speedtree
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.05.2011
- Beiträge
- 1.832
Na Leute,
Vielleicht könnt ihr mir helfen,
als Abschlussprojekt meiner Ausbildung möchte ich unser betriebliches Monitoring vereinfachen und allen über sowas wie eine Ampel im Büro Einsicht über den Serverstatus erlauben.
Ich habe bereits 2 Raspberry pi besorgt, über die später die Ansteuerung laufen soll.
Folgende Anleitung hat mich auf die Idee mit dem PI gebracht. https://ostlogd.spenneberg.net/wordpress/?p=548 -> https://ostlogd.spenneberg.net/wordpress/?p=874
Lösung über Steckdosenleiste : T.I.N.A. Nagios Ampel
Kennt sich von euch jemand zufällig damit aus? Was für Relais zum schaltet benötige ich? Sind beim Löten und beim Anschluss an ein Relais große Kenntnisse nötig? Was benötige ich noch für den Anschluss?
Ist z.b. diese Ampel oder diese für die Steuerung über einen PI geeignet? Oder gibts da spezielle Voraussetzungen beim Anschluss und Birnentypen? Z.b. sind ja für die Steuerung über eine IP - Steckdosenleiste 220v Birnen nötig.
Ich finde hauptsächlich Infos zur Implementierung auf Softwareebene aber keine Umbauanleitung für die Ampel- Partyleuchte.
Schon mal danke im voraus!
Vielleicht könnt ihr mir helfen,
als Abschlussprojekt meiner Ausbildung möchte ich unser betriebliches Monitoring vereinfachen und allen über sowas wie eine Ampel im Büro Einsicht über den Serverstatus erlauben.
Ich habe bereits 2 Raspberry pi besorgt, über die später die Ansteuerung laufen soll.
Folgende Anleitung hat mich auf die Idee mit dem PI gebracht. https://ostlogd.spenneberg.net/wordpress/?p=548 -> https://ostlogd.spenneberg.net/wordpress/?p=874
Lösung über Steckdosenleiste : T.I.N.A. Nagios Ampel
Kennt sich von euch jemand zufällig damit aus? Was für Relais zum schaltet benötige ich? Sind beim Löten und beim Anschluss an ein Relais große Kenntnisse nötig? Was benötige ich noch für den Anschluss?
Ist z.b. diese Ampel oder diese für die Steuerung über einen PI geeignet? Oder gibts da spezielle Voraussetzungen beim Anschluss und Birnentypen? Z.b. sind ja für die Steuerung über eine IP - Steckdosenleiste 220v Birnen nötig.
Ich finde hauptsächlich Infos zur Implementierung auf Softwareebene aber keine Umbauanleitung für die Ampel- Partyleuchte.
Schon mal danke im voraus!
Zuletzt bearbeitet: