Programme frieren ein oder schließen sich

Rechner674

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2010
Beiträge
130
Ort
Leipzig
Hallo,

ich bräuchte mal Hilfe von den Windows Experten.

ich hab mir ein neues System zusammengebaut.

Nach der Installation von Windows 10 hab ich echt merkwürdige Anomalien.

zB.:

Razer Synapse 3 schliesst sich einfach bei Mause Over, erkennt die Hardware nicht.
Origin friert ein
Teamspeakt friert ein
VLC friert ein.

Spiele Laufen aber, also die 2 die ich habe. Division und noch irgendwas.


ansonsten ist der PC recht nackig. Ich habe einen Windows USB Stick mit dem MediaCreation Tool kurz davor erstellt.
Außer der Asus Grafikkarten Software ist nichts von Belang aktiv.

Ich habe zum ersten mal eine M2 HDD. Hab da den Samsung Treiber installiert.

Ich hatte den Razer Support kontaktiert, die meinten ich solle Windows neu installieren. Dachte es wäre nur die Razer Software, aber es schliessen sich nach und nach immer mehr Programme an, die ich so installiere.

Leider habe ich eine mega schlechte Internetleitung, und würde gern endlos langes runterladen vermeiden, daher Frage ich mich ob jemand diese Fehler kennt.
Wieso geht zB. Uplay und Razer geht nicht? was machen die anders?
Kann eine langsame Internetverbindung die Erstellung des Windows USB Sticks beeinflussen?
Und Windows ist noch nicht aktiviert. Das sollte ja aber nicht der Grund sein.

Ach ja, die Programme kacken alle gleich in den ersten 5-10 Sekunden ab. Nicht irgendwann sporadisch. Immer das selbe.

Kann das auch ein Hardwaredefekt sein?

danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Chipsatztreiber installiert?
Alles Windows Updates installiert?
Im Gerätetreiber alle Treiber installiert?

Aber es ist ein neues System, das hört sich eher nach einem Hardwareproblem an.
Aktuellste BIOS Version drauf?
CPU, GPU und RAM auf Standard, besonders RAM auf JEDEC Standard und nicht auf XMP setzen.
 
bis auf das Mainboard hab ich alles neu gekauft. das hab ich gebraucht bei Kleinanzeigen erstanden. Der SM Bus Controller war bei der Windows-Installation nicht installiert. im BIOS ist alles auf standard settings. kein oc oder sonst was.

BIOS Version ist aktuell, sonst würde der i7 7700 nicht auf dem z170 laufen. Kann da was schief gehen beim Update ? Nochmal neu machen?
der Ram lief Jahre lang gut Problemlos mit meinem alten i5 3570k CPU.

- - - Updated - - -

ich hab aber den Intel Auto Update Dingens Laufen lassen... das Programm meinte: Alles jut.
 
der Ram lief Jahre lang gut Problemlos mit meinem alten i5 3570k CPU.
:confused:... der i5-3570 hatte DDR3-RAM. Der i7-7700 braucht DDR4. Der RAM von deinem alten System dürfte nichtmal mechanisch in die Slots des neuen Boards passen...
 
Bitte nicht die Diskussion.... gab ein paar Boards mit DDR3 Support und der i7 7700 unstützt noch DDR3 und ja es ist ca. 6% langsamer.
 
Ok, wusste ich nicht, dass es da solche "Crossover" gibt.

Da aber nur bestimmte Programme abstürzen/einfrieren, ander aber nicht und auch das OS nicht abschmiert, würde ich ein Hardwareproblem nahezu ausschließen. Irgendwelche Treiberprobleme könnten es aber dennoch sein.
 
kann ja Division und Resident evil ohne bluescreens oder abstürzen spielen ...

können sich denn beim erstellen des Windows USB Sticks über eine schlechte Internetverbindung Fehler einschleichen ?
 
Ich wüsste nicht, wie beim erstellen des Sticks da Probleme auftauchen könnten. Mit langsamer Internetverbindung dauert halt das Runterladen des Images länger, aber Fehler sollten deswegen eigentlich nicht passieren können. Und das dabei Fehler entstehen, trotz denen man das Windows immernoch installieren kann und es läuft, halte ich für nahezu ausgeschlossen.

Schonmal nen Blick ins Windows-Eventlog gewagt? Vielleicht sieht man da was auffälliges?
 
jo, alles voller error und warnungen
 
Lol, wenn du die hier jetzt noch nennen würdest, könnte vielleicht irgendjemand was rauslesen....

Am besten auf die Zeitstempel gucken. Dein Problem scheint ja reproduzierbar sein, also einfach mal den PC 5min laufen lassen, absolut gar nichts tun, dann eines der Problemprogramme abstürzen lassen und dann ins Eventlog gucken, ob da in diesen letzten 1-3min was angezeigt wird. Und das dann mal posten.
 
ganz oft ist:

- DistributedCOM

Durch die Berechtigungseinstellungen für "Anwendungsspezifisch" wird dem Benutzer "DESKTOP-CQJURN8\Stephan Jordan" (SID: S-1-5-21-1363506691-1980430485-1446021748-1001) unter der Adresse "LocalHost (unter Verwendung von LRPC)" keine Berechtigung vom Typ "Lokal Aktivierung" für die COM-Serveranwendung mit der CLSID
{2593F8B9-4EAF-457C-B68A-50F6B8EA6B54}
und der APPID
{15C20B67-12E7-4BB6-92BB-7AFF07997402}
im Anwendungscontainer "Nicht verfügbar" (SID: Nicht verfügbar) gewährt. Die Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungstool für Komponentendienste geändert werden.

- Application Error

Name der fehlerhaften Anwendung: Razer Central.exe, Version: 7.2.86.3491, Zeitstempel: 0x5c188367
Name des fehlerhaften Moduls: GTII-OSD.dll, Version: 2.0.3.2, Zeitstempel: 0x5be93476
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x000371a0
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x2890
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d4c237c090512c
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\Razer\Razer Services\Razer Central\Razer Central.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Program Files (x86)\ASUS\GPU TweakII\GTII-OSD\x86\GTII-OSD.dll
Berichtskennung: ee80835a-f78d-471d-8d01-0d0a0ff5f261
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:

.NET Runtime

Anwendung: Razer Central.exe
Frameworkversion: v4.0.30319
Beschreibung: Der Prozess wurde aufgrund einer unbehandelten Ausnahme beendet.
Ausnahmeinformationen: Ausnahmecode c0000005, Ausnahmeadresse 179071A0
Stapel:
 
- Application Error

Name der fehlerhaften Anwendung: Razer Central.exe, Version: 7.2.86.3491, Zeitstempel: 0x5c188367
Hint 1.

Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\Razer\Razer Services\Razer Central\Razer Central.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Program Files (x86)\ASUS\GPU TweakII\GTII-OSD\x86\GTII-OSD.dll
Ich frag jetzt mal ganz naiv:
Das fehlerhafte Modul ist irgendein GPU-Tweak-Dings. Ist das Teil der Razer Software?
Wenn nicht, das Tweak-Tool vielleicht mal deinstallieren?

.NET Runtime

Anwendung: Razer Central.exe
Frameworkversion: v4.0.30319
.Net ist aktuell?
 
GPU Tweak gehört zur Grafikkarte. ist so ein Asus Programm zum tunen und weiß der Geier... funktioniert eh nur beschränkt.

Razerzeugs gehört zu Huntsman. lässt sich aber leider nicht mehr deinstallieren, da auch der uninstaller abschmiert.
 
GPU Tweak gehört zur Grafikkarte. ist so ein Asus Programm zum tunen und weiß der Geier... funktioniert eh nur beschränkt.
Na dann erstmal weg damit, wenn es schon als fehlerhaftes Modul auftaucht. Lass mich raten, das macht irgendein UI-Overlay-Zeug? Das kann natürlich schon das Problem sein.

Deine Hardware hast du ja nicht genannt, aber der Graka-Treiber läuft doch bestimmt auch ohne das Ding?
 
ja... ich hab ne Asus Vega 56 und das Overlay aktiviert. ja. und weisste was. auf einmal gehts... das ja krass.

- - - Updated - - -

teamspeak und Origin gehen auf einmal
 
Dann hast du den Schuldigen ja gefunden. Manchmal kann es so einfach sein. ;)
 
das ja mies. Danke dir sehr herzlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh