• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Probs Shuttle AN35 Ultra (PC stürzt bei 100% Auslastung ab)

djmarom

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2004
Beiträge
107
Hallo Leutz,

hab hier nen blödes Prob.

Weiß aber net, obs an dem Mb liegt.

Zuerst gabs bei Saven eines Games einfach mal nen Shutdown des PCs.
In einem Games-Forum wurde ich aufmerksam gemacht, daß es vl, nen Hw-Fehler sein könnte, also kein Patchfehler.

Also ließ ich Prime95 drüberlaufen, und siehe da, nach ein paar Sekunden des Tests (also bei 100 % Auslastung) gabs wiederum nen Shutdown des Rechners. Danach mußte ich den Stecker ziehen und wieder einklinken, damit ich ihn überhaupt wieder hochfahren konnte.

Parallel hatte ich dann Motherboard Monitor ... laufen lassen, aber die Case und CPU Temp war normal...vl waren die Spannungen nicht ok ?

Wäre jedenfalls für jeden Tip dankbar, oder vl. hat jmd. die gleichen Erfahrungen gemacht ?!

ciao DJMarom
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
scheint, ganz nach einer netzteil schwaeche zu riechen. alternativ koennte es auch, wie schon angesprochen eine zu hohe temp des rechners sein ;) .
also einfach mal alles posten :d
 
Hi Leutz,

folg. Angaben:

Barton XP 2500
Temp = 40-50 Grad
Kühler=Copper silent 2TC

Liegts vl an der Graka ???

ciao DJMarom
 
neues...nicht soviele Antowrten auf einmal bitte...;-)

Hi Leutz,

so folg. habsc bislang gemacht :

Hab meinen Rechner nen Streßtest (100 % Auslastung)unterzogen :

Zum einen mit Prime95:

Ergebnis= Nach einigen Sekunden schaltet der Pc sich einfach aus. Nichts geht mehr, wie beim Roulette.

Zum anderen mit Motherboard Monitor 5.3.7.0 :

Ergebnis= Die CPU ist zu 100 % ausgelastet, aber jedoch kein Absturz, keine zu hohe Temps.

Hmm, merkwürdig, wo ist Sherlock Holmes ???

Bei SiSoftSandra auch nen Performance Test gemacht. Alles im grünen Bereich.

Wo ist der Unterschied bei Prime95 und dem CPU Burn bei MBM ???

Liegts vl am Speicher ?

Interessante Problematik... ;-)

ciao DJMarom
 
ok

Jep, ist nen CHieftech 360W...

Hab doch die Wärmeleitopaste, die du mir gegeben hast, ruff gemacht...popelgroß ;-)

Memtest werde ich gleich mal probieren..muß erst noch die iso auf cd brennen..da ich disk-lw boykottiere :-)

also meine cpu temp liegt jetzt grad bei 55 Grad...

Speedfan.exe startet nicht, öffnet kurz nen dos-window und dann passiert nichts mehr...

ciao DJMarom
 
Vielleicht ist die Shutdowm-Temperatur im Bios zu niedrig eingestellt. Einfach mal ausschalten.
 
help...

Hi,

so, hab mal im Bios den Shutdown bei 70 Grad deaktiviert.
Trotzdem schaltet sich mein PC einfach bei prime95 ab, und bei CPU Burn von MBM net.

Also das mit memtest habsch noch net blöderweise hinbekommen.
Man muß doch einfach den zip file entpacken und das iso dann auf ne cd brennen ? Ich wills mit Nero machen. Oder boot disk anlegen und als source das iso file ?

ach so, auf meinem MB leuchtet jetzt immer nen rotes Lämpchen auf, sobald der PC ausgeht. soweit ich mich erinnern kann, da ich grad net zu hause bin, war es d11 ?! Ist das ne schutzfunktion vom Shuttle ? Was bedeutet das Lämpchen ? Ups, das ist doch best. nur die Leuchtdiode zum Anzeigen, daß ne Spannung am MB liegt ?!

Langsam kommen wir der sache näher...

ciao DJMarom
 
Zuletzt bearbeitet:
djmarom schrieb:
Hi,
Was bedeutet das Lämpchen ? Ups, das ist doch best. nur die Leuchtdiode zum Anzeigen, daß ne Spannung am MB liegt ?!

Nee, glaube ich definitiv nicht. Die einzigsten Leuchten, die ich bei diesem Board kenne (bitte korrigiert mich, falls ich falsch liege bzw. welche übersehe), sind einmal, dass Spannung auf dem Board anliegt und zweitens, dass die CPU-Überhitzungsschutzfunktion aktiviert wurde bzw. sich aktiviert hat.

Das Lämpchen bzgl. der Spannungsversorgung leuchtet grün, und zwar sobald Strom am Netzteil anliegt bzw. der PC an ist.

Das Andere (Farbe weiß ich leider nicht) leuchtet nur dann, wenn der PC sich zum Schutz der CPU abschaltet. Da ich sowas noch nicht ausprobiert habe, kenne ich auch die Farbe nicht. :)
Aber das bringt uns der Sache wirklich näher: Als erstes würde ich mal den CPU-Kühler auf 100% Funktionalität und vor allem auf richten Sitz und Montage kontrollieren. Notfalls einfach mal abbauen, CPU von altem Wärmeleitzeugs reinigen, neu auftragen und Kühler wieder montieren. Und dann mal schauen, was er so macht.

Viel Glück!
 
so ein problem hatte ich auch, bei mir lags daran das das nt zu schwach war und dann die spannung zu stark eingebrochen ist. deshalb hab ich die cpu-spannung einfach bisschen erhöhnt, damit auch wenn die real-spannung dann absinkt die cpu noch genug saft bekommt.

naja bis jetzt läufts... :P
 
die datei entpacken, dann haste ´ne .ISO!
dann gehste ins nero und gehst auf IMAGE BRENNEN...
da gibst du das .ISO an und schiebst ´nen rohling rein!

cd drinlassen, von cd booten, fertig ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh