Prozessorlüfter AC Alpine 64

Sephir0th

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.10.2006
Beiträge
193
Moin habe ein lautstarkes problem mit diesem Lüfter...

er läuft, wie manche vielleicht wissen über 3 pin. dementsprechend ist er auch angeschlossen. nun zeigt mir jedoch das core cener von msi (habe ein msi mobo) an, dass es nur ein systemlüfter sei; als cpu lüfter wird er nicht erkannt obwohl ich auch im bios umgestellt habe, dass der cpu lüfter auf dem 3pin slot ist.
der lüfter dreht PERMANENT auf 2200 rpm, was mich geräuschemäßig natürlich extrem stört...
würde ihn gern runterregeln aber da er ja nicht als cpu lüfter anerkannt wird geht dies über das core center nicht :(
hat jemand eine idee wie ich es erreichen kann, dass der läuft auf 3pin endlich als cpu fan erkannt wird??
drehe noch durch^^

hoffe es hat jemand ein paar tipps / ideen für mich...

mfg

ps: bitte keine kommentare wie hol dir einen neuen lüfter
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Haßt doch verschieden 3 pins stecker auf deinem Board oder?
Wenn ja ist der Lüfter auch am 1 angeschloßen?
Weiß nicht genau konnte aber die ursache sein;)
 
habe es vielleicht ein bischen unklar ausgedrückt versuche es nochmal etwas deutlicher. er ist schon am 4pin slot, aber eben nur auf den ersten 3 pins, das meinte ich mit im bios ist auf 3pin umgestellt.
das problem ist halt dass ich die drehzahlen einfach nicht runterbekomme... geht das evtl sogar beim Alpine 64 gar nicht dass man da regeln kann?
für alle die jetzt sagen ist ein sche*** lüfter, jop isses auch soll aber nur übergangslösung sein und ist eins der teile die ich nochmal austauschen werde...
 
Aso also du haßt nur 4 Pin Stecker und der Lüfter hat nur 3?
Richtig? oder hab ichs immer noch net gerallt^^
 
ich hab nen 4pin UND nen 3pin, wenn ich den lüfter aber am 3pin anschließe wird er nicht als cpu lüfter erkannt sondern nur als normaler system lüfter.
der 4 pin kontakt ist im bios von 4 pin auf 3 pin geswitcht (er hat 4 pins aber es werden nur die 3 kontakte benutzt auf denen der lüfter sitzt).
lüfter wird als cpu lüfter erkannt, habe lediglich das programm die drehzahlen nicht regeln zu können. falls du den AC alpine 64 nicht kennst, ist ein 10€ billiglüfter von daher tut sich mir die frage auf ob dieser die drehzahlregelung überhaupt unterstützt oder einfach dauerhaft aus höchstem level läuft...
 
ah ok verstehe...
Weiß ich zwar auch net genau denke aber mal mann kann den schon regeln.
Versuch doch mal Anstatt dem MSI Tool,Speedfan.
 
speedfan findet meine lüfter nichtmal^^

edit: neueste speedfan vers geladen...
der lüfter mag wohl nicht geregelt werden, der bleibt stehen sobald ich im fanspeed zb auf 95% setze oO
finde mich dann wohl mal damit ab dass dieser lüfter nicht regelbar ist :( falls du noch eine idee hast sag es mir ansonsten trotzdem danke für deine bemühungen
 
Zuletzt bearbeitet:
hm sry war mir nicht ganz sicher und 2 mal aufmachen wollt ich dann auch nicht...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh