Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nach dem einschalten der Steckerleiste fällt oft die Sicherung, baue ich mein altes Enermax Netzteil wieder ein passiert das nicht. Ist das BeQuiet! NT defekt oder fehlt da nur eine Schutzschaltung die andere Hersteller verbauen?
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die Ursache wird am hohen Einschaltstrom liegen. Sofern du das Netzteil vom Netz trennst, entläd sich der Primärkondensator. Dieser muss sich dann in kurzer Zeit wieder aufladen, wenn das Netzteil unter Spannung gesetzt wird. Je nach Sicherung und der momentanen Belastung des Stromkreises kann es zu einer Überlastung kommen und die Sicherung löst aus.
Wörkaround:
- Netzteil am Netz lassen und nur bei längerer Abwesenheit trennen.
- Geräte an Steckdosenleiste reduzieren
- Einschaltstrombegrenzer verwenden
Bitte nehme keine Änderungen am Sicherungsautomaten vor! Dies darf nur autorisiertes Personal nach eingehender Prüfung vornehmen.