Hallo.
Ich verzweifle gerade an dem wohl einfachsten Zusammenbau eines HTPC.
Die Hardware:
Lian Li PC-TU100B Mini-ITX Cube
ARock Q1900-ITX
2x2GB SO DDR3 1333 CL9 Elixir
SilverStone SFX SST-ST30SF Micro ATX Netzteil 300 Watt
Crucial MX100 SSD 256GB
Ziel ist ein lautloser und stromsparender HTPC bzw. Dateiserver. Da ich externe Netzteile nicht mag, habe ich mir das Silverstone geholt, das fast passiv läuft, denn der eingebaute Lüfter springt nur an, wenn die Temperatur zu hoch ist. (In meinem Büro ist's aber eher kühl, also konnte ich davon ausgehen, dass der Lüfter wohl nie genutzt wird.)
Der Zusammenbau ist sehr einfach, da ja fast nichts drin ist. Netzteil mit Netzanschluss am Mainboard verbunden, Kabel für Reset-Knopf und auch der Beeper waren schnell angeklemmt. SSD dran. Fertig.
Das Ergebnis: Nichts. Kein Beep, kein Error. Der Bildschirm bleibt schwarz.
Wenn ich den Rechner einschalte, leuchtet zwar die ON-LED am Gehäuse, aber das war's auch schon.
Testweise habe ich eine 2.5" HDD genommen, um zu prüfen, ob die Platte anläuft. Jaaaa...nicht so richtig. Also sie fährt zwar hoch, aber die Chance, dass der Rechner dann wirklich läuft, ist etwa 4:1
Dann bin ich auf der ASROCK-Webseite die Liste der kompatiblen Speichermodule durchgegangen und siehe da: Die Elixir stehen nicht drauf.
Also habe ich mir 2x2GB - SO-DIMM, DDR3 - 1333 MHz von Transcend geholt.
Eine Besserung gab es nicht.
Ich weiß jetzt echt nicht, wo ich den Fehler suchen soll, denn mehr als 2 Kabel ans Board und die Platte anklemmen muss man ja nicht.
Wenn wenigstens der Beeper einen Error-Code von sich geben würde, hätte ich eine Richtung in der suchen könnte. Aber so?!?
BTW: Der Beeper funktioniert. Also der ist nicht verkehrt angesteckt oder so.
Wäre für Hilfe dankbar.
cya
Ich verzweifle gerade an dem wohl einfachsten Zusammenbau eines HTPC.

Die Hardware:
Lian Li PC-TU100B Mini-ITX Cube
ARock Q1900-ITX
2x2GB SO DDR3 1333 CL9 Elixir
SilverStone SFX SST-ST30SF Micro ATX Netzteil 300 Watt
Crucial MX100 SSD 256GB
Ziel ist ein lautloser und stromsparender HTPC bzw. Dateiserver. Da ich externe Netzteile nicht mag, habe ich mir das Silverstone geholt, das fast passiv läuft, denn der eingebaute Lüfter springt nur an, wenn die Temperatur zu hoch ist. (In meinem Büro ist's aber eher kühl, also konnte ich davon ausgehen, dass der Lüfter wohl nie genutzt wird.)
Der Zusammenbau ist sehr einfach, da ja fast nichts drin ist. Netzteil mit Netzanschluss am Mainboard verbunden, Kabel für Reset-Knopf und auch der Beeper waren schnell angeklemmt. SSD dran. Fertig.
Das Ergebnis: Nichts. Kein Beep, kein Error. Der Bildschirm bleibt schwarz.
Wenn ich den Rechner einschalte, leuchtet zwar die ON-LED am Gehäuse, aber das war's auch schon.
Testweise habe ich eine 2.5" HDD genommen, um zu prüfen, ob die Platte anläuft. Jaaaa...nicht so richtig. Also sie fährt zwar hoch, aber die Chance, dass der Rechner dann wirklich läuft, ist etwa 4:1
Dann bin ich auf der ASROCK-Webseite die Liste der kompatiblen Speichermodule durchgegangen und siehe da: Die Elixir stehen nicht drauf.
Also habe ich mir 2x2GB - SO-DIMM, DDR3 - 1333 MHz von Transcend geholt.
Eine Besserung gab es nicht.
Ich weiß jetzt echt nicht, wo ich den Fehler suchen soll, denn mehr als 2 Kabel ans Board und die Platte anklemmen muss man ja nicht.
Wenn wenigstens der Beeper einen Error-Code von sich geben würde, hätte ich eine Richtung in der suchen könnte. Aber so?!?
BTW: Der Beeper funktioniert. Also der ist nicht verkehrt angesteckt oder so.
Wäre für Hilfe dankbar.
cya