Q1900-ITX läuft nicht :-(

volli2014

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2014
Beiträge
3
Hallo.

Ich verzweifle gerade an dem wohl einfachsten Zusammenbau eines HTPC. :(

Die Hardware:

Lian Li PC-TU100B Mini-ITX Cube
ARock Q1900-ITX
2x2GB SO DDR3 1333 CL9 Elixir
SilverStone SFX SST-ST30SF Micro ATX Netzteil 300 Watt
Crucial MX100 SSD 256GB

Ziel ist ein lautloser und stromsparender HTPC bzw. Dateiserver. Da ich externe Netzteile nicht mag, habe ich mir das Silverstone geholt, das fast passiv läuft, denn der eingebaute Lüfter springt nur an, wenn die Temperatur zu hoch ist. (In meinem Büro ist's aber eher kühl, also konnte ich davon ausgehen, dass der Lüfter wohl nie genutzt wird.)

Der Zusammenbau ist sehr einfach, da ja fast nichts drin ist. Netzteil mit Netzanschluss am Mainboard verbunden, Kabel für Reset-Knopf und auch der Beeper waren schnell angeklemmt. SSD dran. Fertig.

Das Ergebnis: Nichts. Kein Beep, kein Error. Der Bildschirm bleibt schwarz.

Wenn ich den Rechner einschalte, leuchtet zwar die ON-LED am Gehäuse, aber das war's auch schon.

Testweise habe ich eine 2.5" HDD genommen, um zu prüfen, ob die Platte anläuft. Jaaaa...nicht so richtig. Also sie fährt zwar hoch, aber die Chance, dass der Rechner dann wirklich läuft, ist etwa 4:1

Dann bin ich auf der ASROCK-Webseite die Liste der kompatiblen Speichermodule durchgegangen und siehe da: Die Elixir stehen nicht drauf.

Also habe ich mir 2x2GB - SO-DIMM, DDR3 - 1333 MHz von Transcend geholt.

Eine Besserung gab es nicht.

Ich weiß jetzt echt nicht, wo ich den Fehler suchen soll, denn mehr als 2 Kabel ans Board und die Platte anklemmen muss man ja nicht.

Wenn wenigstens der Beeper einen Error-Code von sich geben würde, hätte ich eine Richtung in der suchen könnte. Aber so?!?

BTW: Der Beeper funktioniert. Also der ist nicht verkehrt angesteckt oder so.

Wäre für Hilfe dankbar.

cya
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Speicher passt zum Board ? Nicht, dass es 1.35v haben mag ....

Gesendet von meinem P8 mit der Hardwareluxx App
 
CMOS hatte ich über Jumper auf dem Board gelöscht, hat aber nichts gebracht.

Neuestes BIOS kann ich nicht draufmachen, denn der Rechner startet ja nicht. :d

Der ON/OFF-Taster kann nicht verklemmt sein, denn ich kann den Rechner über den Taster ein- und ausschalten.

*edit*
So, Rechner ist doch mal wieder gestartet und das neueste BIOS vom 15.7.2014 ist drauf. Dasselbe Ergebnis.

Was mich ja ganz besonders daran wundert: Mit SSD (mehrere verschiedene ausprobiert)startet der Rechner so gut wie überhaupt nie und mit 'ner normalen 2.5" HDD zumindest ab und zu. Aber in 2014 sollte doch wohl jede aktuelle Hardware SSD uneingeschränkt unterstützen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich kenn das mit "garnix passiert" eigentlich nur, wenn das MB das Ram nicht mag (wenn eine "on" Rückmeldung kommt ala LED / Gehäuselüfter laufen an etc)
... oder es einfach defekt ist (was bei Asrock gern mal auftritt = DOA)
... eine Schiene/Spannung vom Netzteil defekt ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab und zu startet er ja und dann läuft Windows auch einwandfrei. Von daher würde ich einen Defekt ausschließen.

RAM wurde (wie geschrieben) bereits gewechselt und sogar der offiziell unterstütze RAM eingebaut.
 
also ich kenn das mit "garnix passiert" eigentlich nur, wenn das MB das Ram nicht mag (wenn eine "on" Rückmeldung kommt ala LED / Gehäuselüfter laufen an etc)
... oder es einfach defekt ist (was bei Asrock gern mal auftritt = DOA)
... eine Schiene/Spannung vom Netzteil defekt ist

Quelle?
 

hatte ich ab und an mal bei den günstigen ASRock´s (B75/B85/ ab und an auch die mit fester CPU) ... kamen DOA an (ist ja kein Ding, werden ja meist in den ersten 14 Tagen sofort getauscht) ... ca 3-4 mal erlebt bei ca 30 Boards
wenn sie Laufen, dann jedoch meist ohne weitere Zicken





kannst auch hier in den frühen Kommentaren mal nachlesen (auch bei anderen ASrock) - hab mal fix gegoogled

http://www.newegg.com/Product/Product.aspx?Item=N82E16813157494



ASRock bat folgendes zu tun:

Cons: It failed to boot.

Other Thoughts: Tried with different (known good) power supplies and RAM all pulled from working systems. Lights were on but nobody was home. Returned to NewEgg and will try a different brand.

Manufacturer Response:

Dear ASRock Customer

We sincerely apologize for any inconvenience this may have caused you.
Please trouble shoot the mainboard whether the issue is resolved.
Remove the mainboard from chassis, place it on mainboard’s box.
Clear the CMOS.
Test with single memory module (non-ECC, un-buffered) on A1 slot.
Plug monitor to onboard VGA.
Plug the 24 pins ATX power.
Plug the chassis power switch to mainboard, and try again.
If you have any technical issues or warranty questions please contact us at http://www.ASRock.com/support/tsd.asp. We will assist you shortly.







Andere Erfahrungen der Käufer dort:


Cons: I almost RMAed this thing. Even though the spec on the manual says it support 1333/1066 memory, the board never lights up with two different type of 1066 DDR3. I thought that I could re-use some old laptop memory to save money, (and according to the spec I could), but the screen never light up and NO BEEP at all. I almost RMAed this board until I ordered another two 1600 DDR3 and gave it a try. It turns out to be the memory problem. Only newer memory that support 1333/1600 works. Check intel's CPU spec http://ark.intel.com/products/78867/Intel-Celeron-Processor-J1900-2M-Cache-up-to-2_42-GHz .


-----


Cons: The box looked like it came pre-opened. I'm not sure if it was already RMAed and just repackaged, but if it was, that is a major bad. I've never had good luck with refurbs and avoid them like the plague, depite being a cheapskate.. As usual, the first thing I do with a motherboard/CPU is to put it on a static mat, plug in a stick of RAM, keyboard, monitor & power supply and connect the power jumpers with a screwdriver. The PS fan barely turned over and then stopped, then started and finally after about 30 seconds spun up, but it never lit up my VGA monitor. I tried again with a different PS and a different monitor, same result. I was about to RMA the thing, but decided to try again with a HDMI cable to my TV. Surprise, surprise, I was in to the UEFI bios. I messed around with several different bits of hardware and found that this thing will not light up a VGA monitor in the UEFI. HDMI & DVI worked. Clearing the CMOS and installing the latest 1.20 version of the BIOS did not help. What's more, though the fan would turn the board wouldn't light up ANY monitor with the first PS I tried, which was a new inbox Corsair CX430 I bought from Newegg. It would spin the fan on the PS, but not boot. It is booting with a 650 watt Corsair at the moment. Running a big PS like that kind of defeats the purpose of a low-wattage board

----

Cons: Inoperable. Tried two different power supplies, looks like I have a bad one.

---

Cons: would not boot at all. I took asrock's advise and removed the board, cleared the cmos, placed a single memory stick in the first slot, and nothing. I'm using known good memory and power supply from a working build. I guess i'll try RMA and hope the next one is better...

---

Cons: One thing to keep in mind: look at ram voltage and use correct ram. If other ram is used, then mobo will not work. that's actually the biggest reason why people turn down or gave negative review to this model. However, as long as you use the correct ones, it won't give you any problem. Also read other section, because there is pretty important problem with J1900 boards in general.

---

usw
 
Zuletzt bearbeitet:
Der ON/OFF-Taster kann nicht verklemmt sein, denn ich kann den Rechner über den Taster ein- und ausschalten.
reset taster bedeutet aber nicht on/off. ich schätze da gibts ein missverständnis. erste regel bei solchen problemen ist ohnehin die minimalkonfiguration. d.h. bis auf die stromversorgung kommen alle kabel runter und die power pins werden zum einschalten kurz gebrückt, z.b. mit einem schraubendreher.
allerdings sehe ich gerade, dass die alu tragetasche für 85€ keinen reset hat, also never mind. :)
Was mich ja ganz besonders daran wundert: Mit SSD (mehrere verschiedene ausprobiert)startet der Rechner so gut wie überhaupt nie und mit 'ner normalen 2.5" HDD zumindest ab und zu. Aber in 2014 sollte doch wohl jede aktuelle Hardware SSD uneingeschränkt unterstützen, oder?
habe noch nie was von ssd unterstützung gehört. am ende des tages ist ne ssd doch auch nur festplatte. ;)
will sagen: ein rechner startet auch ohne angeschlossenes speichermedium, also wirds daran wohl kaum liegen, wenn es nicht gerade einen masseschluss verursacht. (kaputte sata buchse o.ä.)

es wird wahrscheinlich eher ein elektrisches problem sein, dass den rechner schon daran hindert, dir zu sagen, was ihm fehlen KÖNNTE.
d.h. masseschluss oder das board ist halt hin!
soll auch schon vorgekommen sein. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh