Bee
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.12.2010
- Beiträge
- 86
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Mit 1331 Pins.
- Kühler
- Manchmal aber auch wärmer.
- Speicher
- 4 Riegel
- Grafikprozessor
- Mit HDMI Output.
- Gehäuse
- In schwarz
- Netzteil
- Mit Ein/Aus-Schalter
Moin zusammen,
einmal mehr bin ich hier um euch nach einem Rat bzgl. einer Aufruestung fuer meinen PC zu bitten. Ihr habt mir damals super geholfen und der PC, den ihr zusammengestellt habt, hat viele Jahre gehalten. Ein Teil davon ist bis heute in meinem System verbaut. Zwischenzeitig hat sich jedoch doch ein Bisschen was geändert, was dazu führt, dass mein PC heute mehr sinnlos zusammengewürfelt ist, als gut aufeinander abgestimmt.
Problematisch ist gerade der Prozessor, der mir geschenkt wurde, jedoch von Anfang an nicht im Turbo-Modus funktioniert hat - deswegen die Übertaktung auf 3,9 Ghz ohne Turbo.
Aktuell siehts so aus:
Cpu: AMD FX 8120 @ 3,9Ghz
Kühler: Scythe Katana 3
Motherboard: Gigabyte GA-970-UD3 rev 1.0
Grafikkarte: Sapphire R9 380 Nitro OC 4GB
Speicher: (2x 4GB) A-DATA DDR3 U-DIMM 1333 + (2x 4GB) Corsair 1333
Netzteil: Cougar A 450 Watt
Speicher: 250GB Samsung 850 EVO + viele 3,5' & 2,5' HDDs
Betriebssystem: Windows 10
Gehäuse: Xigmatek Asgard
Anwendungsbereich: fast ausschließlich Gaming (WQHD 75 Hz), 15% Medienkonsum, 10% Office
Aufrüsten würde ich gern den Prozessor - womit leider gleich auch das Upgrade des Mainboards und des Arbeitsspeichers einher gehen - teurer Spaß. Ich möchte gern so ca. 300 Euro ins System stecken - nen 1600x habe ich dabei schon ins Auge gefasst.
Meine Fragen sind jetzt: Sollte ich jetzt schon aufrüsten? 1. Hardware ist aktuell sehr teuer. 2. Mehrwert zum neuen Prozessor vllt garnicht so groß? Sollte ich eventuell lieber auf die 2nd Gen Ryzen warten?
einmal mehr bin ich hier um euch nach einem Rat bzgl. einer Aufruestung fuer meinen PC zu bitten. Ihr habt mir damals super geholfen und der PC, den ihr zusammengestellt habt, hat viele Jahre gehalten. Ein Teil davon ist bis heute in meinem System verbaut. Zwischenzeitig hat sich jedoch doch ein Bisschen was geändert, was dazu führt, dass mein PC heute mehr sinnlos zusammengewürfelt ist, als gut aufeinander abgestimmt.

Aktuell siehts so aus:
Cpu: AMD FX 8120 @ 3,9Ghz
Kühler: Scythe Katana 3
Motherboard: Gigabyte GA-970-UD3 rev 1.0
Grafikkarte: Sapphire R9 380 Nitro OC 4GB
Speicher: (2x 4GB) A-DATA DDR3 U-DIMM 1333 + (2x 4GB) Corsair 1333
Netzteil: Cougar A 450 Watt
Speicher: 250GB Samsung 850 EVO + viele 3,5' & 2,5' HDDs
Betriebssystem: Windows 10
Gehäuse: Xigmatek Asgard
Anwendungsbereich: fast ausschließlich Gaming (WQHD 75 Hz), 15% Medienkonsum, 10% Office
Aufrüsten würde ich gern den Prozessor - womit leider gleich auch das Upgrade des Mainboards und des Arbeitsspeichers einher gehen - teurer Spaß. Ich möchte gern so ca. 300 Euro ins System stecken - nen 1600x habe ich dabei schon ins Auge gefasst.
Meine Fragen sind jetzt: Sollte ich jetzt schon aufrüsten? 1. Hardware ist aktuell sehr teuer. 2. Mehrwert zum neuen Prozessor vllt garnicht so groß? Sollte ich eventuell lieber auf die 2nd Gen Ryzen warten?