Prozessor defekt? Woran kann das liegen?

jupii

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2011
Beiträge
317
Hallo,
als ich gerade an meinem PC zurückgekommen bin, war der Bildschirm plötzlich schwarz. Dann PC neu gestartet und der Bildschirm blieb schwarz, beim booten hat das MB 5x gepiept --> irgendwas scheint mit dem Prozessor nicht in Ordnung zu sein

Es handelt sich um einen Intel Xeon E3-1230V2, um die 3 Jahre alt. Übertakten geht sowieso nicht, also kanns daran schonmal nicht liegen.
Der Kühler war ziemlich verstaubt, habe ich gerade gereinigt, neu eingesetzt, keine Besserung. Aber überhitzt denke ich eigentlich auch nicht, da der Defekt nicht bei Last sondern im Idle aufgetreten ist.

Hat jemand eine Idee, was ich noch probieren könnte oder ist der Prozessor wohl komplett hin? :wall:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also 5x "kurzer" beep bedeutet tatsächlich Prozessorfehler...

Probieren könntest du entweder eine andre CPU in deinem Board oder deine CPU an einem anderen Board. Du mußt halt irgendwie eine der beiden Komponenten ausschließen können...
 
Hab leider beides nicht da. Also hilft wohl nur ein neuer Prozessor :( und wohl auch ein neues Board, weil ich bei der Gelegenheit dann auch upgraden würde.
Ich frag mich nur woher das kommen kann oder ist das normal dass die einfach irgendwann ohne Last ausfallen?
 
Hast du beim Kühler reinigen die CPU aus dem Sockel genommen? Wenn nicht würde ich das noch machen, das ganze System min 30min stromlos (auch bios batterie) lassen und nochmal versuchen.
 
Hab leider beides nicht da. Also hilft wohl nur ein neuer Prozessor :( und wohl auch ein neues Board, weil ich bei der Gelegenheit dann auch upgraden würde.
Ich frag mich nur woher das kommen kann oder ist das normal dass die einfach irgendwann ohne Last ausfallen?

Verrenne dich nicht auf die CPU...
Bin mir ziemlich sicher der Fehler kommt vom Board denn CPUs sterben eigentlich nicht einfach mal eben so... Xeons schon gar nicht.

Hat z.B. der Sockel einen weg würde das BIOS den selben Fehlercode ausgeben.

Am besten gehst am Montag in ein Geschäft und läßt dort testen was kaputt wenn du niemanden zur Hand hast mit passender Hardware. Kostet zwar ne Kleinigkeit aber besser als ein Neukauf zur Zeit.
 
So was habe ich schon ein paar erlebt. Komponenten getauscht (RAM, Grafikkarte etc.), Rechner gestartet, CPU Fehler. Nach BIOS-Reset ging es dann wieder. Ehrlich gesagt, keine Ahnung warum der Fehler auftratt.
Also einfach mal den PC Stromlos machen und BIOS reseten.
 
Hab für über eine Stunde den Strom getrennt inkl. MB Batterie. Leider keine Verbesserung.
 
Hab für über eine Stunde den Strom getrennt inkl. MB Batterie. Leider keine Verbesserung.

Schmeiße nochmals die Batterie raus, und mache einen ordentliche Reset per Jumper/Schalter. Im Handbuch sollte erklärt sein wie das geht, sonst hilft google.

Ich würde auch den RAM einzelnd testen, bzw. mal die RAM Slots tauschen.
Laufwerke, Festplatten, Lüfter, Grafikkarte etc. mal für den Startversuch alles abstecken. (CPU Lüfter kann dran bleiben)


Weiters mal das Netzteil checken (steckt die Stromversorgung für die CPU noch, ist dort der Anschluss vielleicht gelockert?)


Wäre tatsächlich sehr ungewöhnlich, dass die CPU flöten geht. Trotz des Error Codes wird es wohl, wenn überhaupt, das Mainboard sein.
 
Moin

gib doch mal genauen Hinweis auf Dein System
evtl nen kollege wo Dir mal ne CPU bzw andere Komponenten leihen/testen kann

UBI
 
Selbe Problem hatte ich auch mal bzw mein Vater.

Bei nem Q6600, damals war bei ihm das Board kaputt.

Ohne gezielten Austausch der Komponenten wird es sicherlich schwierig den Fehler zu finden.

Du könntest aber mal hingehen und schauen was passiert wenn du das Board ohne cpu laufen lässt.
ob dann selbe Fehlercode auftritt.
 
Sehr gute Idee. Wenn du keinen bekannten mit einer entsprechenden CPU hast, kannst du dir bei ebay einen celeron für ca. 15€ kaufen und somit eingrenzen.
 
Hab bei einem Bekannten die CPU getestet, funktioniert. Also ist wohl das MB hin.
 
CPUs gehen eigentlich nie kaputt, zu 90% liegt es bei solchem Fehlern am Board.
 
Dafür gibt es auch eine Fehlerbeschreibung, die nach einem P4 benannt wurde: SND - Sudden Northwood Death. Hoher Takt, in Kombination mit hoher Spannung kann zu einer ungewollten Elektronenmigration führen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh