• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Prognose] Wohin geht die Fahrt mit den Netbooks?

lieblingsbesuch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2007
Beiträge
659
Hey Leute, was ist eure Prognose, wie die naechsten Generationen der Netbooks aussehen? Was fuer Features werden sie haben? Insbesondere auf die eeePCs 1100? 1200? bin ich gespannt.

Meine Prognosen:

- Alle werden LED-Bildschirme haben
- Bald, bald werden nurnoch Flash-SSDs verbaut
- Die Aufloesung wird auf irgendwas standardmaeßiges gerundet, z.B. 1024x768
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey Leute, was ist eure Prognose, wie die naechsten Generationen der Netbooks aussehen? Was fuer Features werden sie haben? Insbesondere auf die eeePCs 1100? 1200? bin ich gespannt.

Meine Prognosen:

- Alle werden LED-Bildschirme haben
- Bald, bald werden nurnoch Flash-SSDs verbaut
- Die Aufloesung wird auf irgendwas standardmaeßiges gerundet, z.B. 1024x768


Und der Preis wird dem eines "normalen Subnotes" immer ähnlicher.
 
angebot und nachfrage. ich denke dass es auch in zukunft noch billig netbooks zb wie der 900A oder der 904 geben wird aber eben auch bessere modelle wenn der markt danach verlangt.

zur zeit sind sowieso alle modelle hoffnungslos überteuert weil der markt einfach noch nicht gesättigt ist und die nachfrage zu gross ist. zumahl alle hersteller es nicht gebacken bekommen modelle auf den markt zu bringen.
 
Die Ausstattung ist bis auf ein Merkmal bei den existierenden 10"-Netbooks schon ausreichend. Was mir da fehlt, ist ne standardmäßige UMTS-Karte, die im Zusammenhang mit günstigeren Flattarifen als zur Zeit dann auch den Netbooks endlich einen echten Sinn geben. Bisher empfinde ich die Teilchen nämlich nur als Spielerei...

Der Preis wäre bei 300€ imho zudem am besten aufgehoben, um massentauglich zu werden.
 
Ich verfolge den Markt ja auch mit regem interesse, aber im Moment gib es für mich noch kein Argument ein Netbook einem gebrauchten IBM/Dell/Compaq subnotebook vorzuziehen.

Die Akkulaufzeit, Rechenleistung und Verarbeitung wiegen die 500g mehr Gewicht und etwas größeren Abmessungen in meinen Augen locker auf! :wink:
 
ich denke das sich Nvidia / ATI einmischen wird...in Sachen Grafik/Chipsatz
 
also ich denke es wird sich in 2 hauptbereiche aufspalten...
einmal desktopreplacement - 17" oder ähnliche mit brutaler rechenleistung etc. eben desktop ersatzt und in eine subnotebook sparte, alles unter 13" oder wie auch immer.

ich hoffe die entwicklung geht in richtung massentauglichen SSD*s - vorallem vom preis und LED Displays sowie serienmäßig intigierte UMTS Karten. Des weiteren hoffe ich das die akkus noch weiter entwickelt werden und wir in zukumpft mehr laufzeit haben werden.

mfg
mafri
 
ich denke das sich Nvidia / ATI einmischen wird...in Sachen Grafik/Chipsatz

Vielleicht in Sachen Chipsatz, aber eine stromhungrige Grafiklösung, die selbst die integrierte Grafikeinheiten von ATI darstellen (im Vergleich zu Intel) ist bei einem Netbook absolut unnötig.

Ich denke, dass Intel den Atom überarbeiten wird und somit Vista, dank genug Ressourcen, auf dem Netbook einziehen wird. Eventuell wird Microsoft auch eine "Netbook-Edition" launchen, hat es beim PDA und Smartphones ja auch gegeben, vllt. kommt diese Version mit Windows 7.
Das kann natürlich nur funktionieren, wenn die einzelnen Hersteller endlich checken, was ein Netbook genau ist, denn Geräte, die mehr als 350€ kosten, sind absolut unangebracht, zmindest für das,was die aktuellen Modelle bieten (Bluetooth wäre bei Preisen jenseits der 300€ wohl locker drin)

Integriertes UMTS und bessere Flatrates, wie oben schon erwähnt, wären natürlich auch was feines :d
 
wieso unangebracht? wenn die leute den preis bezahlen dann werden die netbooks auch zu dem preis verkauft.
 
Ich denke, dass der Netbook-Hype sich in ca. 1,5 Jahren verlaufen wird. Ein Netbook wird auch dann noch gewisse Anwender ansprechen, jedoch wird der Kult sehr abschwächen. Ein Netbook passt in keine Hosentasche und ist keine Alternative zum PPC oder ähnlichem. Wer mit seinem Gerät effektiv arbeiten und schreiben will, benötigt meiner Meinung nach mind. 12,1" Subnotebooks. Somit ist der Kreis der Anwender schon um eine vielfaches kleiner geworden. Ich für meinen Teil habe auch schon 2 Netbooks gehabt, nur zum ausprobieren/ rumspielen. Eine wirkliche Praxistauglichkeit konnte ich nicht entdecken.

Technisch glaube ich, dass weitere Stromspartechnologien einen guten Nährboden durch Netbooks haben. LEDs werden bald Standard. Sobald SSDs ab 80GB günstiger werden, werden sie einen festen Platz in NBs haben. Ich denke auch, dass es in Zukunft kleine Mobile und Stromsparende Grafikchips geben wird, so könnte eine ganz neue Käuferschicht angesprochen werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh