SushYm4n
Enthusiast
Moin,
ein Freund möchte sich demnächst eine Workstation aufbauen, um mit CAD-Anwendungen flüssig arbeiten zu können.
Jetzt frage ich mich, was es da an Hardware sein soll.
In Fertig-PC`s sind meist i7 Xeon S1366 verbaut. Ist das noch zeitgemäß oder sollte man da lieber zu einem i5/7 2500/2600 greifen?
Was für eine Grafikkarte sollte verbaut werden? Würde eine Quadro 2000 ausreichen oder ist die gar overkill?
Alles andere wie Mobo, ram Festplatte und Netzteil kriege ich selbst auf die Reihe.
Danke schonmal für eure Antworten.
Gruß
Sushy
ein Freund möchte sich demnächst eine Workstation aufbauen, um mit CAD-Anwendungen flüssig arbeiten zu können.
Jetzt frage ich mich, was es da an Hardware sein soll.
In Fertig-PC`s sind meist i7 Xeon S1366 verbaut. Ist das noch zeitgemäß oder sollte man da lieber zu einem i5/7 2500/2600 greifen?
Was für eine Grafikkarte sollte verbaut werden? Würde eine Quadro 2000 ausreichen oder ist die gar overkill?
Alles andere wie Mobo, ram Festplatte und Netzteil kriege ich selbst auf die Reihe.
Danke schonmal für eure Antworten.
Gruß
Sushy
Zuletzt bearbeitet: