Providerwechsel: von 1&1 auf T-Com?

dave77

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2003
Beiträge
3.778
Ort
Langenzenn
Hallo Leute,

mein Vertrag bei 1&1 läuft im Dezember aus und ich denke intensiv darüber nach, was ich machen soll: bei 1&1 bleiben oder den Anbieter wechseln.
Ich muss dazu paar Angaben machen, weil ich hier keine Diskussion zu den verschiedenen Providern auslösen möchte:
1. Ich bin mit 1&1 sehr zufrieden, ich hatte während der 2 Jahren max. 2 Störungen für paar Stunden und diese wurden auch automatisch gelöst, ohne dass ich deswegen anrufen musste. Die Hotline habe nur paar Mal angerufen und meine Probleme wurden zu 90 % auch gut und kompetent gelöst. Ich habe eine "echte" 16000-er Leitung und bin mit der Geschwindigkeit und Stabilität auch zufrieden (die Geschwindigkeit wurde automatisch bei mir in Nürnberg ausgebaut und ich wurde immer darüber informiert).
Kenne also die viele Probleme, die anderen Nutzer mit Leitung oder Hotline haben absolut nicht.
Im Moment benutze ich ein Fritzbox 7140 mit der aktuellen FW inkl. Faxfunktion und WLAN fürs Laptop meiner Frau. Ein neuer Router wäre schön aber keine Voraussetzung, hätte da z.B. der 7170 oder 72xx ins Auge gefasst, wobei ich beim 2. nicht weiss, ob ich dazu auch neuen WLAN Stick und PCMCIA Karte brauche (wegen schnelleren WLAN).
Ich möchte ein Komplettanschluss, also DSL und Telefonanschluss aus einer Hand, wobei preislich so die 40-45 EUR Grenze nicht überschritten sein sollte.
Daher denke ich evtl. drüber nach, zu Telekom zurück zu gehen, bei mir wäre Surf&Call mit 16000-er Leitung verfügbar (Nürberg Innenstadt nähe). Das hätte auch den Vorteil, dass ich Preselection noch nutzen könnte, da ich oft in Ungarn bei meiner Eltern anrufe und auch auf Handy im In-, und Ausland.
Sollte ich bei 1und1 bleiben und einen Komplettanschluß nehmen, dann wäre Preselection weg und ich musste diesen Auslandszusatz dazubuchen, damit ich für 2 Cent nach Ungarn telefonieren kann.

Kann mir jemand zur Qualität und Stabilität der Leitung bei T-Com sagen?
Mein Fritzbox kann ich dabei auch mit T-Com weiternutzen, ich muss "nur" die neuen Zugangsdaten eingeben oder? Empfiehlt sich trotzdem ein Upgrade auch ein 7170 oder Speedport W701?

Für Tipps und Meinungen danke schon mal im Voraus!

Grüße
Dave
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi dave,
also ich an deiner stelle würde bei 1und1 bleiben, weil gerade wenn man zu einen anderen anbieter wechselt kann das eine ganze weile dauern. hab schon von vielen gehört das ein paar tage/wochen das telefon bzw. internet nicht funktionierte und die rufnummernmitnahme nicht geklappt hat. und wenn du bei 1und1 zufrieden bist ist ja alles in ordnung. zum thema fritzbox schau mal in den 1und1 shop hinein, da bekommst du als kunde die boxen preiswerter. und deine jetzige könntest du ja verkaufen, somit kostet die neue auch nicht soviel.
die fritzbox 7270 kannst du mit deiner vorhandenen hardware benutzen, weil sie abwärtskompatibel ist, d.h. unterstüzt g/b/n...
so und nun noch was zum letzten punkt, also bei 1und1 telefonierst du ja mit VOIP. wenn deine eltern in ungarn auch ein dsl anschluss mit voip hätten könntet ihr kostenlos telefonieren da das ja kostenlos ist.
hoffe ich konnte dir bei deiner entscheidung helfen :)

gruss alex
 
Man könnte 1&1 ja mal fragen, ob die für eine freiwillige Verlängerung des Vertrages um mindestens weitere 24 Monate eine kostenlose/billige "1&1 Homeserver"-Box liefern. Das ist die 7270 in etwas anderem Gewand.

Ich weiß aus eigener Erfahrung, daß man bei eienr Vertragsveränderung (die ja auch eine Art neuen Vertrag bedeutet) auch automatisch subventionierte Hardware angeboten bekommt - und zwar abhängig von der Restlaufzeit des aktuellen Vertrages. Je kürzer, um so billiger.
 
Hi Leute,

vielen Dank schon mal für die Antworten! ;)

Was mich bei einem 1&1 Komplettanschluß stört, ist dass die Preselection weg ist.
Ich meine normal sind das ca. 0,5 Cent Unterschiede, wenn ich diesen Auslandstarif von 1&1 dazu nehme, aber bei Handys schon weit mehr, weil ich so für ca. 8-10 Cent telefoniere, mit 1&1 aber ab 19,99 EUR.
Ausserdem finde ich die Subventionen sind ziemlich arm, einen 7170 würde ich für 139,95 EUR bekommen, da kann ich doch gleich auch alleine neu kaufen oder einen gebrauchten für 60-70 EUR abstauben. Aber der 7170 wäre auch nicht unbedingt eine große Verbesserung gegenüber meinen 7140 oder? Wenn dann ein 7270, der würde aber 189 EUR kosten!! :mad:

Ist dann ein Wechsel zu Telekom wirklich so schwierig bzw. kann dabei wirklich so viel schief gehen? Tel. Leitung wäre kein Problem, da ich noch sowieso bei der T-Com bin, nur halt DSL... :hmm:

Grüße
Dave
 
ich empfehle dir zu kündigen, du wirst dann mit rückholangeboten bombardiert, kündigung kann man jederzeit stornieren.

außerdem lernst du wie man die kündigung durchzieht.

(mein vertrag läuft nämlich in 5 Tagen aus.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Preise halte ich für zu hoch. Gut, es ist noch nicht Dezember, deshalb würde ich 1&1 einfach mal anprechen/mailen. Wenn man ihnen sagt, daß man andernfalls den Vertrag zum Ende der Laufzeit kündigt und einen anderen Provider nimmt, werden manchmal Dinge möglich...

Übrigens mußt du nicht auf einen 1&1 Komplettanschluß wechseln. Die Variante mit Telekom-Anschluß gibt es immer noch. Du mußt halt ausrechnen, was für dich günstiger ist.

1&1 Komplett 16.000 mit Auslandsoption kostet 40 Euro
1&1 DSL 16.000 30 + 16 Euro (?) Telekom = 46

Und dazu dann jeweils die Telefongebühren.
 
ich empfehle dir zu kündigen, du wirst dann mit rückholangeboten bombardiert, kündigung kann man jederzeit stornieren.

außerdem lernst du wie man die kündigung durchzieht.

(mein vertrag läuft nämlich in 5 Tagen aus.)

Hi,

ich war schon mal bei 1&1 und dann gekündigt, weil wir umziehen wollten und ich die Umzugskosten für die Neuschaltung nicht bezahlen wollte. Die haben mich dann angerufen und gefragt warum ich kündige und dann haben sie angeboten, dass sie die Kosten auf jeden Fall erstatten, wenn ich bleibe. Ich habe dann gesagt, dass die meine Kündigung stornieren können, aber das hat die gute Frau wohl verpasst, weil Ende Juni plötzlich kein DSL mehr gelaufen ist. Daraufhin habe ich dort angerufen und sie meinten, ich habe doch gekündigt! :d Also komplett ein Selbsttor geschossen, weil dann paar Monate später wieder ein subventionierter Anschluss bestellen konnte mit bessere Konditionen! :shot:

@elberadler
Ja klaro, weiss ich dass es auch die "alte" Tarife noch gibt. Wir haben noch ISDN aber seit das Faxen mit Fritzbox auch geht, haben wir nur noch ein Telefon angeschlossen. Es kann also wieder ein Analog Anschluss sein, sonst würde noch so 24 EUR für ISDN Standard dazu kommen.

Also im Mom: 1&1 DSL 16.000 30 + 24 Euro Telekom = 54 EUR
Oder wie du sagtest: 1&1 DSL 16.000 30 + 16 Euro Telekom = 46 EUR

Die andere Möglichkeit eben wäre auf Surf&Call 16000 zu wechseln, dann würde ich 40 EUR zahlen inkl. T-Net.

Wäre also genauso teuer/günstig wie mit 1&1 Komplett 16.000 mit Auslandsoption oder günstiger wie DSL bei 1&1 + T-net bei T-Com aber eben mit Preselection für Handygespräche in DE.

Ausserdem würde ich bei einem bestimmen Gespächskontingent noch 1 EUR sparen: 300 Minuten á 2 Cent = 6 EUR
300 minuten á 1,65 Cent = 4,95 EUR
Da sind die Ersparnisse bei Handygesprächen nach DE noch nicht mit einberechnet.

Deswegen meine Frage: Ist dann ein Wechsel zu Telekom wirklich so schwierig bzw. kann dabei wirklich so viel schief gehen? Tel. Leitung wäre kein Problem, da ich noch sowieso bei der T-Com bin, nur halt DSL...

Gruß
Dave
 
Das kann vorher niemand sagen...

Theoretisch könnte man den Anschluß wohl binnen weniger Minuten umschalten, da wohl auch der DSL-Anschluß von der Telekom selbst sein wird. Aber praktisch sind das zwei verschiedene Unternehmen.... :(
 
:xmas: Okay verstehe! ;)

Ich habe ja noch ein bißchen Zeit, werde dann wohl 1&1 wegen neuer HW schon mal ansprechen und dann muss ich mir halt überlegen, ob ich es riskieren will zu wechseln und dass dabei am Anfang was daneben geht.

Hat jemand mit T-Com und DSL Erfahrungen, wenn man schon Kunde ist und eine 16000-er Leitung nutzt? Oder anders gefragt: wo seid ihr denn im moment und wie zufrieden seid ihr mit dem Provider?

Grüße
Dave
 
ich halte nichts von dem laden t-doof! war zwei jahre bei denen und immer hat's an irgendwas gehapert. sei es technischer natur oder eher wirtschaftlicher, also bei den abrechnungen. musste sogar dem herren techniker erklären was ein port-reset ist, weil die es nicht gebacken bekommen haben, den fehler zu beseitigen.
bin jetzt zum glück bei alice (reiner dsl-anschluss ohne tele für nur 25€/monat) und hatte bisher keine probleme! :)
 
mit haben sie kostenlosen Tarifwechsel (auf komplett 29,99€) + 200€ Startguthaben angeboten.

ich halte von 1&1 nicht mehr viel, aber wer dort gerne bleiben möchte kann ja eben kündigen, und dann abwarten es kommen viele viele Briefchen und angebote doch zu bleiben.
 
Hey,

also wie gesagt, ich hatte absolut keine Probs oder schlechte Erfahrungen mit 1&1, deswegen stellt sich die Frage, ob ich lieber nichts riskiere und da bleibe oder ob ich zu T-Com wechsle um einen Komplettanschluss haben zu können. Ich habe gerade LCR auf dem Fritzbox eingerichtet und bislang gefällt mir sehr wie es funktioniert, daher will ich Preselection auf jeden Fall haben. Somit bleibt nur noch ein Komplettwechsel zu T-com oder die alte Aufstellung: DSL bei 1&1 und Tel.anschluss bei T-Com.

@MisterDT
Ich wollte ursprünglich auch zu Alice, aber die vielen technischen Problemen, die ich gelesen habe, haben mich einfach abgeschreckt.
Ausserdem kann ich da mein FritzBox nicht uneingeschränkt nutzen, da ich für VoiceIP dann das Teil von Alice brauche.
Echt schade, weil die 4 Wochen Kündigungszeit schon verlockend klingen, obwohl da auch gehört habe, dass es meistens nicht so einfach klappen sollte. Ausserdem sind die Preise auch auf einem guten Niveau.

Grüße
Dave
 
Vergiss bitte Alice (sonst wird das hier nicht dein letzter Post sein) ;)
Habe selbst keine erfahrung mit dem Laden aber bekannte hatten die als Provider und da kam nichts gutes bei rum.

Hatte auch erst bei 1&1 gekündigt, weil ich dachte das ich woanders mehr Speed bekomme ...
Kurz vorm Kündigungstermin die Kündigung zurückgenommen und der Kundenhotline mal eben erläutert warum ich Kündigen wollte.
Habe nun den 6000R Tarif (bekomme leider nur DSL3000, da ich auf dem Land Wohne) und bekomme die 16,xx € die wir an die Telekom zahlen müssen nun von 1&1 erstattet, da bei uns kein Komplett Anschluss möglich ist.
Zahle nun effektiv (inkl. Fastpath) ~20-25 € je nachdem wieviele Handyverbindungen dabei sind.

Im übrigen ist die Telekom dazu verpflichtet die Leitungen schneller freizugeben, das gleiche gilt natürlich auch für die anderen Anbieter.
 
Denk daran das du bei der Telekom nur ein Flatrate ins Festnetz der Telekomkunden hast :fresse: (ich denke das ist immer noch so).

Alice ist bei deiner Anschlussvariante mit Saphiron wirklich nicht zu empfehlen :( (schade eigentlich)
 
:dDD Ne also Alice habe ich leider/zum Glück schon aufgegeben! :dDD

Ich werde mal zuerst 1&1 anrufen, vielleicht kann ich ja bereits am Telefon was aushandeln. ;) Schlimmstenfalls bleibt alles beim Alten und ich bekomme 2 Rechnungen.
Aber die Kosten spielen leider auch eine Rolle (ca.5-6 EUR sind auch jährlich 60-70 EUR, davon könnte ich mein ADAC Rechtschutz bezahlen)!

@mj1985
Was??? Das ist dann keine echte Flatrate???? Kann doch nicht sein, oder? :d

Grüße
Dave
 
wir sind bei t-con mit Entertain Comfort VDSL50 und bis jetzt hatten wir keine probleme gehabt.Stabile Leitung und 2 mal eine Störung die wurde aber inerhalb von 2Std gelöst.

davor waren wir bei unitymedia 3Play32000 und hatten nur probleme gehabt sch... laden:mad:
 
Denk daran das du bei der Telekom nur ein Flatrate ins Festnetz der Telekomkunden hast :fresse: (ich denke das ist immer noch so).

Ich habe letztens wo gelesen, dass die 0,2ct/min beim Telefonieren in andere Netze wegfallen (habe die 0,2ct/min auch in der AGB gerade beim Durchsehen nicht gefunden).
 
Hallo Leute,

das mit der Flat muss ich noch klären, das wäre ja total schei..e! :d
Ich werde noch gucken, was 1&1 an Subventionen anbietet und werde mich dann so entscheiden!
Übrigens ich habe heute gerade die Preise bei Atelco geckeckt und der 7170 kostet dort 129 EUR und der 7270 würde 189 EUR kosten, also genauso viel was 1&1 bei Tarifwechsel anbietet. Ich denke aber dass das nicht gleich Vertagsverlängerung ist, daher rufe ich da mal erstmal an...

Danke Euch für die Tipps und Hilfe! ;)

Gruß
Dave
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh