Jeder kennt sicher die Funktion "Prozess killen" aus dem Taskmanager
Die meisten Prozesse, die festklemmen, kann diese Zuverlässig beenden, ab und zu kommt es jedoch wieder vor, dass nichts passiert und der Prozess weiterläuft.
Nun gibt es einen Workaround:
Word-Dokument aufmachen und nicht speichern und dann versuchen, Windows auszuloggen. Dann killt das Win7 wirklich alles bis auf das Word-Dokument (weil es nicht gespeichert ist und man gefragt wird wegen Datenverlust).
Scheinbar gibt es also noch eine effektivere Prozess-Kill-Funktion. Gibt es also einen weg, diese Funktion, die beim herunterfahren oder ausloggen aufgerufen wird, auch manuell aufzurufen?
Die meisten Prozesse, die festklemmen, kann diese Zuverlässig beenden, ab und zu kommt es jedoch wieder vor, dass nichts passiert und der Prozess weiterläuft.
Nun gibt es einen Workaround:
Word-Dokument aufmachen und nicht speichern und dann versuchen, Windows auszuloggen. Dann killt das Win7 wirklich alles bis auf das Word-Dokument (weil es nicht gespeichert ist und man gefragt wird wegen Datenverlust).
Scheinbar gibt es also noch eine effektivere Prozess-Kill-Funktion. Gibt es also einen weg, diese Funktion, die beim herunterfahren oder ausloggen aufgerufen wird, auch manuell aufzurufen?