Hallo,
vielleicht haben einige von Euch einen dieser Converter, mit dem man ein PS-Pad via USB am PC betreiben kann.
Ich hab selbst vier, fünf von denen hier probiert, allerdings gibt es bei jedem davon eine mehr oder weniger große hardwareseitige Dead-Zone auf den analogen Achsen, sprich die Eingabe wird erst ab einem gewissen Winkel erkannt (das liegt nicht an den Treibereinstellungen, dort ist keine Dead-Zone eingestellt).
Vielleicht hat jemand noch einen solchen Adapter und kann mal kontrollieren wie es bei ihm aussieht?
Am besten geht das mit dem Tool DXTweak2:
Gadgets
(kleine Exe-Datei, keine Installation notwendig)
Das Tool ist im übrigen auch sehr praktisch für alle möglichen erweiterten Einstellungen, unbedingt zu empfehlen!
Überspringt bei Euch die Eingabe mit dem Analogstick auch einige Werte von der Center-Position wenn Ihr den Stick gefühlvoll betätigt (zB von 128 direkt auf 132 statt auf 129)? Oder habt Ihr einen guten Adapter erwischt und welchen?
Das ist beim Betrieb eines NeGcon (immer noch der beste Racing-Controller!) nämlich sehr hinderlich, ich würde den aber gerne wieder verwenden.
Danke für alle Tips.
Gruß.
vielleicht haben einige von Euch einen dieser Converter, mit dem man ein PS-Pad via USB am PC betreiben kann.
Ich hab selbst vier, fünf von denen hier probiert, allerdings gibt es bei jedem davon eine mehr oder weniger große hardwareseitige Dead-Zone auf den analogen Achsen, sprich die Eingabe wird erst ab einem gewissen Winkel erkannt (das liegt nicht an den Treibereinstellungen, dort ist keine Dead-Zone eingestellt).
Vielleicht hat jemand noch einen solchen Adapter und kann mal kontrollieren wie es bei ihm aussieht?
Am besten geht das mit dem Tool DXTweak2:
Gadgets
(kleine Exe-Datei, keine Installation notwendig)
Das Tool ist im übrigen auch sehr praktisch für alle möglichen erweiterten Einstellungen, unbedingt zu empfehlen!
Überspringt bei Euch die Eingabe mit dem Analogstick auch einige Werte von der Center-Position wenn Ihr den Stick gefühlvoll betätigt (zB von 128 direkt auf 132 statt auf 129)? Oder habt Ihr einen guten Adapter erwischt und welchen?
Das ist beim Betrieb eines NeGcon (immer noch der beste Racing-Controller!) nämlich sehr hinderlich, ich würde den aber gerne wieder verwenden.
Danke für alle Tips.
Gruß.