Prozessorwechsel beim HP nx6325 (Notebook)

SDZHOB

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2007
Beiträge
329
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jup, müsste gehen :)

Hab das gleiche Book mit 1 GB Ram und mir auch überlegt später nachzurüsten.

Dürfte wegen dem S1 Sockel kein Problem sein.

Allerdings einen kleineren Turion X2.
Das Book eignet sich eh nicht zum Spielen, ergo langt auch der kleinste Turion X2 für einen schönen Leistungszuwachs unter Windows.
 
Hi!

Thx für die Antwort; vllt. findet sich ja ein User der schon ein Upgrade durchgeführt hat?

Sorgen würden mir die Hitzeentwicklung, 65nm Bauform und die Erkennung im BIOS machen...

Hast du auch die TL-52-Version?

Weiß jemand wie man das Book öffnen müsste?
Gibt's einen technical Guide?

Gruß
SDZHOB
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich hab den Sempron drinnen.
Aber auch Sockel S1 mit Aufrüstmöglichkeit zum X2.

Ich denke, dass die Hitzeentwicklung kein Problem bei den mobile CPUs sein dürfte.
Notfalls einfach undervolten und die Sache passt :)

Bei der Bios Erkennung bin ich mir auch unsicher.
 
Jo, undervolten ist bei den X2 sehr sinnvoll!

Ich hab allerdings die Zusicherung eines Forenusers bekommen, dass der TL66 sicherlich im BIOS erkannt wird, da er selbst einen solchen verbaut hat!

Gruß
 
ah, wusste gar nicht das die mit unterschiedlichen Prozzessoren ausgeliefert werden. Hab auch das nx6325, aber da is'n TL60 drin.

Mir reicht der auch völlig ehrlich gesagt. Zum zocken taugt die Videokarte nix, und für's surfen, office oder Video schauen ist die CPU überdimensioniert finde ich. Selbst mein single Core Athlon64 war beim Winrar entpacken schneller weil die Notebook HDD so arschlahm is und die CPU nur däumchen dreht und wartet.
 
Mir reicht der verbaute Prozzi auch...

Habe lediglich noch 512 MB von MDT verbastelt, obwohl es ja eigentlich kein Zocker- sondern ein Office- und Internetschlapptop ist ;)
 
Jo, bin da schon eher Fan von prozessorlastigen Programmen wie Photoshp CS3, AutoCAD 06, VmWare...

Ich denke mal, es ist eine rentable Investition => wird der kleinere Bruder des TL-66: der TL-64!

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh