Prozessorkerne werden unglaublich heiß beim streamen.. zu heiß?

mietze_katze

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2009
Beiträge
7
Hallo Leute,
ich habe das Internet Streaming für mich entdeckt. Das bedeutet ich streame für meinen Freundeskreis oder auch mal für meine Freundin ein paar Videos.

Es geht darum das ich einen Acer Aspire 5920G mit einem Intel Core 2 Duo T7300 Prozessor habe. Die Normaltemperatur wenn ich nur was schreibe oder einfach im Netz surfe liegt bei beiden Kernen bei 47 - 50 Grad.

Wenn ich aber die erforderlichen Programme starte, WebcamMax für das starten des Videos was ich streamen will und den Flash Media Encoder 3 von Adobe für das Einstellen der Bitrate indem ich den Stream senden will geht die Temperatur unglaublich in die Höhe. Die Bitrate in der ich sende beträgt übrigens 800 kbps (650 Video, 150 Ton).

Wenn der Stream läuft kitzeln beide Kerne an der 90 Grad Marke (sind beide aber eher meistens so auf 86 - 87 Grad). Mir wurde gesagt das 90 Grad für einen mobile Prozessor unglaublich ungesund sind. Stimmt das? Ist es schlimm wenn man Notebook 3 - 4 mal in der Woche für 4 - 5 Stunden so eine Hitze hat? Mir wurde gesagt die Chance das der Prozessor flöten geht ist realtiv groß und ich solle das lassen.

Ich danke euch für eure Antworten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die cpu kühlung in dem teil scheint überfordert zu sein.

daher kommt es wohl bei hohen außentemperaturen und starker cpu auslastung zur überhitzung.

wenn es kein auslese fehler ist, ist es in der tat nicht sehr gut.
 
wisst ihr was ich dagegen unternehmen kann bzw. schaltet sich der rechner aus wenn er zu heiß wird so als warnung?
 
normaler weise schaltet das system aus bei cpu überhitzung.

du könntest versuchen den takt und die spannung im bios zu senken.

zudem auf die zimmer temperaturen achten.

bei warmer luft ist jede luft kühlung ineffizienter.
 
Vielleicht hilft dir ja nen Kühlpad. Quasi ne Kühlplatte für unter den Laptop. Ob's der dann bringt weiß ich aber auch nicht...ist halt mehr für Akku und HDD so ne Platte als für die CPU. Eventuell mal Wärmeleitpaste prüfen? Is beim Laptop halt immer so ne Sache da noch zusätzlich Lüfter nachzubaun. Hab jetzt grad mal gegoogelt. Da scheinen mehrere das Hitzeproblem zu habe mit diesem NB.

müsst ich aber jetzt auch lügen...hab selbst kein Acer.
 
ich werde den stream jetzt mal zum test 15 minuten laufen lassen und euch gleich die werte nochmal schreiben. ist es echt so krass das ein 800 kbps stream soviel cpu leistung zieht? bin da echt überrascht.

was ist so der obere wert wo ihr noch sagt es ist in ordnung wenn die cpu auf diesem wert 3 - 4 mal die woche so 3 - 4 stunden ist?
 
75grad MAX ;)
 
so, ich hab den stream jetzt 12 minuten laufen.

beide prozessorkerne schwanken zwischen 77 und 81 grad. also wenn man die mitte dann nimmt sind es 79 grad. schon 10 grad weniger als vorhin. vorhin hatte ich noch auf youtube videos laufen und habe gesehen das der prozessor dort ja sehr gefordert wird. war ich sehr überrascht.

gehen wir mal davon aus das es jetzt 80 grad sind. das sind immer noch 5 grad zuviel. habt ihr noch ein paar tipps neben dem Kühlpad wie ich die temperatur senken könnte? zumindest um ein paar grad?
 
Ich hatte früher mal nen Asus Laptop wo der Boden des Gerätes schon so heiß geworden ist, das man ihn kaum auf den Knie halten konnte ohne sich zu verbrennen. Hab dann nachher (aber auch nur weil ich eh meistens über TFT arbeite) das Gerät hochkant gestellt (quasi wie nen Hausdach) so das die Lüfter die an der Unterseite des Notebooks waren schön in den Raum reinpusten konnten und nicht auf die Tischplatte. Ob's was gebracht hat oder ich mich dadurch einfach nur besser gefühlt hab kann ich nicht mehr genau sagen. Ist schon lange her. Das ist natürlich keine Professionelle Lösung.

Achja...normalerweise throtten CPU's ab spätestens 100° oder 110° runter. Du kannst also sicher sein, das die Kiste aus ist bevor sie Feuer fängt oder zu nem Klumpen Plastik zusammenschmilzt.

Im Bios hat jedes vernünftige NB eine Einstellung für die FAN's. Vielleicht magste da einfach mal alle hochstellen.....was natürlich dann auf die Akustik geht.

Ansonsten würde ein Besuch im Fachhandel bestimmt nicht schaden. Die solln dir da mal neue Kühlpaste drauflöten. Kostet dann aber bestimmt 70 Euro. 5 Euro für die Paste und der Rest als Arbeitszeit...vielleicht trauste dir das ja auch selber zu.
 
Schau mal ob das tool "Notebook Hardware Control" deine CPU unterstützt. Damit kannst du eventuell den Takt und vorallem die Spannung absenken.

Edit: Und mal nachschauen ob die Lüftungsschlitze eventuell schon zugestaubt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin gerade etwas verwirrt.

wie ich euch ja geschrieben habe, habe ich zu streamen die programme webcammax (30 tage trial version) und den flash media encoder 3.0 von adobe benutzt. coretemp hat mir halt da eine temperatur von fast 90 grad auf beiden kernen angezeigt.

naja. ich hab jetzt mal ein anderes "webcam" programm installiert. es nennt sich superwebcam. dieses verbinde ich gerade mit dem flash media encoder von adobe.

und was soll ich sagen?? die temperatur beträgt bei coretemp zwischen 65 und 70 grad und everest zeigt mir seit 18 minuten wo der stream schon läuft den ich mit 800 kbps sende auch konstant 66 grad an.

ich hab mir eigentlich keine großen chancen ausgerechnet mit einem programm wechsel die temperatur zu senken.. aber es hat geklappt. und das mit über 20 grad (!!!!!). wie gesagt, cpu ist konstant auf 66 grad.

der lüfter läuft jetzt die ganze zeit ist aber deutlich leiser. die luft die hinten rausgeblasen wird ist auch nichtmal annähernd so heiß wie vorhin.

ich frage mich jetzt. wie ist sowas möglich? kann ein programm wirklich soviel ressourcen fressen und ein anderes was eigentlich das selbe macht nicht soviel? ich bin gerade echt überrascht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine mich erinnern zu können das Notebook CPUs allgemein deutlich mehr Temp abkönnen ohne Probleme zu bekommen...

Ein Dauerlast Prime95 Test brachte bei unseren Arbeitsnotebooks auch Temperaturen von um die 80-100°C ohne Probleme und ohne Throttln der CPU...
Ist zwar nicht schön, aber man muss halt Abstriche hinnehmen, wenn man in nem kleinen Notebook ne schnelle CPU haben möchte, schließlich muss die Wärme ja noch irgendwo hin...


Alternativ würd ich nochmal schauen, ob du Tools hast/bekommst, mit dem du den Lüfter regeln kannst... vllt ist da sogar was im Lieferumfang dabei...
Dieser Regler steht eventuell noch auf Silent und dementsprechend wird der Lüfter gedrosselt...
Ein Umstellen macht zwar mehr Krach, aber bringt auch bessere Temps.

EDIT:
klar kann sowas sein, wenn das neue Programm nun weniger CPU Last erzeugt, geht halt die Temp deutlich runter, so einfach ist das...
Schau dir halt einfach mal die CPU Auslastung an, dann kannst selbst beurteilen...
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT:
klar kann sowas sein, wenn das neue Programm nun weniger CPU Last erzeugt, geht halt die Temp deutlich runter, so einfach ist das...
Schau dir halt einfach mal die CPU Auslastung an, dann kannst selbst beurteilen...

tatsache. die auslastung schwankt jetzt zwischen 40 und 50% anstatt zwischen 70 und 80%.

vielen herzlichen dank für eure hilfe.
 
In Zukunft die Augen auf machen, wir haben ganz oben einen Sammelthread speziell um Temperaturen!
 
Vor allem für Notebooks kannst du dir ja auch zusätzliche Kühlmodule holen ;) Sieht scheiße aus, wirkt aber Wunder =)
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh