Hi Leute,
könnte mir vielleicht jemand über die Unterschiede der Leistungsfähigkeit folgender Prozessoren Auskunft geben: der "alte" Core 2 Duo E6400 2,13 Ghz zu Phenom II X2 550 3,1 Ghz. Will aus verschiedenen Gründen (das zu erklären würde den Rahmen hier sprengen...) auf AM3 umsteigen und aus Kostengründen zunächst auf eben genannten AMD Prozessor setzen, um dann später, wenn BIOS Update vorhanden auf Bulldozer umsteigen. Möchte nur ungern feststellen, daß dem Phenom sogar schneller die Puste ausgeht als dem "alten" Intel??? Oder hängt der AMD den Intel komplett ab?? Einsatzgebiete sind neben Office/Netz ein büschn HD-Material abspielen/vielleicht bearbeiten, mal kleines Spielchen zwischendurch (nichts Highendiges)... vielleicht weiß ja jemand was kluges zu antworten
LG, delGesu
könnte mir vielleicht jemand über die Unterschiede der Leistungsfähigkeit folgender Prozessoren Auskunft geben: der "alte" Core 2 Duo E6400 2,13 Ghz zu Phenom II X2 550 3,1 Ghz. Will aus verschiedenen Gründen (das zu erklären würde den Rahmen hier sprengen...) auf AM3 umsteigen und aus Kostengründen zunächst auf eben genannten AMD Prozessor setzen, um dann später, wenn BIOS Update vorhanden auf Bulldozer umsteigen. Möchte nur ungern feststellen, daß dem Phenom sogar schneller die Puste ausgeht als dem "alten" Intel??? Oder hängt der AMD den Intel komplett ab?? Einsatzgebiete sind neben Office/Netz ein büschn HD-Material abspielen/vielleicht bearbeiten, mal kleines Spielchen zwischendurch (nichts Highendiges)... vielleicht weiß ja jemand was kluges zu antworten
LG, delGesu