Programm zum PC Hochfahren oder Wecken

AYXAYX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2005
Beiträge
877
Hallo Leute,

gibt es ein Programm, mit dem ich meinen PC Zeitgesteuert Hochfahren oder aus dem Standby(S3) holen könnte?

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja,
es gibt den Windows Task Planer.

Start -> Alle Programme -> Zubehör -> Systemprogramme -> "Geplante Tasks"

Damit kannst du Rechner in den Ruhezustand gehen lassen und wieder aufwecken.

Teilweise kann man das auch mit batch Dateien machen. Aber keine Ahnung wie gut du dich damit auskennst.


Man kann Rechner auch übers Internet oder Netzwerk aufwecken (geht auch mit batch dateien) z.B. mit wake.exe.

Grüße
 
@CNester hauptsächlich schon, will damit Bestimmte Sendungen Aufnehmen wenn ich auf der Arbeit bin.

@LaMagra-X Kenne mich eigentlich ziemlich gut mit Batch dateien aus bin so einer Funktion aber noch nie begegnet. Kennst du evtl. den Befehl mit dem das gehen soll?

Denn Taskplaner muss ich mir mal angucken, habe mich da noch nicht viel mit auseinander gesetzt.

Werde Berichten ob es geklapt hat.
 
Dann kannst dus ja übers BIOS machen. Da gibts normal nen Menüpunkt zum automatischen Hochfahren (zeitpunkt)
 
Mein Bios hat zwar die Funktion, da kann ich aber nur einen Bestimmten tag im Monat auswählen habe keine Lust das jeden Tag einstellen zu müssen.

Ich entsinne mich mal von einem Shutdown Programm gelesen zu haben, das das können soll komme aber nicht mehr auf den Namen.
 
Also mit dem Win Task Planer geht das ohne Probleme.

-Wir haben in der Firma so ein älteres Notebook mit PPT Präsentation laufen. Das fährt morgens hoch und abends wieder in den StandBy.

Probier mal ein wenig aus, du wirst es sicher schnell rausfinden.

Zur Batch kann ich dir jetz auch nichts näheres sagen, da es schon ewig her ist. Google verrät da aber mehr.


Grüße
 
Hast du auch schonmal google verwendet ;)

Jo, und dann stößt man auf andere Foren, wo leute wie du nicht sinnvolles hinzuzufügen haben und dann dort steht man solle googlen...
Auf Google aufmerksam machen ist eine Sache, aber nichts weiter als das schreiben ist nichts weiter als Posts sammeln.

@LaMagra : das mit den Task Planer würde mich aber auch mal interessieren...
Ich hör mein Wecker sogut wie nie... Könnte so also den Rechner nutzen, der fährt hoch, macht Musik an und die Anlage lass ich an auf volle Pulle :d

Falls es möglich ist...
 
@LaMagra : das mit den Task Planer würde mich aber auch mal interessieren...
Ich hör mein Wecker sogut wie nie... Könnte so also den Rechner nutzen, der fährt hoch, macht Musik an und die Anlage lass ich an auf volle Pulle :d

Falls es möglich ist...

Klar, das geht...mach dir als Anmelde Sound einfach was schönes rein und lass dich vom Taskplaner wecken :xmas:
 
Warum machst es nicht über eine Zeitschaltuhr in der Steckdose? Im BIOS Wake-on-Powerloss (oder ähnlich) aktivieren,..
 
@MatrixFuture

Oder einfach ne PlayList ins Autostart Verzeichnis.

Finde ne Zeitschaltuhr zu Umständlich, wenn man mal früher nach Hause kommt und evtl umstecken oder an dem Teil rumdrücken muss. Außerdem kann keine Zeitschaltuhr die ICH kenne den PC herunterfahren.
 
Gibt es tatsächlich Programme die Laufen wenn der Rechner im Standby ist?

Wie wäre es mit Bios. Die meisten davon haben eine Einstellung um den Rechner zu einer bestimmten Zeit hochzufahren.
 
Das Programm muss ja nicht unbedingt laufen, es reicht schon, wenn es zugriff auf die Timerfunkionen des Mainboards hat.
 
Ich hör mein Wecker sogut wie nie... Könnte so also den Rechner nutzen, der fährt hoch, macht Musik an und die Anlage lass ich an auf volle Pulle :d

so lasse ich mich morgens auch wecken. ^^ der rechner ist im standby und wird durch den taskplaner geweckt. als audioplayer benutze ich foobar2000, wofür es für diesen zweck das plugin foo_alarm, bzw. foo_scheduler gibt. somit ist es möglich eine playlist nach zeit abspielen zu lassen - und schon wackelt morgens die bude. :fresse:

lg
 
Das war genau das was ich in den letzten Tagen so gehört habe, und zwar das der Rechner dafür im Standby sein muss, was ich nicht tun will/kann.

Aber einen komplett ausgeschalteten PC selbstständig hochfahren zu lassen ist nicht möglich oder!?

@HisN : hab in meinem BIOS bislang nix dazu gefunden

@Bollerkopp : ach ich nutz hier mein wmp11 und mit der playlist im autostart bin ich schon gut :coolblue: (@AYXAYX thx)
 
Das war genau das was ich in den letzten Tagen so gehört habe, und zwar das der Rechner dafür im Standby sein muss, was ich nicht tun will/kann.

Aber einen komplett ausgeschalteten PC selbstständig hochfahren zu lassen ist nicht möglich oder!?

Wie weit "komplett" ausgeschaltet?
Also wenn man den Rechner normal runter fährt und nicht stromlos(schaltbare Steckdose o.ä.) macht, dann gibt es nur eine Möglichkeit den Rechner aus der Ferne hochfahren zu lassen. Man muss ihm ein sogenanntes MagicPaket über LAN schicken.

Das funktioniert sogar über Internet, wenn:

- der Rechner Wake On Lan unterstützt
- man die WAN IP des Routers hat .. z.b. über DynDNS
- und der Router Direct Broadcasting unterstützt.

Ein Remote-Shutdown über WAN geht ebenfalls.

Möglich ist dies, weil selbst nach dem Herunterfahren ein ATX Netzteil eine 5V Leitung mit ca 500mA dem Mainboard zuführt, welche eigentlich für das Eintastsignal des PC verantwortlich ist, wenn man den Rechner einschaltet.

mfg schwan01
 
Wie weit "komplett" ausgeschaltet?
Also wenn man den Rechner normal runter fährt und nicht stromlos(schaltbare Steckdose o.ä.) macht, dann gibt es nur eine Möglichkeit den Rechner aus der Ferne hochfahren zu lassen. Man muss ihm ein sogenanntes MagicPaket über LAN schicken.

Das funktioniert sogar über Internet, wenn:

- der Rechner Wake On Lan unterstützt
- man die WAN IP des Routers hat .. z.b. über DynDNS
- und der Router Direct Broadcasting unterstützt.

Ein Remote-Shutdown über WAN geht ebenfalls.

Möglich ist dies, weil selbst nach dem Herunterfahren ein ATX Netzteil eine 5V Leitung mit ca 500mA dem Mainboard zuführt, welche eigentlich für das Eintastsignal des PC verantwortlich ist, wenn man den Rechner einschaltet.

mfg schwan01

schöner text.

mit ausgeschaltet meinte ich das normale runterfahren ohne den rechner komplett vom strom abzukapseln.

ich habe ein einzigen pc der an ein modem angeschlossen ist fürs internet und keinen router. damit wirds also nicht funktionieren oder ?!

matrix
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh