[Kaufberatung] Professionelle Homepage - Templates

Deluxxfreak

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.05.2007
Beiträge
97
Ort
nähe Frankfurt
Da ich mir für den privaten Bereich eine professionell wirkende Homepage über meine Person erstellen möchte, welche ich auf u.a. auch bei Bewerbungen nach dem Studium vorlegen kann, würde ich gerne ein bereits vorgefertigtes Homepage Template erwerben.

Ich plane nicht in der IT / EDV Branche tätig zu sein, ansonsten wäre es natürlich wesentlich besser, sich selbst ein solches zu erstellen.

Auf www.homepage-designer.de gibt es viel Auswahl, meist jedoch Flash und XML Flash Templates. Ist von einer auf Flash basierenden HP wie beispielsweise dieser hier abzusehen oder können die meisten Computer in Büros der Firmen problemlos Flash darstellen? Wie sieht es mit iPad / iPhone aus?

Die Hintergrund-Musik würde ich selbstverständlich deaktivieren.

Falls es sich jedoch empfehlen würde, ein reines HTML - Template zu verwenden, so würde ich mich über ein paar gute weitere Shops freuen, da ich mich auf dieser HP bisher eigentlich nur für die Flash Templates begeistern konnte, vllt habe ich aber auch noch nicht alle gesehen.

Also, grundlegende Frage erstmal: reine Flash Page wie die oben verlinkte - ja oder nein?

Bin auf eure Antworten sehr gespannt! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn nach allen modernen Webstandards programmiert werden soll, ist Flash nicht die richtige Wahl, da Apple Iphone und Ipad damit nicht umgehen kann/will.
Laut Literatur ist auch zumindest eine gewisse Barrierefreiheit für Menschen mit Limits notwendig, das geht über durch den User einstellbare Schriftgrößen und Sprachen, über Lesbarkeit für Screenreader und so weiter.

Mit einem fertigen konfigurierten Flash-Template kann man Leute beeindrucken die keine Ahnung, für alle anderen ist es Faulheit und die Wahl der falschen "Programmiersprache". Man sollte sich einfach in die Grundliteratur für HTML, CSS, PHP einlesen und zügig in die Materie einsteigen und so eine wirklich eigene Homepage schreiben. Das mag sich zwar erstmal schwierig anhören, aber ist schnell gelernt und man hat sich Skills angeeignet mit denen man später tatsächlich immer wieder etwas Anfangen kann.
 
Sinnvoll wäre doch eine vorgeschaltete Startseite, auf welcher der User auswählen kann, ob er die Homepage mit Flash oder ohne Flash-Animationen sehen möchte. So können Besitzer eines PCs ohne den Flash-Player, aber auch iPhone / iPad User die Seite problemlos betreten und wer möchte, kann sich die Flash-animierte Seite ansehen.

"Auf unserem Portal bekommen Sie Free Flash Templates zum Download bereitgestellt.
Alle unsere Homepagevorlagen sind zur 100% bearbeitbar. Das bedeutet dass Sie die original HTML / CSS Javascript oder FLA Datei auch im Paket bekommen.
Für unseren Flash Homepagevorlagen brauchen Sie Adobe Flash Programm (zu finden auf Adobe Deutschland). Dort finden Sie auch 30 Tage Testversionen für Dreamweaver oder Flash CS5.
Dennoch werden alle Templates in den meißten Fällen auch dann zusätzlich als HTML zugesandt, wenn sie eine Flash Vorlage gewählt haben."

Verstehe ich dies richtig, dass das Template also auch als reine HTML Datei vorliegt und ich auf Grund dessen das mit der vorgeschalteten Startseite wie oben erwähnt einrichten kann?

Inhaltlich und optisch (außer den Flash-Animationen eben) sollen beide Seiten identisch sein.
 
Die von dir verlinkte Flashseite finde ich sehr abstoßend.

Ich gebe dir ein Tipp, benutzte Joomla, suche dort ein passendes (free) Template aus und werde glücklich.

Aber eine reine Flashseite würde ich dir dringend abraten...
 
Was ist von so einer Art von Homepage zu halten?

niersbach industrievertretung

Das obere Menü springt leicht von links nach rechts wenn man verschiedene Menüpunkte anklickt. Sowas würde mich halt schon stark stören!
Ansonsten gefällt mir die Homepage ganz gut. Erstellt mit dem Baukasten von Cabanova.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grausig ... Es wird einem komplett die Möglichkeit genommen bspw. Unterseiten in einem neuen Tab zu öffnen. Ebenso ist die Seite wirklich einfach auch per HTML/CSS umsetzbar. Warum an der Stelle auf Flash gesetzt wurde ist absolut unbegreiflich ...

Und wer dem Threadstarter hier Joomla als CMS für eine eigene kleine Seite empfiehlt hat Joomla wahrscheinlich noch nie im Backend gesehn. WolfCMS / Wordpress sind erheblich bessere Alternativen für kleine Seiten. Joomla ist erheblich oversized dafür!

Achja "professionell wirkende Homepage" und "Template" in einem Satz? ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh