[Kaufberatung] Prozessorupgrade Gaming PC - ca. 300 Euro

Bee

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2010
Beiträge
86
Moin zusammen,

einmal mehr bin ich hier um euch nach einem Rat bzgl. einer Aufruestung fuer meinen PC zu bitten. Ihr habt mir damals super geholfen und der PC, den ihr zusammengestellt habt, hat viele Jahre gehalten. Ein Teil davon ist bis heute in meinem System verbaut. Zwischenzeitig hat sich jedoch doch ein Bisschen was geändert, was dazu führt, dass mein PC heute mehr sinnlos zusammengewürfelt ist, als gut aufeinander abgestimmt. :sick: Problematisch ist gerade der Prozessor, der mir geschenkt wurde, jedoch von Anfang an nicht im Turbo-Modus funktioniert hat - deswegen die Übertaktung auf 3,9 Ghz ohne Turbo.

Aktuell siehts so aus:

Cpu: AMD FX 8120 @ 3,9Ghz
Kühler: Scythe Katana 3
Motherboard: Gigabyte GA-970-UD3 rev 1.0
Grafikkarte: Sapphire R9 380 Nitro OC 4GB
Speicher: (2x 4GB) A-DATA DDR3 U-DIMM 1333 + (2x 4GB) Corsair 1333
Netzteil: Cougar A 450 Watt
Speicher: 250GB Samsung 850 EVO + viele 3,5' & 2,5' HDDs
Betriebssystem: Windows 10
Gehäuse: Xigmatek Asgard

Anwendungsbereich: fast ausschließlich Gaming (WQHD 75 Hz), 15% Medienkonsum, 10% Office


Aufrüsten würde ich gern den Prozessor - womit leider gleich auch das Upgrade des Mainboards und des Arbeitsspeichers einher gehen - teurer Spaß. Ich möchte gern so ca. 300 Euro ins System stecken - nen 1600x habe ich dabei schon ins Auge gefasst.

Meine Fragen sind jetzt: Sollte ich jetzt schon aufrüsten? 1. Hardware ist aktuell sehr teuer. 2. Mehrwert zum neuen Prozessor vllt garnicht so groß? Sollte ich eventuell lieber auf die 2nd Gen Ryzen warten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aufrüsten lohnt sich mit 300€ momentan dank der *selbstzensur* RAM-Preise kaum.


Und zur 1. Frage:
Wenn du dir die Frage "jetzt" stellst, kannst du ja noch warten.

Und zu der zweiten Frage:
Es wird sich "lohnen", jedoch nur, wenn du warten kannst.
Die Leistungsunterschiede zwischen Ryzen 1 und Ryzen 1 Refresh werden gering sein.

Ansonsten musst du, wenn du vernünftig aufrüsten willst, mit mindestens 400-450€ Rechnen (R5 1600 + brauchbares B350 Board + 16GB RAM)
MSI B350 PC Mate Preisvergleich Geizhals Deutschland
AMD Ryzen 5 1600, 6x 3.20GHz, boxed Preisvergleich Geizhals Deutschland
Crucial Ballistix Sport LT wei Geizhals Deutschland (x2)



Edit 2 (1. Edit waren die GH Links):
Das Netzteil dürfte auch einen Wechsel, z.B gegen ein Pure Power 10 vertragen :)



-----
Sonnenbluemchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh