Katzaaa
Enthusiast
Hi,
Ich habe vor den Server in der Fima meines Vaters mit ner guten Datensicherung zu versehen. Es ist ein P3 933Mhz mit zwei 30Gig IBMs die gespiegelt werden. Der PC ist ca 4 Jahre alt. Im Moment gibbet noch keine Wirkliche Datensicherung, daher ist es was sehr wichtiges, was jetzt geschaffen werden muss. Im Moment steckt noch ein HP Collorado Bandlaufwerk drin, ist aber auch 4 Jahre alt und nicht gerade das beste vom besten.
Also es geht in erster Linie Darum, dass die Daten von der Bürosoftware gesichert werden. Das sind ca 500MB. Jetzt würde mich mal interessieren, was man da für ne Datensicherung machen sollte. Was gibt es für Möglichkeiten? Also vom preißlichen Ramen sollte es so bei 1000 bis 4000 Euro liegen.
Bei einer Bandsicherung hatte ich mir da so vorgestellt, dass ein Tagesband über nacht erstellt wird, welches dan jeden Morgen durch ein leeres ersetzt wird. Das Band wird dann verschlossen. Für eine Woche als 5 Bänder. Die werden in der Woche darauf wieder überschrieben. Dazu noch vier Wochenbänder. So ähnlich sollte es aussehen.
Was gibt es denn außerhalb von Bandsicherungen noch? Loht es sich statt dem Programm die ganze Festplatte zu sichern?
Ich habe vor den Server in der Fima meines Vaters mit ner guten Datensicherung zu versehen. Es ist ein P3 933Mhz mit zwei 30Gig IBMs die gespiegelt werden. Der PC ist ca 4 Jahre alt. Im Moment gibbet noch keine Wirkliche Datensicherung, daher ist es was sehr wichtiges, was jetzt geschaffen werden muss. Im Moment steckt noch ein HP Collorado Bandlaufwerk drin, ist aber auch 4 Jahre alt und nicht gerade das beste vom besten.
Also es geht in erster Linie Darum, dass die Daten von der Bürosoftware gesichert werden. Das sind ca 500MB. Jetzt würde mich mal interessieren, was man da für ne Datensicherung machen sollte. Was gibt es für Möglichkeiten? Also vom preißlichen Ramen sollte es so bei 1000 bis 4000 Euro liegen.
Bei einer Bandsicherung hatte ich mir da so vorgestellt, dass ein Tagesband über nacht erstellt wird, welches dan jeden Morgen durch ein leeres ersetzt wird. Das Band wird dann verschlossen. Für eine Woche als 5 Bänder. Die werden in der Woche darauf wieder überschrieben. Dazu noch vier Wochenbänder. So ähnlich sollte es aussehen.
Was gibt es denn außerhalb von Bandsicherungen noch? Loht es sich statt dem Programm die ganze Festplatte zu sichern?