Kaltes Licht
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.03.2004
- Beiträge
- 596
- Ort
- München
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5700X3D
- Mainboard
- MSI B450M MORTAR MAX
- Kühler
- Scythe Kotetsu Mark II
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX 32GB DDR4
- Grafikprozessor
- RX 7900 GRE
- Display
- Asus 27 L VG279Q
- SSD
- ADATA XPG SX8200 Pro M.2 NVME 1TB
- HDD
- Seagate Archive 8 TB
- Soundkarte
- Soundblaster Audigy FX
- Gehäuse
- Fractal Design North
- Netzteil
- Seasonic Focus Plus Platinum 550W
- Keyboard
- Cherry
- Betriebssystem
- Linux Mint LMDE
- Webbrowser
- Firefox
Hallo
Seitdem ich mir einen core 2 Duo zugelegt habe, wollen einige programme (bisher zum glück nur 2*g) nicht mehr starten.
Ich fange mal mit nero an. Das ist irgendeine 7er premium version und lief bisher eigentlich immer problemfrei, nur neuerdings muss ich das ding immer neu installieren, wenn ich mir was brennen möchte.
Im klartext heisst das, dass nach einem PC neustart das programm nicht mehr lädt, es taucht nicht mal als prozess auf, einfach nichts.
Es kommt kurz eine sanduhr und das wars, wenn ich das proggi deinstalliere und wieder neu draufbacke, gehts wieder. Sowas ist mir noch nie passiert, weiss evtl einer rat?
Fast das gleiche ist mit meinem RegCleaner. Nach der neuinstallation geht das programm, nur danach kann ich immer nur den laufenden prozess beenden, was soll denn das?
Vielleicht hat ja einer von euch eine idee?
edit---------------------
ich habe gemerkt das in der verknüpfung neben der pfadangabe folgendes noch stand
-ScParameter=8
warum und woher das kommt ist mir ein rätsel, aber jetzt gehts wieder.
Seitdem ich mir einen core 2 Duo zugelegt habe, wollen einige programme (bisher zum glück nur 2*g) nicht mehr starten.
Ich fange mal mit nero an. Das ist irgendeine 7er premium version und lief bisher eigentlich immer problemfrei, nur neuerdings muss ich das ding immer neu installieren, wenn ich mir was brennen möchte.
Im klartext heisst das, dass nach einem PC neustart das programm nicht mehr lädt, es taucht nicht mal als prozess auf, einfach nichts.
Es kommt kurz eine sanduhr und das wars, wenn ich das proggi deinstalliere und wieder neu draufbacke, gehts wieder. Sowas ist mir noch nie passiert, weiss evtl einer rat?
Fast das gleiche ist mit meinem RegCleaner. Nach der neuinstallation geht das programm, nur danach kann ich immer nur den laufenden prozess beenden, was soll denn das?
Vielleicht hat ja einer von euch eine idee?
edit---------------------
ich habe gemerkt das in der verknüpfung neben der pfadangabe folgendes noch stand
-ScParameter=8
warum und woher das kommt ist mir ein rätsel, aber jetzt gehts wieder.
Zuletzt bearbeitet: