• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Proleme beim Starten

ragnar21

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.05.2005
Beiträge
38
Gleich vorweg, ich bin ein Noob, hoffe aber dass mir vielleicht doch jemand helfen kann.
Ich hatte mir vor einigen Monaten einen PC gekauft (P4, 3,2 GHz, P5GD1, ASUS, 128MB 6600 GT 420W NT) Am Anfang ging alles gut nur nach einiger Zeit kam beim Starten immer ein Scandisk. Nach einigen Malen half das nichts merhr und ich musste öfters Neuinstallieren (bzw hat selbst repariert). Auch dann nach einigen Malen half das auch nichts mehr und ich musste ganz Neuinstallieren(mit Formatieren). Das Ganze erfolgt in immer kürzeren Abständen. Jetzt muss ich schon fast alle zwei Wochen Neuinstallieren mit Formatieren.
Das Ganze ist so: Starten- danach XP Logo mit dem blauen Laufbalken- danach steckenbleiben und das Fenster kommt (Auswahl: Windows konnte nicht gestartet werden wollen sie Abgeischerter Modus... usw). Kann aber nie neu starten- wenn ich neu installiere, kommt dann die Meldung, dass auf der Festplatte nichts drauf ist- aller Speicherplatz frei. Das einzige was ich sagen kann ist, dass bei Installation von XP- eine Wmp Datei nicht geladen werden kann, da lade ich mir dann den Mediaplayer runter und alles funktioniert dann.
Weiß einer vielleicht, was das sein könnte?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das kann so einiges ...
1. Ein Hardwaredefekt an der HDD, aber relativ unwahrscheinlich, so wie du das Fehlerbild beschreibst.
2. Ein Problem mit der von dir verwendeten Windows Version.
3. Eine Sicherheitslücke in deinem System durch die du immer wieder nette kleine Programme aus dem Netz bekommst.
4. Verstümmelte Grafikkarten oder Chipsatztreiber.
....

Wenn du dieses Problem noch einmal hast, dass der Rechner beim hochfahrnn hängen bleibt, dann resette ihn und halt beim starten die F8 Taste fest, irgendwann kommt dann das Bootmenü von Windows-XP, dort wählst du entweder den VGA-Modus oder wenn du zuvertraulich bist "Die letzten als funktionierend bekannte Konfiguration starten".

Allgemein gesagt denk ich bei dir an ein Softwareproblem, die Art deines Problems und wiehäufig es auftritt lässt kaum einen Hardwaredefekt vormuten.

Viel Glück mit dem System ;)
 
Danke

Danke einmal für die schnelle Antwort.

Bezüglich der "netten Programme". Ich habe AntivirXP- alle zwei bis drei Tage aktuallisiert, Ad-aware und zonealarm. Glaube nicht, dass es daran liegt. Das mit dem "Die letzten als funktionierend bekannte Konfiguration starten"- habe ich probiert- funktioniert auch nicht. I
ch habe jetzt einmal den PC zum Hersteller gebracht um die Hardware zu überprüfen. Falls es nur das Programm ist- wäre ich "beruhigt". Ist nur ein kleines Problem. Ansonsten dauert es halt länger. Es stört halt, wenn alle Programme weg sind und wieder neu installiert werden muss. Bei jedem Starten beginnt das Hoffen und Bangen.
 
Ich kann das schon verstehen, ist ja ätzend wenn das Installieren immer von vorn los geht, besorg die lieber einen RIS-Server und füttere den :d

Ansonsten sag bescheid wenn du Ergebnisse zwecks der Hardware hast.
 
Habe heute PC zurückbekommen.

Lt. der Fa. war die Festplatte defekt. Diese wurde ausgetauscht. Kann aber noch Nichts Genaueres sagen, denn ich hatte noch keine Zeit zu installieren udgl....
Ich hoffe das wars dann!!!!
Bei Durchsicht der Threads muss ich aber sagen, dass solche Probleme offenbar jetzt gehäuft auftreten. Komisch. Nächstes Jahr kommt das neue Windows??!!:cool:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh