• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Prozesse "effektiver" killen als mit Win Taskmanager

neuling33

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2010
Beiträge
94
Jeder kennt sicher die Funktion "Prozess killen" aus dem Taskmanager

Die meisten Prozesse, die festklemmen, kann diese Zuverlässig beenden, ab und zu kommt es jedoch wieder vor, dass nichts passiert und der Prozess weiterläuft.

Nun gibt es einen Workaround:
Word-Dokument aufmachen und nicht speichern und dann versuchen, Windows auszuloggen. Dann killt das Win7 wirklich alles bis auf das Word-Dokument (weil es nicht gespeichert ist und man gefragt wird wegen Datenverlust).

Scheinbar gibt es also noch eine effektivere Prozess-Kill-Funktion. Gibt es also einen weg, diese Funktion, die beim herunterfahren oder ausloggen aufgerufen wird, auch manuell aufzurufen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich glaube der Klassiker, um einen Prozess zu killen ist Taskkill. Den nutze ich, um nach dem Start ein Programm zu killen, das sich nicht austreiben lässt, von selbst zu starten. Dazu kommt der "taskkill /f /im ..." Befehl in eine Batchdatei, eine .vbs Datei führt diese Batch unsichtbar aus und gestartet wird die vbs über den Aufgabenplaner, so dass der Batch auch gleich die Administratorenrechte mitgegeben werden und die Sache auch in einem Konto mit eingeschränkten Rechten funktionert.

Wenn es beim Runterfahren hakt, kannst du auch die shutdown.exe direkt aufrufen. Die hat meines Wissens Parameter, mit denen man das Runterfahren schneller erzwingen kann.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh