[Kaufberatung] Q6600 System, kann mal bitte jemand drüberschauen?

Homer2002

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2004
Beiträge
257
Ort
Frankfurt
Hallo!

Da es mal wieder Zeit für einen neuen PC wird, stell ich mir grade ein Q6600 System zusammen. Übertakten muss natürlich drin sein.

Hab mich auch schon überall so durchgelsen, nur bei dem Board bin ich mir noch nicht so sicher(ob asus, oder ds3 ds4). Zumal ich nicht weiß ob es kompatibel mit dem Kühler ist.

Wär also nett wenn mal jemand drüber gucken und evtl. noch nen paar Tipps geben könnte!

- Intel Core 2 Quad Q6600 4x 2.40GHz S775 95W(G0 Stepping) Box
- MSI P35 Neo2-FR S775 iP35 FSB 1333MHz PCIe ATX
- 4x1024MB A-Data DDR2 PC2-6400/DDR2-800 Extreme edition Vitesta
- 512MB MSI Radeon RX3870-T2D512E-OC DDR4 2xDVI HDTV PCIe***
- Netzteil ATX be quiet! Titan BQT Straight Power 550W ATX 2.2
- Scythe Mugen SCINF-1000 (AMD, Intel)
- ATI/NVidia ARCTIC ACCELERO S1 Rev.2 rt.***
- Lüfter 120x120x25 Scythe S-Flex SFF21D 800 U/min
- Arctic Silver 5 Premium High-Density Silver, 12 g
- Samsung SH-S203D/BEBE SATA schwarz bulk ohne Software
- ATX Midi Antec P182 gun metal black (ohne Netzteil)
___________________
862€

Festplatten hab ich noch. (SP2504C + HD401LJ)

Vielen Dank schonmal!

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das NT ist viel zu fett. Corsair 450W hat schon enorme Reserven.
2 Riegel a 2GB wären besser. A-Data, G.Skill....
 
die zusammenstellung ist gut, jedoch frage ich mich, ob man mit dem passiven s1 die 3870 in einer oc version kühlen kann ;)
 
Ja bei dem Netzteil stimme ich dir zu, dachte nur für 10Euro mehr gegenüber dem 450er warum nicht ^^

@Murmeltierchen
Dafür ist der seperate 120er Lüfter gedacht
 
Wenn die Kiste viel im idle ist, sind überdimensionierte NTs keine gute Wahl. Schlechter Wirkungsgrad.
 
450W reichen sicher dicke.

2 Anmerkungen: eventuell wirds mit dem Mugen etwas eng, würd den Thermalright IFX-14 vorziehen, wenns das Budget zulässt.

Soll der Rechner (auch) zum Zocken sein? Wenn ja, welche Titel? Wenn du einen übertakteten Q6600 hast, könntest du gleich auch noch ne stärkere Graka nehmen (wieder ist das Budget der Knachpunkt).

...und beim Speicher ist der glaub ich günstiger: G.Skill DIMM Kit 4096MB PC2-6400U CL5
 
OK, ihr habt mich mit dem Netzteil überzeugt. Würde dann die 450er Variante nehmen. Gibt es einen Grund das Corsair zu nehmen? Hauptsache leise ist mir wichtig.

Der Thermalright Kühler erscheint mir aber auch sehr groß, gibts da nen Unterschied?

Zocken auf jedenfall Crysis auf nem 19"TFT. Für die GraKa würden max 250€ in Frage kommen

Was ich noch vergessen hab, sind 4x1024MB RAM nicht besser von wegen Dualchannel und so oder macht das da keinen unterschied ob 2 oder 4 module verbaut sind.
 
Das mit der Graka istglaubenssache. Wenn du EXTREM viele Geldreserven hast (430€) hohl dir ne ATI Radeon HD3870X2, ansonsten ne GeForce 8800GT, ne 8800GTS (512) oder ne Radeon HD3870, wobei du, wenn du die Graka übertakten willst bei der 3870 nen neuen Kühler kaufen solltest (Zalman VF1000 hab ich auf meiner und die läuft @850MHZ Core und 1221MHZ RAM auf knapp 45° (ca 40° weniger als die Graka sonst, unübertaktet!))
450W reichen locker, aber wenn du über Crossfire nachdenken solltest, empfehl ich dir das 550W Netzteil, sonst klappt das nicht.

Übrigens ist es mögich auch auf nem P35 Mainboard 2 Grakas gut zu betreiben, trotz der 4 Lanes des sekundären Slost, sind kanpp 15% Leistungseinbruch bei ner 3870, wenn man die nur mit 4 Lanes statt mit 16 betreibt (Testergebniss von mir) Aber es bringt halt trotzdem ne menge Plus zwei zu betreiben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh