• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Proliant DL380 leise kriegen

Tesla2k

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2006
Beiträge
33
Ich habe eine Gelegenheit genutzt einen DL380 der ersten Generation für wenig Euronen zu ersteigern. Ich habe aber noch ein Problem mit dem Server: er ist eindeutig zu laut :)

1. Die Lüfter drehen die ganze Zeit auf max. Bei meinem Netfinity 4500r werden sie paar Sekunden nach dem Start runter geregelt. Ich habe auf dem System Controller Switch 2 die Einstellung Rack Mount auf Off gestellt - leider ohne Erfolg.

2. Ich komm nicht ins Bios: F10 klappt nicht und an die Smartstart CD komm ich leider nicht mehr ran (finde die Software nicht mehr)

3. Im Server gibt es ja nur zwei 92mm Lüfter die Krach machen. Ich überlege einfach andere 92mm Lüfter dort einsetzen und diese an die 5V Schiene zu setzen. Das einzige was mir da sorgen macht ist der Lüfter vor dem Netzteil. Ich hab keine Ahnung wie sehr das Netzteil gekühlt werden muss... nicht das mir das abfackelt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die smartstart kannst dir bei HP runterladen...

ist bios nicht F2?

ansonsten echte Server sind halt laut, nicht "nicht leise" sondern einfach laut.
 
F2 klappt auch nicht.

edit: habe driver update packet installiert und nun regelt er zumindest etwas die lüfter sobald er im OS ist. yeah :) ... aber immernoch zu laut :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Server ist nunmal leider kein Silent-System. Vor allem die Geräte der älteren Generation sind in keinster Weise darauf ausgelegt. Wenn du die Leistung deines Servers voll nutzen willst solltest du beachten, dass die Förderleistung der verbauten Lüfter sehr wahrscheinlich erforderlich ist um alle Komponenten ausreichend zu kühlen.

BIOS müsste mit F10 gehen, so kenne ich das jedenfalls von HP. Wie schon gesagt wurde, SmartStart gibts zum Download bei HP - wie auch sämtliche Treiber und Firmware Updates.
 
Es kann übrigens noch sein das man Compaq typisch auf der ersten Platte so ne Service Partition erstellen muss um überhaupt in die Biosfunktionen zu kommen. Sprich ohne diese Partition mit den nötigen Daten drauf, kann man zwar F10 drücken, aber es passiert nix...

Das ganze kann man soweit ich mich zurück erinner, von der SmartStart CD aus erstellen, oder alternativ zieht man sich die einzellnen Diskettenimages von der HP Seite...
 
Ah thx! Hatte bisher immer nur nach Dateien/Support für den DL380 gesucht und mich gewundert wieso ich diese smartstart cds nicht finde -> Lösung: nur nach smartstart suchen :rolleyes:
Werde es Morgen mal testen.
 
Es kann übrigens noch sein das man Compaq typisch auf der ersten Platte so ne Service Partition erstellen muss um überhaupt in die Biosfunktionen zu kommen. Sprich ohne diese Partition mit den nötigen Daten drauf, kann man zwar F10 drücken, aber es passiert nix...

Das ganze kann man soweit ich mich zurück erinner, von der SmartStart CD aus erstellen, oder alternativ zieht man sich die einzellnen Diskettenimages von der HP Seite...

um gottes willen, wer hat sich denn diesen krampf ausgedacht ??? :eek:


future_former
 
hatte auch so ein problem, war aber ein kayak xa...

das netzteil war fast unhörbar, es waren die anderen lüfter und da kannste auch andere reinbauen und auf 5v machen.

vlt liegts auch an der hdd, habe gehört dass scsi hdds mit 10k rmp sehr laut sein sollen...
 
Die sind sehr laut und je nach Model haben sie so richtig schöne Zugriffsgeräusche das einem fast die Ohren wegfliegen^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh