Einen wunderschönen guten Abend
Ich wollte mal ein paar Expertenmeinungen einholen wegen meinem Projekt PC-Eigenbau. Nachdem ich die letzten Jahre mein Dasein als Konsolero gefristet hab, ziehts mich jetz wieder an den PC zurück. Strategiespiele sind auf der ps3 Mangelware und sowas wie Mods gibts da ja auch nicht ...
Also hab ich mir gedacht ich versuche mir nen Top-Rechner für so wenig Geld wie möglich selbst zu basteln. Devise ist: Sparen wo es nur geht, nur nicht an den falschen Stellen
Nach langem, langem Recherchieren hab ich jetzt schonmal Wunsch-CPU und Graka und nach noch längerem Suchen, wie ich finde, tolle Preise:
Phenom II X6 1090T BE -> 160 €
Asus Geforce GTX480 -> 240 €
Da schonmal ein paar Fragen:
Passen die zwei Komponente zusammen? Ich meine das dürfte kein Problem sein.
Gibts nen Leistungsunterschied zwischen der Asus und Zotac, etc. Version?
Ich hab jetzt nur von Unterschieden bei der Kühlung gelesen.
Dann gehts noch um die restlichen Komponente.
Arbeitsspeicher
Mainboard
Festplatte
Soundkarte
Arbeitsspeicher
Laufwerk
Gehäuse
Netzteil
Hab ich was vergessen?
Wie wichtig ist es jetzt zb beim Arbeitsspeicher von welchem Hersteller etc das Produkt ist? Oder kann ich einfach 4GB einbauen?
Sparen würd ich jetzt auch noch gerne beim Gehäuse, weil mir das Aussehen völlig egal ist ... die inneren Werte zählen
Wenn jemand grad nen besonders guten Tag hat könnt derjenige vielleicht auch ein paar Tipps für die fehlenden Sachen geben?
Hab mir auch einiges zum Lesen gekauft aber einige Fragen hat man doch lieber genau erklärt.
Danke auf jeden Fall schonmal fürs Lesen !
PS: Hab auch gelesen, dass man durch das Selbstbauen heutzutage nich mehr viel spart ... Stimmt das? Gibts irgendwo nen Komplett-PC-Geheimtipp?
Ich wollte mal ein paar Expertenmeinungen einholen wegen meinem Projekt PC-Eigenbau. Nachdem ich die letzten Jahre mein Dasein als Konsolero gefristet hab, ziehts mich jetz wieder an den PC zurück. Strategiespiele sind auf der ps3 Mangelware und sowas wie Mods gibts da ja auch nicht ...

Also hab ich mir gedacht ich versuche mir nen Top-Rechner für so wenig Geld wie möglich selbst zu basteln. Devise ist: Sparen wo es nur geht, nur nicht an den falschen Stellen

Nach langem, langem Recherchieren hab ich jetzt schonmal Wunsch-CPU und Graka und nach noch längerem Suchen, wie ich finde, tolle Preise:
Phenom II X6 1090T BE -> 160 €
Asus Geforce GTX480 -> 240 €
Da schonmal ein paar Fragen:
Passen die zwei Komponente zusammen? Ich meine das dürfte kein Problem sein.
Gibts nen Leistungsunterschied zwischen der Asus und Zotac, etc. Version?
Ich hab jetzt nur von Unterschieden bei der Kühlung gelesen.
Dann gehts noch um die restlichen Komponente.
Arbeitsspeicher
Mainboard
Festplatte
Soundkarte
Arbeitsspeicher
Laufwerk
Gehäuse
Netzteil
Hab ich was vergessen?
Wie wichtig ist es jetzt zb beim Arbeitsspeicher von welchem Hersteller etc das Produkt ist? Oder kann ich einfach 4GB einbauen?
Sparen würd ich jetzt auch noch gerne beim Gehäuse, weil mir das Aussehen völlig egal ist ... die inneren Werte zählen

Wenn jemand grad nen besonders guten Tag hat könnt derjenige vielleicht auch ein paar Tipps für die fehlenden Sachen geben?

Hab mir auch einiges zum Lesen gekauft aber einige Fragen hat man doch lieber genau erklärt.
Danke auf jeden Fall schonmal fürs Lesen !
PS: Hab auch gelesen, dass man durch das Selbstbauen heutzutage nich mehr viel spart ... Stimmt das? Gibts irgendwo nen Komplett-PC-Geheimtipp?
