• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Prozessorenvergleich mit Benchmarks, AMD vs. Intel

B

bawder

Guest
Hi, Han Solo hat eine Seite entdeckt, die Intel und AMD Prozessoren mit verschiedenen Grakas beim Game Bioshock vergleichen. Die Unterschiede sind so gering, guck es euch selber an :)

Link


Testsetup:

Hardware
- Intel Core 2 Extreme E6850 (3.00GHz) LGA775
- Intel Core 2 Extreme E6550 (2.33GHz) LGA775
- AMD Athlon64 X2 4000+ (2.00GHz) AM2
- AMD Athlon64 X2 6000+ (2.00GHz) AM2


- ASUS GeForce 8800 GTX (768MB)
- ASUS GeForce 8800 GTS (640MB)
- ASUS Radeon HD 2900XT (512MB)

- ASUS P5K3 Deluxe (Intel P35)
- ASUS M2N32-SLI Deluxe (Nvidia nForce 590 SLI)

Software
- WinXP 32bit - Microsoft Windows XP Pro (SP2)
- Intel System Driver 8.1.1.1010
- Nvidia nForce 590 SLI 9.35
- Nvidia Forceware 162.18
- ATI Catalyst 7.8
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da wird wohl ein quad auch nicht viel bringen :)

Die 2900XT kommt überraschend nahe an die GTX
 
Mir war zwar klar das die Grakas die Spiele bremsen, aber ich hätte nicht gedacht das eine CPU so wenig ausmacht in aktuellen spielen.
 
Also wenn ich mein Civ4, C&C3, etc spiele merke ich eutlich ob ich meinen E6750 mit 2,66 oder 3,7Ghz getaktet hab.
Bei so grafiklastigen Egoshootern in hoher Auflösung begrezt die Graka doch sehr stark! Intressanter wird es wenn die Physik noch heftiger wird was dann einiges an CPU-Leistung verlangen könnte und so einen stärkeren Prozessor rechtfertigen könnte!

Was viel interessanter wäre als die oberen Zahlen wären die minimum Frames! Da könnten dann beispielsweiße einbrüche durch solche Physikeffekte gezeigt werden.
 
C&C3? Bei dem game merk ich keinen unterschied zwischen 2,4GHz und 3GHz bei meiner CPU. Das game ist recht genügsam.

Anno ist wirklich CPU lastig, aber bei ner sehr grossen stadt glaub ich fast, dass meine Graka limitiert. Bei meinem Bruder (~3500+, 7800GTX) wars mit 1024mb RAM beinahe unspielbar, dann hatt er auf 2GB aufgestockt, jetzt rennts ziehmlich gut, trotz Einkern-CPU.

:btt:
Mit der x1950pro und 7900gt schlägt der 4000+ sogar den E6850er, schon etwas komisch. Vielleicht einfach Messungenauigkeit. Die CPU scheint wirklich egal zu sein.
 
Also bei der Auflösung ist das auch klar aber minimale FPS wäre mal interesant denn da könnte das ganze schon anders aussehen!!
Mal gespannt wie lange es dauert bis hier der krieg entfacht und der thread geschlossen wird ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein dass MedalOfHonor Airborne sehr Prozzi abhängig ist? Wenn ich auf 1280x1024 @High Details Spiele läuft es nicht ganz flüssig bei mir und ich hab ne 7950gx2 + X2-4200+.. Da müsste es doch min. flüssig laufen oder nich?
 
omg der x2 4000+ hat im Durchschnitt mehr fps als der e6550, kostet aber nur ein Drittel.

Naja bald hört der C2D-Hype hoffentlich auf.
 
omg der x2 4000+ hat im Durchschnitt mehr fps als der e6550, kostet aber nur ein Drittel.

Naja bald hört der C2D-Hype hoffentlich auf.

Das kann man doch nicht verallgemeinern!!?
Ich hab auch einen 4000+...trotzdem haben doch schon mehr als genug tests gezeigt, welche power c2d's haben...
 
stimmt schon.
aber benchmarks sind auch völlig irrationale Szenarien, die der Anwender nie ereichen wird.

Außerdem wundert es einen doch bei sonem inteloptimierten Schrott wie SuperPi Keinen mehr.
Bei SuperPi war die cpu, die AMD unterlegen war der P4.
Und das mMn viel zu knapp.
 
Naja Game Benches.

Da ist die Grafikkarte viel wichtiger als die CPU.
 
Schon leicht überraschend. Aber Bioshock ist - wie gesagt - nur ein Spiel von vielen. Man darf also weiterhin auf Crysis und Co gespannt sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh