Ort
Schwalmtal am Niederrhein
Hallo Zusammen,
nach meiner Anfrage von vor einigen Wochen ist es nun soweit.
Die Q6600 ist im Preis gefallen, d.h. ich werde zuschlagen.

Habe mir bei DriveCity folgendes zusammengestellt und warte nur noch auf die Neuanlieferung der CPU.

q6600mt5.jpg


Was mir noch fehlt ist eine Grafikkarte, die ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis hat. Wird nicht zum Spielen benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wollte eigentlich nicht OCen, aber nur mal so aus Interesse, welchen Speicher hälst du für besser?

Für Office und Bildbearbeitung, reicht da diese GraKa?
512MB Sapphire Radeon X1550 DDR2 128Bit

Preislich sind noch +/-100€ drin denke ich, wenn es besser Komponeten gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stelle dir mal was zusammen mit ner direktX10 grafikkarte die für vista nicht schlecht wäre und algemein nicht schlecht ist !
 
Ich brauche auch dringend einen neuen Rechner. Nun war die Frage ob C2D oder gleich C2Q.

Wobei bei dem Preis des Q6600 ich eher zu dem tendiere. Nur würd ich gerne ein OC System aufbauen. Kann mir da jemand Komponenten empfehlen?
 
@FromHell101: Deine Konfig ist ja sehr ähnlich, nur andere Hersteller. Wo siehst du denn die Vorteil?

Das Vista 32Bit-Speichermanagment ist mir bekannt.
Weiss nur nicht wie du auf die 3GB kommst.
Meine Infos besagen, dass max. 4GB adressiert werden können,
jedoch einzelnen Anwendungen nur max. 2GB zur Verfügung stehen.
Werde mich da nochmal schlau machen.
Im Prinzip reichen 2GB-Ram aus, jedoch möchte ich über VM-Wareserver ca. 3 Server simulieren, die ein bisschen Ramverbrauch (ca. 1GB pro Server) haben.

P.S: Habe ne Vista 32Bit Ultimate @ Home
 
Wenn du im Bios Memory Remap deaktivierst bei 32bit zeigt es dir 3GB ram an wenn du 4x1GB ram drinne hast, wenn du Memorx Remap Aktivierst zeigt er dir nur noch 2GB an bei 4x1GB auf deinem board.

Hatten schon mehrere das Problem!
Nur eine 64bit version zeigt die 4GB an und benuzt sie auch ! Das ist fakt schau hier im forum bei speicher giebts einiges darüber ;-) Bei der 64bit version werden auch 8Gb ram benuzt wenn du sie kaufen würdest !

Ja deine Konfig war ja auch nicht schlecht nur NT meiner meinung Enermax das beste Rams wären es bei meiner zusammenstellung 800Mhz riegel und platte eine WD anstatt eine Samsung.
Und der boxed kühler reicht wenn du nicht OC willst !gehäuse wäre egal ! Und laufwerk auch !
@DonPhilippo
Was willst du ausgeben was willst du damit machen ??
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin ein WD fan da ich Raptoren davon habe und auch so eine 400GB Platte.
Ein kolege arbeitet in einer grösseren firma an servern und sagt auch WD selterner aussfall.
Obwohl die samsung sicher auch nicht schlecht wäre ;-)

Mein favorit 1.WD und 2.Samsung

habe gesehen du hast die 32bit version schon dann nimm lieber nur 2Gb ram oder verkauf dein 32bit bei ebay oder wo anders und hol dir die 64bit version habe für die OEm version 174€ gezahlt is nicht mehr so arg teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Favorite ist die WD RaidEdition, am besten 3x 500GB Platten im RAID5, aber das ist mir zu teuer. ;-))
Vielleicht irgendwann mal...

Bin mir noch völlig unschlüssig ob ich 4GB nehmen soll und irgendwann mal auf Vista 64Bit umsteige und solange 1GB verschenke...
Preise für den RAM steigen ja täglich.
 
ja da hast auch wieder recht,mit den rams.

Habe bei der 64bit version keine probleme ausser bissl mit sound karte hatte ich prob. und coretemp spinnt. Aber auf coretemp kann ich verzichten da es andere sachen giebt um die temp fest zu stellen.
 
hi,

also dein system is ganz ok bis auf das netzteil...
da solltest du nen 500W nehmen
als grafikkarte nimm ne 8500gt
und als ram 2 gb crucial ddr2-800 oder adata 800er

und bitte nim als cpukühler den scyte mine 1000 mal besser

dann sollte das ding rocken:cool:

mfg Geforce
 
@DonPhilippo
Was willst du ausgeben was willst du damit machen ??

Also ich bin jemand der nur alle heiligen Zeiten sich mal einen Rechner zulegt. Also soll er nun "relativ" up-to-date sein, damit ich lange meine Ruhe habe. Daher möchte ich auch eine OC Möglichkeit mir offen halten, damit ich den Alterungsprozess möglichst lange rauszögern kann.

Zum RAM dachte ich an 2x2GB, GRAKA dachte ich an 512mb wobei ich kaum Spiele spiele. Gehäuse habe ich, ebenso Netzteil. 800-900 für den Rest - reicht das??
 
Ja das reicht schon bekommst was gutes dafür schau dir die sachen oben doch mal an, was ich schon Legolas empfohlen habe anstatt dem gehäuse und dem netzteil wären 2xRaptor im raid0 noch was feines !

Die platten machen so einiges an geschwindigkeit nochmal.
2x2GB giebts schöne von G.skill

Der rest würde ich sagen wie oben !
 
Wenn du im Bios Memory Remap deaktivierst bei 32bit zeigt es dir 3GB ram an wenn du 4x1GB ram drinne hast, wenn du Memorx Remap Aktivierst zeigt er dir nur noch 2GB an bei 4x1GB auf deinem board.



jo stimmt ist bei mir auch so bei mir bei vista ultimate 32

werden nur 2gig angezeigt statt 4 (wünsch mir zu weihnachten die 64bit) ;)
 
Okay werd mich mal an die oben genannte Liste halten. Jedoch habe ich immer nur Gutes von ASUS Boards gehört. Kann man da eines für einen Q6600 zum übertakten empfehlen?


EDIT:
Habe nun BLITZ EXTREM von Asus gefunden, was sagt ihr dazu??
 
Zuletzt bearbeitet:
=││Lumpy││=;6610303 schrieb:
@ legolas

kann man sich nicht die 64 Bit DVD von MIcrosoft schicken lassen? ich glaub dan zahlt man nur ein paar €us versand..

geht nur mit der Retail-Version

bei der Systembuilder muss man sich Vor-Kauf entscheiden: 32-bit oder 64-bit
 
Okay werd mich mal an die oben genannte Liste halten. Jedoch habe ich immer nur Gutes von ASUS Boards gehört. Kann man da eines für einen Q6600 zum übertakten empfehlen?

das gigabyte dq6 is schon der knaller von dem was zumindest im moment da ist, die haben im multicore cpu bereich die nase vorn
 
Also ob es bei dem PC Sinn macht sich zwei Raptoren zu holen mag ich bezweifeln.
Der Preis ist für die gebotenen Performancezuwachs viel zu hoch.
So etwas kann man vielleicht bei einem High End Rechner, wo das Budget egal ist, einbauen.
Das Geld kann man auch sinvoller in anderes investieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh