Jubeltrubel
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.10.2006
- Beiträge
- 1.667
Moin 
Habe mir schon etliche PDF Tools angeschaut, aber musste feststellen das diese wenige Funktionen bieten oder viel können, aber nicht das was ich brauche.
Ich brauche also eine Software, diese sollte möglichst schlank und Freeware sein.
Zur Situation: Ich habe ca 90~BLätter zu scannen(Schwarz/Weiß) mit Zeichnungen und Graphen drauf (Labor erklärungen...). Diese müssen mit möglichst wenig verlusten eingescannt werden und sollten nachher durchsuchbar sein, also OCR. Vorher hatte ich die Adobe Suite, nur die ist mir einfach zu riesen nur für den Acrobat Prof. Außerdem würde ich dieses Tool dann auch auf meinem Laptop installieren (und durch die SSD ist der Speicherplatz auf einmal so schei**e knapp
).
Achso ich sollte vlt noch erwähnen das die Software natürlich diese Seiten so in 30er "Happen" hintereinander scannen sollte und daraus eine PDF machen sollte.
Ich habe mit den Adobe Produkten gute Erfahrungen gemacht, das Ergebnis sah nachher sehr brauchbar aus(weil Adobe irgendwie nachher nochmal jede Seite nachoptimiert oder sowas...)und die Dateien waren jeweils nicht größer als 5MB.
Was habt ihr da so? Bin für Vorschläge sehr dankbar.
MFG Jubeltrubel

Habe mir schon etliche PDF Tools angeschaut, aber musste feststellen das diese wenige Funktionen bieten oder viel können, aber nicht das was ich brauche.
Ich brauche also eine Software, diese sollte möglichst schlank und Freeware sein.
Zur Situation: Ich habe ca 90~BLätter zu scannen(Schwarz/Weiß) mit Zeichnungen und Graphen drauf (Labor erklärungen...). Diese müssen mit möglichst wenig verlusten eingescannt werden und sollten nachher durchsuchbar sein, also OCR. Vorher hatte ich die Adobe Suite, nur die ist mir einfach zu riesen nur für den Acrobat Prof. Außerdem würde ich dieses Tool dann auch auf meinem Laptop installieren (und durch die SSD ist der Speicherplatz auf einmal so schei**e knapp

Achso ich sollte vlt noch erwähnen das die Software natürlich diese Seiten so in 30er "Happen" hintereinander scannen sollte und daraus eine PDF machen sollte.
Ich habe mit den Adobe Produkten gute Erfahrungen gemacht, das Ergebnis sah nachher sehr brauchbar aus(weil Adobe irgendwie nachher nochmal jede Seite nachoptimiert oder sowas...)und die Dateien waren jeweils nicht größer als 5MB.
Was habt ihr da so? Bin für Vorschläge sehr dankbar.
MFG Jubeltrubel